Seite 1 von 1

ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 27. Mai 2018 20:17
von Risinghaze
Wunderschönen guten Abend!

Ich wollte mal so in die Runde fragen, ob jemand weiß, ob es nicht ein Nachrüstset für die Beiwagenaufnahme bei der ETZ gibt.
Ich bin der Meinung ich hatte irgendwo mal so etwas gesehen, kann aber nicht mehr zu 100% sagen, ob das ein selbst gebautes Teil war oder ein frei verkäufliches.

Zudem, wenn das Thema schon gewissermaßen angeschnitten wird. Worin unterscheidet sich der Beiwagenrahmen vom Normalen? (also außer die Aufnahmen)

Mit freundlichen Grüßen!

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 27. Mai 2018 22:22
von P-J
Gibts oder besser gabs. Ich weis nicht ob der Nachfolger von Bauhs http://www.ef-tech.de/ noch was davon hat. Nachfragen kostet nix. Ich hab noch nen Set aber nur für den Eigenbedarf. Hier wirste vermutlich nur wenige finden die dir sowas empfehlen möchten.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 06:25
von Mainzer
Gibt's bei ost2rad.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 10:16
von kutt
gibt es dazu eine ABE, oder läuft das auf eine Einzelabnahme raus?

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 10:18
von Matthieu
kutt hat geschrieben:gibt es dazu eine ABE, oder läuft das auf eine Einzelabnahme raus?

Einzelabnahme. Du musst halt nen guten Prüfer finden...

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 10:20
von sammycolonia
Zumindest die O-Teile von Bauhs und Peikert hatten ein Gutachten... Ob F-tech, oder Ost-Zweirad sowas haben kann man ja erfragen... :wink:

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 10:29
von Matthieu
sammycolonia hat geschrieben:Zumindest die O-Teile von Bauhs und Peikert hatten ein Gutachten...

Aber auch ein Gutachten ist keine ABE, oder irre ich mich da :roll: :roll: :roll:

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 11:00
von sammycolonia
Matthieu hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:Zumindest die O-Teile von Bauhs und Peikert hatten ein Gutachten...

Aber auch ein Gutachten ist keine ABE, oder irre ich mich da :roll: :roll: :roll:
Das nicht, aber es erleichtert den Eintrag... :wink:
Stell dir mal vor, du gehst mit einem solchen Teil zum Tüv und hast keinerlei Unterlagen und die verlangen dann ein Gutachten, oder führen selber Tests durch...
Dann reicht der Inhalt einiger Sparschweine warscheinlich nicht mehr aus... :mrgreen:

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 11:03
von Matthieu
sammycolonia hat geschrieben:Stell dir mal vor, du gehst mit einem solchen Teil zum Tüv und hast keinerlei Unterlagen und die verlangen dann ein Gutachten, oder führen selber Tests durch...
Dann reicht der Inhalt einiger Sparschweine warscheinlich nicht mehr aus... :mrgreen:

Deswegen habe ich es ja so geschrieben.
Bei dem Teil von Ostzweirad kann ich mir aber auch ein Gutachten fast nicht vorstellen.
Vor allem macht es aktuell noch fast keinen Sinn, es gibt einfach noch genügend originale Gespanne + Rahmen.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 11:43
von sammycolonia
Matthieu hat geschrieben: es gibt einfach noch genügend originale Gespanne + Rahmen.
Die werden aber auch nicht gerade günstiger und wer einen hat, der gibt den sooo schnell auch nicht her.
An meinem Gespannrahmen hing z.B. noch ein ganzes Moped dran.. :ja:
Aber wie das so ist... Das Neingen ist auch bei mir sehr stark unterentwickelt... :oops:

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 11:48
von Matthieu
sammycolonia hat geschrieben:An meinem Gespannrahmen hing z.B. noch ein ganzes Moped dran.. :ja:

Naja, das kann schon mal vorkommen.
Ich will gerade auch nen Gespannrahmen verkaufen... Hängt halt auch ein Mopped + Beiwagen dran. :mrgreen: :mrgreen:

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 12:00
von sammycolonia
Matthieu hat geschrieben: Hängt halt auch ein Mopped + Beiwagen dran. :mrgreen: :mrgreen:
Offtopic:
Jaja, immer dieser unütze Pröttel an den Gespannrahmen... :mrgreen:

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 12:16
von Jena MZ TS
Oder man baut es einfach an und fährt als Gespann zur einzelabnahme. Wer viel fragt dem wird auch viel geantwortet.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 12:31
von Matthieu
Jena MZ TS hat geschrieben:Oder man baut es einfach an und fährt als Gespann zur einzelabnahme. Wer viel fragt dem wird auch viel geantwortet.

Na da muss man schon sehr schmerzfrei sein.
Soviel Sachverstand sollte man nem Prüfer schon zugestehen, dass er sowas erkennt.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 12:55
von sammycolonia
Matthieu hat geschrieben:
Jena MZ TS hat geschrieben:Oder man baut es einfach an und fährt als Gespann zur einzelabnahme. Wer viel fragt dem wird auch viel geantwortet.

Na da muss man schon sehr schmerzfrei sein.
Soviel Sachverstand sollte man nem Prüfer schon zugestehen, dass er sowas erkennt.
Da bin ich mir allerdings nicht immer sooo sicher... :roll:

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 13:00
von Matthieu
sammycolonia hat geschrieben:Da bin ich mir allerdings nicht immer sooo sicher... :roll:

Bei ner normalen Prüfung würde ich deinen Text unterschreiben.
Wenn es aber um ne Einzelabnahme zur Eintragung eines Beiwagen geht, sieht die Sache etwas anders aus.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 14:17
von Risinghaze
Ja okay, ich habe aber schon eine ETZ und möchte diese ungern mit nem anderen Rahmen ausstatten. Hatte mir vor 2 Jahren ne ETZ 250/A gekauft und wie es halt so kommt ist plötzlich noch eine Person mit im Leben und würde auch gerne mit fahren. Hat aber schiss hinten drauf zu hocken. Deswegen hatte ich nur gefragt.

Möchte bei der A halt kein anderen Rahmen einbauen...

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 14:38
von kutt
Matthieu hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:Zumindest die O-Teile von Bauhs und Peikert hatten ein Gutachten...

Aber auch ein Gutachten ist keine ABE, oder irre ich mich da :roll: :roll: :roll:


Mir hat damals Herr Bauhs (Ruhe in Frieden) gesagt, daß er das alles anpassen kann und mir zeigt, wie man den BW an das Moped baut und einstellt. Er dürfte mir aber nicht das Gespann fertig hinstellen, daß ich nur draufspringe und losfahren könnte. Das dürfte er aus versicherungstechnischen Gründen nicht.

Eine ABE o.ä. hatte ich aber nicht bekommen. Mein TÜVer fragte nur wer die Beiwagenkonstruktion gemacht hätte (vor allem die Schweißungen an den Aufnahmen) - da hab ich Bauhs gesagt und gut wars.

Allerdings war die Sache in meinem Fall ein Unikat - 4 Punkt anschluß von einem Falke Beiwagen and eine BK ..

Ich fragte wegen ABE und TÜV, weil ich mir denken könnte, daß das Gespann Set für die ETZ schon häufiger mal angebaut & getüvt wurden ist.. (?)

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 15:10
von EmmasPapa
Risinghaze hat geschrieben:..................und wie es halt so kommt ist plötzlich noch eine Person mit im Leben und würde auch gerne mit fahren. Hat aber schiss hinten drauf zu hocken....


Ich weiß nicht, wofür man mehr Mut braucht, hinten drauf oder in den Wagen... :unknown: :versteck: :runningdog:

Falls noch nicht geschehen, wäre es am besten, die besagte Person fährt erst einmal in einem Seitenwagen mit, bevor Investitionen getätigt werden.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 16:04
von Mainzer
Als ich damals bei ost2rad nach einem Gutachten (zumindest Material-) gefragt hatte, erhielt ich bloß die Aussage "das müsste aus Stahl sein" :roll:
Und die Schweißnähte bedurften auch einiger Nacharbeit, bis der Bügel oben richtig auf dem Rahmen auflag.

Tipp: Unbedingt vorne den Tank höher setzen, sonst ist der auf Spannung über der Rahmenklammer und reißt gern :ja:

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 16:23
von P-J
https://www.ebay.de/itm/Seitenwagenansc ... Swbq9a4HBh

ABE gibts nicht aber eine Art Gutachten über das verwendete Material. Hab dem Kundennamen entfernt.

Matthieu hat geschrieben:Einzelabnahme. Du musst halt nen guten Prüfer finden...
:ja: :ja: :ja:

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 28. Mai 2018 23:31
von Eisenschwein 1968
Ich habe erst vor ca.3 Monaten so ein ETZ Gespann gebaut und zugelassen.(Der eine oder andere hat es ja auf dem Forumstreffen gesehen) Die Anschlüsse sind von Ost2Rad und die Schwinge von Ente.Bin mit allen Unterlagen zum Prüfer,der hat ein Schrieben für die Zulassungsstelle gemacht und gut war es.Für die Teile gibt's keine ABE Und die vordere Schelle braucht viel Anpassungsarbeit. Aber es funktioniert tadellos. Der Prüfer war im übrigen der Auffassung das die Schelle besser ist als die originale Halterung da die Kräfte auf das gesamte Rahmenprofil übertragen werden und nicht nur auf die Unterseite.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 07:09
von g-spann
Eisenschwein 1968 hat geschrieben: Der Prüfer war im übrigen der Auffassung das die Schelle besser ist als die originale Halterung da die Kräfte auf das gesamte Rahmenprofil übertragen werden und nicht nur auf die Unterseite.

Ja, das kann man durchaus so sehen...Voraussetzung allerdings ist, dass die Schelle ganzflächig aufliegt, und das ist, wie der ein oder andere Vorschreiber bereits anmerkte, schon mit etwas Feinarbeit verbunden...

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 13:48
von Eisenschwein 1968
Richtig.Passen tun die Schellen schon.Nur die Schweißnähte sind so mächtig ausgeführt,das man halt die Feile ansetzen muss.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 14:11
von Matthieu
Wobei die Teile von Ostzweirad ja nicht vom Bauhs kommen.
Die Originalteile vom Bauhs sollen ja im Verhältnis richtig gut gepasst haben.

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 14:21
von AHO
P-J hat geschrieben:Gibts oder besser gabs. Ich weis nicht ob der Nachfolger von Bauhs http://www.ef-tech.de/ noch was davon hat. Nachfragen kostet nix....


Ich zitiere mal den Paul (s.o.), Jochen Brett sagt, dass er die Geschäfte von Bauhs und Peikert weiterführt, ich würde einfach mal anrufen, ein Onlineshop in dem Sinne ist das nämlich nicht...

Gruß
Andreas

Re: ETZ Nachrüstset Beiwagen

BeitragVerfasst: 29. Mai 2018 15:35
von P-J
AHO hat geschrieben:Ich zitiere mal den Paul (s.o.), Jochen Brett
ist ein ganz Netter, hab schon mit ihm telefoniert und auch schon bei dem Gekauft. :ja: