Seite 1 von 1

Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift permanen

BeitragVerfasst: 22. Mai 2018 15:20
von JUK
Hallo Zusammen,
ich habe eine original DDR Scheibenbremse an meiner MZ ETZ welche nicht mehr ordentlich öffnet.
Das heißt die Bremskolben fahren nach dem Bremsvorgang nicht mehr ordentlich zurück.
Was kann die Ursache sein? Ich habe schon alles auseinander genommen gereinigt und wieder zusammengesetzt.
Sogar Bremszylinderpaste ist auf die Bremskolben geschmiert.

Ich bin jeden Tipp sehr Dankbar.
Vielen Dank im Voraus ;-)

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 22. Mai 2018 15:27
von ETZChris
Die Dichtungen im Bremssattel sind auch richtig rum eingesetzt?
Die ziehen den Kolben nämlich wieder zurück.
Und wenn du zu viel Paste genommen hast, schmierst du dir die Löcher zu.

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 22. Mai 2018 16:04
von XHansX
Moin Moin!

Hast Du das schon gelesen und alles beachtet?
viewtopic.php?f=5&t=68118

MfG Hans

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 22. Mai 2018 19:29
von heymi
Ich hatte das selbe Problem. Nach dem Wechsel der Dichtungen funktioniert wieder alles wie es soll. Bestell dir beim güsi neue Dichtungen!

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 22. Mai 2018 21:10
von Bambi
Hallo zusammen,
es gäbe noch eine Möglichkeit: sollte noch eine (alte) Gummileitung montiert sein könnte diese nach innen 'gewachsen' sein. D.h., Du bekommst den Druck hin zur Bremse, aber durch den engeren Querschnitt fließt die Bremsflüssigkeit nicht schnell genug zurück. Und schon 'steckt'/schleift die Bremse bis hin zur Überhitzung. Ich würde ggf. auf eine Stahlflex-Leitung umrüsten ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 22. Mai 2018 22:01
von Homer0815
Ich hatte auch beim GueSi auch einen Dichtsatz bestellt und MZA Ware erhalten, hat bei mir nicht funktioniert. Mit dem Satz von Zweirad Schubert (wesentlich teurer) hatte ich keine Probleme.

Edit: wenn noch ne alte Gummileitung (<10 Jahre) verbaut ist würde ich es mal mit einer Stahlflex von Melvin versuchen.

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 08:02
von g-spann
Bambi hat geschrieben:Hallo zusammen,
es gäbe noch eine Möglichkeit: sollte noch eine (alte) Gummileitung montiert sein könnte diese nach innen 'gewachsen' sein. D.h., Du bekommst den Druck hin zur Bremse, aber durch den engeren Querschnitt fließt die Bremsflüssigkeit nicht schnell genug zurück. Und schon 'steckt'/schleift die Bremse bis hin zur Überhitzung. Ich würde ggf. auf eine Stahlflex-Leitung umrüsten ...
Schöne Grüße, Bambi

Oh, neue Variante? ;D

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 10:29
von Bambi
Hallo Gerd,
ich verstehe die Frage nicht. Ich habe extra diesen und den verlinkten Thread durchgesehen und keinen Hinweis auf diese mögliche Fehlerquelle gefunden. Daher fand ich es sinnvoll, die Geschichte zu erwähnen. Mir ist das an der Dose bereits 2 x untergekommen und auch einige 2-Rad-Kollegen, die noch mit den originalen Gummileitungen aus den 80-er Jahren unterwegs waren, erzählten von diesem Effekt.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 11:08
von JUK
So ich habe nun wirklich alles erneuert, ausser die Kolbendichtringe, Bremskolben und den Bremssattel.
Das Ergebniss ist immer noch dass selbe. Die Bremse öffnet ungenügend bis garnicht ;-(
Heute werde ich mich dem Thema Kolbendichtringe annehmen und diese erneuern. Da bin ich mal auf das Ergebniss gespannt, ob diese wirklich ausschlaggebend sind.

Vielen Dank vorerst mal für die zahlreichen Tipps.
Ich werde euch über den Verlauf meiner Bemühungen auf dem laufenden halten.

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 12:49
von g-spann
...könnte (wie schon zu Beginn) daran liegen, dass die Bremskolben und/oder die dazu gehörigen Bohrungen korrodiert, bzw. die Dichtungsringe ausgehärtet sind (und daher nicht mehr die für das Zurückziehen der Kolben erforderliche Elastizität besitzen) oder beides...

@bambi: Selbst, wenn die Bremsleitungen derart "zugewachsen" sind, dass die Rückflussgeschwindigkeit deutlich reduziert wird, öffnet die Bremse, korrekte Rückstellkräfte durch einwandfreie Gängigkeit o.a. Komponenten vorausgesetzt, höchstens verzögert...aber sie öffnet und schleift nicht!
Der wirksame Innendurchmesser einer Stahlflexleitung ist auch geringer, als der einer Gummibremsleitung...ohne spürbare Auswirkungen...

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 13:04
von Selli91
Kenne das Problem nur bei mir war es so das die Bremse eine sehr gute Wirkung hatte, dennoch einseitig leicht schliff. Liegt an den Dichtungen bzw. den Passmaßen zueinander. Manche Teile passen nun mal nicht in jeden Bremssattel. Ratsam ist es nur im vorraus, hier keine Schleifmittel oder ähnliches zur einpassung der Koblen zu verwenden. Ich empfehle einen neuen Sattel komplett zu kaufen, oder Ihn wirklich fachmännisch zu überholen. :idea:

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 13:08
von Bambi
Hallo Gerd,
wir hatten vorher auch alles gemacht und erst nach dem Wechsel der (kurzen) Gummileitungen vom Nabenträger zur Bremszange klappte das bei meinem ersten Caddy. Beim zweiten haben wir gleich nach dem ersten Auftreten des Problems nur diesen Wechsel vollzogen und Erfolg gehabt ... Bei der Stahlflex bleibt der (durchaus kleinere) Querschnitt ja in beide Richtungen gleich, also stabil. So meine Vorstellung und mein Verständnis davon.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 13:20
von g-spann
...das hört sich aber nach einer "Ventilfunktion" des Bremsschlauchs an, wenn Bremsen geht, aber die Bremszange dann nicht mehr öffnet...kann durchaus möglich sein, auch, wenn ich das, in Bezug auf Motorräder jedenfalls, noch nie gehört habe...im o.a. Falle allerdings bleibe ich bei meiner Theorie, dass ein Wechsel der Dichtungen und ein Polieren der Bremskolben einen deutlichen Effekt zum Besseren haben wird... :wink:

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 13:27
von Der Harzer
JUK hat geschrieben:So ich habe nun wirklich alles erneuert, ausser die Kolbendichtringe, Bremskolben und den Bremssattel.
Das Ergebniss ist immer noch dass selbe. Die Bremse öffnet ungenügend bis garnicht ;-(
Heute werde ich mich dem Thema Kolbendichtringe annehmen und diese erneuern. Da bin ich mal auf das Ergebniss gespannt, ob diese wirklich ausschlaggebend sind.

Vielen Dank vorerst mal für die zahlreichen Tipps.
Ich werde euch über den Verlauf meiner Bemühungen auf dem laufenden halten.


Die Nuten der Kolbenringe schön sauber machen, da sitzt oft Alu Oxid drin und der Ring kann nicht schön in der Nut liegen.

Gruß
Frank

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 13:57
von Koponny
So sollte es nicht aussehen :lach:

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 14:01
von seife
g-spann hat geschrieben:...das hört sich aber nach einer "Ventilfunktion" des Bremsschlauchs an, wenn Bremsen geht, aber die Bremszange dann nicht mehr öffnet...kann durchaus möglich sein, auch, wenn ich das, in Bezug auf Motorräder jedenfalls, noch nie gehört habe...

http://powerboxer.de/bremsen/585-bremsschlauch Bild ganz unten.

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 14:36
von g-spann
Ah ja, ok...wieder was gelernt!
Jetzt kann ich mir aber auch erklären, warum ich da noch nix von gehört habe...immer (wie meine Kumpels auch) son alten Kram gefahren, immer als erstes die Gummileitungen durch Stahlflex ersetzt (weil ja keiner weiss, wie sorgfältig der Vorbesitzer mit der Wartung war, insbesondere mit dem Wechsel der Bremsleitungen und der Bremsflüssigkeit) und damit auch frische Bremsflüssigkeit...

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 15:02
von Egon Damm
worauf auch Acht gegeben werden sollte ist der Handbremsylinder. Wenn der Kolben die Nachlaufbohrung
in dem Vorratsbehälter nicht freigibt kann sich die Bremsflüssigkeit nicht entspannen.

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 16:38
von TomAtWork
Jepp. Selbst erlebt mit Nachbau Bremshebel und Edelstahlkolben aus Bayern. Hat mich fast verrückt gemacht, alles neu aber die Bremse liess sich nicht entlüften. Es dauerte eine ganze Weile bis ich darauf gekommen bin.

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 23. Mai 2018 20:52
von Bambi
Hallo zusammen,
Gerd schrieb '...das hört sich aber nach einer "Ventilfunktion" des Bremsschlauchs an'. Was hatte ich denn oben zu beschreiben versucht? Schön, daß wir inzwischen offenbar doch einer Meinung sind ...
Es ging mir auch nur darum, noch eine weitere Möglichkeit aufzuzeigen wenn alle anderen schon abgearbeitet sind.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Scheibenbremse öffnet nicht richtig/Bremse schleift perm

BeitragVerfasst: 1. Juni 2018 15:07
von JUK
Also, ich habe die Dichtringe der Bremskolben erneuert und siehe da...? Perfekt, dass geht... Die Bremse öffnet sich perfekt. Das geht...! Das Teil geht...;-)
Vielen Dank an alle für den entscheidenden Tipp.