Seite 1 von 1

Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 16:01
von jzberlin
Hallo Leute,
ich habe feststellen müssen, dass das bei meinem Bremssattel das Gewinde für das Entlüftungsventil im Bremssattel ausgeleiert ist. Also brauche ich vermutlich was Neues...
Auf Güsis Seite (https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... remse/_/?_) ist es das Teil mit der Nummer 14. Kann man das irgendwo einzeln bekommen? Ich habe nicht unbedingt Lust, einen komplett neuen Bremssatel zu kaufen. Der Rest ist dicht, mit neuen Gummis etc.
Danke für eure Tipps!

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 16:43
von Guesi
Das gibt es nicht einzeln, nur als kompletten Satz.
Und selbst der ist als Originalteil schwer zu bekommen.
Die beiden Teile müssen zusammenpassen.

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 17:28
von TS-Jens
Gewindeeinsatz rein und gut. Der dichtet ja über den Konus, von daher ist das kein Problem

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 17:47
von MZ Werner
TS-Jens hat geschrieben:Gewindeeinsatz rein und gut. Der dichtet ja über den Konus, von daher ist das kein Problem

Das habe ich mal beim örtlichen Motoreninstandsetzer machen lassen ohne Erfolg :cry:
Musste dann doch einen neuen Bremssattel kaufen.

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 18:06
von Guesi
Pfuschen an der Bremse ist etwas gefährlich...
Ich würde es nicht machen...

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 21:26
von Hegautrabi
Ein Gewindeeinsatz ist automatisch Pfusch? :lach:

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 21:31
von AHO
Hegautrabi hat geschrieben:Ein Gewindeeinsatz ist automatisch Pfusch? :lach:


Nicht grundsätzlich, aber von Hand gebohrt und geschnitten ist das Risiko, dass Gewinde und Kegelsitz nicht fluchten recht groß, und das wäre gefährlicher Pfusch.
Deswegen würde ich das nur Leuten empfehlen, die wissen was sie tun, und auch entsprechend ausgerüstet sind.

Gruß
Andreas

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 21:56
von TS-Jens
MZ Werner hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:Gewindeeinsatz rein und gut. Der dichtet ja über den Konus, von daher ist das kein Problem

Das habe ich mal beim örtlichen Motoreninstandsetzer machen lassen ohne Erfolg :cry:
Musste dann doch einen neuen Bremssattel kaufen.


Mist. Weißt du noch wie die das gemacht haben?

Guesi hat geschrieben:Pfuschen an der Bremse ist etwas gefährlich...
Ich würde es nicht machen...


Große Worte....Nur weil du von etwas nichts verstehst ist es Pfusch? :roll:
Aber du möchtest ja gern auch Bremssättel verkaufen, stimmts? ;D

AHO hat geschrieben:
Hegautrabi hat geschrieben:Ein Gewindeeinsatz ist automatisch Pfusch? :lach:


Nicht grundsätzlich, aber von Hand gebohrt und geschnitten ist das Risiko, dass Gewinde und Kegelsitz nicht fluchten recht groß, und das wäre gefährlicher Pfusch.
Deswegen würde ich das nur Leuten empfehlen, die wissen was sie tun, und auch entsprechend ausgerüstet sind.

Gruß
Andreas


Da hast du völlig recht, sowas sollte man nicht mit der Akkubohrmaschine vom Obi und dem Bohrersatz vom Lidl anfangen :wink:

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 22:10
von trabimotorrad
...wobei der Bohrersatz von Lidl nicht schlecht sein muß :wink: Ich würde trotzdem den Kernlochbohhrer für den HeliCoil M10X1 Gewindeeinsatz bevorzugen, eine Schraube M10X1 zum Ausrichten in das defekte Gewinde schrauben und das Loch zu Mindest auf der Staenderbohrmaschine, besser aber auf einem Bohrwerk bohren :wink: :ja:

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 22:16
von TS-Jens
trabimotorrad hat geschrieben:...wobei der Bohrersatz von Lidl nicht schlecht sein muß :wink:


Das wollte ich damit ja auch gar nicht sagen :D :wink: Son Baumarkt/Supermarkt-Satz hab ich auch, alles für seinen Zweck. Für vieles braucht es einfach nicht mehr :nixweiss:

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 23:11
von Egon Damm
Der Themenersteller fragt nach einem brauchbaren Ersatzteil. Er fragt nicht danach wie und mit welchem
Werkzeugen unter mir unbekannten handwerklichem Geschick und den dazu nötigen Werkzeugen das defekte
Bauteil zu reparieren ist.

Er fragt auch nicht was ein brauchbares Ersatzteil kostet. Ein User welcher berichtet das es das Teil so nicht
zu kaufen gibt hat das kundgetan. Ein weiterer User berichtet, das ein Händler davon "keine Ahnung vermeintlich
hat " und ein brauchbares Komplettteil hier in dieser Plattform als Händler von brauchbaren Ersatzteilen nur zu
seinem wirtschaftlichen Erfolg anbietet.

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 23:41
von Schumi1
Schöne Zusammenfassung :)

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 24. März 2018 23:43
von Nordtax
Schumi1 hat geschrieben:Schöne Zusammenfassung :)

Die mit dem Thema dieses Threads auch mal wieder überhaupt nix zu tun hat.

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 00:04
von Egon Damm
stimmt.

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 07:21
von MZ Werner
@TS Jens
Wie den Gewindeeinsatz eingebracht haben kann ich nicht sagen . Es war 2006 bei einem großen Motoreninstandsetzer in Bremen. Die sollten so was können.

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 07:36
von Treibstoff
MZ Werner hat geschrieben:@TS Jens
... Es war 2006 bei einem großen Motoreninstandsetzer in Bremen. Die sollten so was können.

Zumindest darf ich als Kunde davon ausgehen, wenn ein Gewerblicher einen derartigen Kundenauftrag annimmt.

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 08:51
von Guesi
TS-Jens hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Pfuschen an der Bremse ist etwas gefährlich...
Ich würde es nicht machen...


Große Worte....Nur weil du von etwas nichts verstehst ist es Pfusch? :roll:
Aber du möchtest ja gern auch Bremssättel verkaufen, stimmts? ;D



Ich schrub meine Meinung dazu: "ICH WÜRDE ES NICHT MACHEN"
Und ob ich was davon verstehe kannst du leider nicht beurteilen...
Ach, noch was: Wenn du in meinen Shop geschaut hättest, hättest du gesehen daß ich gar keine Bremssättel zu verkaufen habe, da diese wie ich schon erwähnte sehr selten aufzutreiben sind...
Also war mein Kommentar nicht von einer Gewinnabsicht meinerseits motiviert :-)

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 09:19
von jzberlin
Liebe Leute,
danke für die zahlreichen Beiträge. Aber so richtig hilft das jetzt nicht... Ich will da weder drannrumbohren noch gewindeschneiden - ich brauche nur ein Ersatzteil.
Was ist alternativ von den Nachbauten zu halten, wie sie z.B. vom Sausewind-Shop angeboten werden?

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 09:22
von TS-Jens
Treibstoff hat geschrieben:
MZ Werner hat geschrieben:@TS Jens
... Es war 2006 bei einem großen Motoreninstandsetzer in Bremen. Die sollten so was können.

Zumindest darf ich als Kunde davon ausgehen, wenn ein Gewerblicher einen derartigen Kundenauftrag annimmt.


Das sehe ich auch so! Reklamation war nicht möglich? :? Im Zweifel kann man ja auch den Konus gleich mit senken, dann passt es definitiv.

Guesi hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Guesi hat geschrieben:Pfuschen an der Bremse ist etwas gefährlich...
Ich würde es nicht machen...


Große Worte....Nur weil du von etwas nichts verstehst ist es Pfusch? :roll:
Aber du möchtest ja gern auch Bremssättel verkaufen, stimmts? ;D



Ich schrub meine Meinung dazu: "ICH WÜRDE ES NICHT MACHEN"
Und ob ich was davon verstehe kannst du leider nicht beurteilen...


Moin Güsi, Ich habs vielleicht etwas harsch formuliert, es sollte eher in dem Sinne "Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht" sein ;) Du bist ja nach eigener Aussage (Hattest du irgendwann mal geschrieben) kein Profischrauber oder Techniker, daran machte ich das fest.

Wenn man weiß was man tut ist das eine absolut fachgerechte Reparatur und definitiv kein Pfusch. Das Wort Pfusch hat mich an deinem Beitrag einfach massiv gestört, weil das eben nicht per se Pfusch ist ;)

-- Hinzugefügt: 25/3/2018, 09:27 --

jzberlin hat geschrieben:Liebe Leute,
danke für die zahlreichen Beiträge. Aber so richtig hilft das jetzt nicht... Ich will da weder drannrumbohren noch gewindeschneiden - ich brauche nur ein Ersatzteil.
Was ist alternativ von den Nachbauten zu halten, wie sie z.B. vom Sausewind-Shop angeboten werden?


Da du eine Reparatur ausschließt würde ich zum originalen Brembo Sattel aus dem Guzzi/BMW Regal greifen und keine zweifelhaften Nachbauten (Nach dem was man von Mitforisti hört die sie schon hatten) einbauen :wink:

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 09:50
von jzberlin
Nee, ich schließe eine Reparatur nicht aus - ich will sie nur nicht selber machen. Ich kenne meine technischen und handwerklichen Grenzen... ;-)

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 10:27
von Treibstoff
jzberlin hat geschrieben:...
Was ist alternativ von den Nachbauten zu halten, wie sie z.B. vom Sausewind-Shop angeboten werden?

Die Nachbauten sind z.T. grenzwertig. Gab's hier im Forum auch schon Fred's zu, sind größtenteils nach kurzer Betriebsdauer undicht und nicht mehr dicht zu bekommen. Wenn Du nicht reparieren willst, dann ist der Vorschlag von TS-Jens 1.Wahl.
TS-Jens hat geschrieben:... würde ich zum originalen Brembo Sattel aus dem Guzzi/BMW Regal greifen und keine zweifelhaften Nachbauten (Nach dem was man von Mitforisti hört die sie schon hatten) einbauen :wink:

Wenn Du aber eine Reparatur in Betracht ziehst, dann such Dir einen ordentlichen Metallbaubetrieb mit entsprechendem Maschinenpark. Dort sollte eine fachgerechte reparatur möglich sein.

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 10:38
von trabimotorrad
Zweifelsohne wird ein Bremssattel, der für 35€ angeboten wird, NICHT in Deutschland gefertigt. Ob der Betrieb von so einem Bremssattel im öffentlichen Straßenverkehr legal ist, das weiß ich nicht. Aber er sieht aus, wie ein MZ-Bremssattel und wenn die alle undicht wären, dann würden sie nicht über lange Zeit am Markt sein...
Mit Sicherheit ist man mit einem Bremssattel von Guesi oder einem BREMBO-Bremssattel 100%ig auf der sicheren Seite, aber ob ein nachgearbeitetes Gewinde oder ein Billig-Bremssattel jeweils so richtig schlecht ist, das mag jeder für sich entscheiden :wink:

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 10:48
von Guesi
Die Nachfertigungen sind Lebensgefährlich.Das wurde schon in diversen Beiträgen beschrieben.
Ich erwähne hier nur den fehlendne Anschlag für die Sicherun gsstifte, die die Bremklötze halten.
Die stifte werden nur durch die Plastikkappe am Herausfallen gehindert.
Fehlt die irgendwann , dann können sie ungehindert rausfallen.

@Jens: Gelten ein paar Semester Maschinenbaustudium als Qualifikation ?

Re: Bremssattel - Wo gibt es Einzelteile?

BeitragVerfasst: 25. März 2018 11:25
von TS-Jens
Guesi hat geschrieben:Die Nachfertigungen sind Lebensgefährlich.Das wurde schon in diversen Beiträgen beschrieben.
Ich erwähne hier nur den fehlendne Anschlag für die Sicherun gsstifte, die die Bremklötze halten.
Die stifte werden nur durch die Plastikkappe am Herausfallen gehindert.
Fehlt die irgendwann , dann können sie ungehindert rausfallen.


Interessant, ich wusste bisher nur von nicht gut passenden Bauteilen und Undichtigkeiten.

Guesi hat geschrieben:@Jens: Gelten ein paar Semester Maschinenbaustudium als Qualifikation ?


Um zu verstehen worum es geht in jedem Fall :ja: Um die Reparatur durchzuführen wahrscheinlich nicht. Entwicklung und Fertigung/Reparatur sind halt verschiedene Baustellen wo es verschiedene Berufe für braucht :nixweiss: :wink:
PS: Ich wollte dich nicht angreifen, nicht falsch verstehen :bia: