Seite 1 von 1

Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2018 08:42
von Homer0815
Hallo zusammen :),

nach der Restaurierung meiner ETZ möchte ich noch eines der wenigen verbliebenen aber lästigen Probleme beheben. Meine Telegabel verliert an beiden Seiten jede Menge Öl und zwar nicht wie so oft am Simmerring oder ganz unten - sondern an der Verschlußschraube. D.h. das Öl läuft unter den beiden Plasteabdeckungen raus und bahnt sich seinen Weg über das Motorrad. Eine schöne Sauerei wenn es auf irgendwelche Kabel oder Züge tropft und sich von dort aus nach hinten weiter verteilt und alles voll sabbert.

Die Telegabel hatte ich komplett auseinander, den Schlamm raus gehohlt, Verschleißteile gewechselt und frisches Gabelöl aufgefüllt. Wie viel es genau war kann ich nicht mehr sagen, ich bin der Meinung ich habe mich damals nach der Angabe aus dem gelben Buch (Neuber Müller) gerichtet. Ist schon ne Weile her. :oops:

Wie kriege ich das am besten behoben? Kann es sein das einfach zu viel Öl drin ist? Sollte man einen Dichtring oder Dichtmasse verwenden?
Auf dieser Webseite bin ich über folgendenen Absatz gestollpert: http://www.go4cassens.wg.am/motek-umbau/

Erfurter Schuhkleber.jpg


Ich hatte bisher noch nirgends davon gehört das an dieser Stelle Dichtmasse verwendet werden soll. Würde da auch Auspuffdichtmasse funktionieren?

Allgemein bin ich mit der Telegabel eher unzufrieden. Sie verrichtet schon ihren Dienst, kann aber bei starken Erschütterungen schon mal durchschlagen. Wenn ich die ETZ über den Rasen schiebe gibt die Telegabel auch schlagende Geräusche von sich. Kann das vielleicht auch mit der Undichtigkeit zusammenhängen?

Vielen Dank und Beste Grüße
Homer

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2018 09:46
von Svidhurr
Die Oberflächen müssen schön Plan sein, d. h. kein alter Gammel oder Kleber noch dran.
Habe die Schrauben immer beherzt angezogen, den genauen Drehmoment weiß ich jetzt nicht.

So war bisher jede Gabel wieder dicht bekommen auch ohne Kleber.

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2018 10:07
von OChris
Ich hab anfangs dort auch immer so einen UHU Schuhkleber aufgetragen. Allerdings nicht so viel wie dort auf den Bildern und nur ganz oben. Vorher immer alles penibel gereinigt von altem Kleber. Die Schrauben gingen immer völlig problemlos wieder raus. Anziehen tue ich immer mit nem Drehmomentschlüssel. Zuletzt habe ich einfach ohne Kleber montiert und korrekt angezogen. Das ist auch dicht. Also vlt tatsächlich mal die Planflächen Gabel/Schraube anschauen!
Wenn du dir mit der Ölmenge unsicher bist, die Ölmenge kannst du mit nem 4mm Draht als Ölmessstab messen. Dafür gibt es Maße für Solo und Gespannbetrieb.
Glaube die stehen im NM oder dem blauen Reparaturhandbuch für die große TS (ist ja meines Wissens die gleiche Ölmenge wie bei der ETZ)

P.S. Von der Nutzung eines Maulschlüssels(wie im dargestellten Artikel) bei dieser Schraube würde ich Abstand nehmen. Stattdessen eine vernünftige Nuss nutzen. Die Verschlusschrauben sind nicht so ganz billig. ;)

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2018 10:20
von michi89
Bei den 250ern ohne Seitenwagen sollte der Ölstand ca. 330mm betragen, gemessen mit einem Draht von ganz unten.

Ich persönlich klebe die Verschlussschrauben nicht ein, sondern mache bissl Fett aufs Gewinde und zieh sie ohne Drehmomentschlüssel mit Gefühl straff an. Das empfohlene Drehmoment liegt glaub ich bei 120Nm (also in etwa so wie Radmuttern am Auto anziehen).

Wichtig ist wie schon genannt, dass du!den alten Kleber restlos entfernst.

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2018 10:36
von Homer0815
Danke für eure Tipps. :)

In unserer Wissensdatenbank steht ein Wert von 330mm für die Solo. https://pic.mz-forum.com/lothar/SCHMIER ... 51_301.htm

Ich sorge also dafür das die Gabel voll ausgefedert ist, schiebe einen Stab/Draht durch die Mitte der Feder bis ich auf Widerstand stoße, richtig?

Ist es essenziell Wichtig das Stoßdämpferöl mit irgendwelchen anderen Ölen (Hydrauliköl, Motorenöl, Mos2 o.a.) zu mischen oder sollte es grundsätzlich auch das Dämpferöl alleine tun?

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2018 10:42
von michi89
Je nachdem was du für Öl in der Gabel hast dauert es bissl, bis alles runtergelaufen ist. Lass die Kiste dazu am besten vor dem Messen über nacht aufgebockt stehen.

Prinzipiell ist es egal, was du reinkippst, solange es nicht Pflanzenöl ist :wink: . Wichtig ist, dass du MoS2 zugibst (vermindert Verschleiß) und das die Viskosität stimmt. Ich hab in meiner TS150 Öl mit SAE5 drin, damit wird die Gabel zur reinen Luftpumpe mit kaum Dämpfung. Nimm am besten Stoßdämpferöl mit SAE10 oder SAE15 und gib dort etwas MoS2 hinzu.

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2018 18:13
von BaghiTom
---

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 16. Juni 2018 18:44
von Jena MZ TS
Ein wenig hylomar wirkt bei mir dahingehend wunder. Nur ein wenig oben rum am Gewinde hilft.
Mit einem Stahlrohr durch die Gabel unterhalb der unteren Gabelbrücke gegenhalten wenn du die Schrauben mit 120 nm fest ziehst.
Bitte die Reihenfolge der Schrauben an der Telegabel beim festziehen beachten. Sonst ist es gleich wieder an anderer Stelle undicht.

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 08:49
von Homer0815
Ich habe die Dichtflächen nun gründlich gereinigt und die Schrauben mit 130NM (120-150 lt. Neuber Müller) angezogen. Schon bei abschrauben ist mir aufgefallen das sie sich relativ leicht gelöst haben. Habe sie damals nur mit einem Maulschlüssel angezogen. Um den Lenkeranschlag zu schonen habe ich einfach einen Besenstiel in die Gabel gesteckt.

Da kein dicker Draht zum Öl messen in der Nähe war musste auch hier improvisiert werden. Die Gartendekoration, ein langer Metallstab mit einem Blechvogel oben drauf, gründlich gereinigt - hat super funktioniert. :D

Nach der ersten Probefahrt war alles dicht. Wenn es wieder anfängt werde ich Hylomar oder den erwähnten Dichtring testen.

Vielen Dank für eure Hilfe! :)

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 09:14
von Rico
Meine Gabel war auch vor Jahren undicht.
Ich habe einfach etwas Sanitärsilikon benutzt, weil ich gerade nichts anderes da hatte.

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 09:17
von OChris
Dicht wirds mit Sanitärsilikon bestimmt, aber man muss dann drauf achten dass man nur Silikon nutzt, welches beim Polimerisieren keine Essigsäure bildet. Sonst hat man schnell Rost im Gewinde. Da sind Hylomar&Co. schon sicherer.

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 09:24
von muenstermann
einfach neue Verschußschrauben besorgen, die gibt es sogar in VA im C-Teile Handel.
Zum Abdichten Teflonband verwenden, funktioniert wunderbar!!!

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 09:29
von Mainzer
muenstermann hat geschrieben:einfach neue Verschußschrauben besorgen, die gibt es sogar in VA im C-Teile Handel.
Zum Abdichten Teflonband verwenden, funktioniert wunderbar!!!

https://www.wegertseder.com/ArticleDeta ... iameter=30
Sogar mit Innensechskant!
Außensechskant kostet mehr :(

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 13:17
von nobbi- mz
Homer0815 hat geschrieben:Ich habe die Dichtflächen nun gründlich gereinigt und die Schrauben mit 130NM (120-150 lt. Neuber Müller) angezogen. Schon bei abschrauben ist mir aufgefallen das sie sich relativ leicht gelöst haben. Habe sie damals nur mit einem Maulschlüssel angezogen. Um den Lenkeranschlag zu schonen habe ich einfach einen Besenstiel in die Gabel gesteckt.

Da kein dicker Draht zum Öl messen in der Nähe war musste auch hier improvisiert werden. Die Gartendekoration, ein langer Metallstab mit einem Blechvogel oben drauf, gründlich gereinigt - hat super funktioniert. :D

Nach der ersten Probefahrt war alles dicht. Wenn es wieder anfängt werde ich Hylomar oder den erwähnten Dichtring testen.

Vielen Dank für eure Hilfe! :)


Hallo,
messen kann man das auch mit dem Zollstock, der past zwischen die Feder ( Füllstand ).

Gruß Norberrt

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 17. Juni 2018 15:29
von krocki
nobbi- mz hat geschrieben:messen kann man das auch mit dem Zollstock, der past zwischen die Feder ( Füllstand ).


Und welches Maß wäre das dann? Die 330 mm gelten bis zum Boden der unteren, inneren Führungsrohre. Dafür ist der Zollstock zu breit.
Bei der 32er Gabel geht das, aber hier gehts um ETZ.

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 09:08
von OChris
Aber die Messung muss doch bis runter durch das Stützrohr hindurch erfolgen nicht bloß bis unten zum Federende. Da passt dann nur ein seeeeeeehr dünner Zolli :mrgreen:

Ups, da war ich etwas spät dran. :lach:

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 16:06
von Homer0815
Ich hatte da selbst mit dem dünnen Stab meine Probleme. Ich dachte schon ich bin unten, dann ist der Stab durch Zufall noch weiter gerutscht. Das macht nochmal nen Unterschied von 10cm oder so. :D

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 21:38
von Egon Damm
In den vielen Monden Schrauberei an Telegabeln ist die MZ-Telegabel die einzige welche oben abgedichtet
werden soll/muss. Meine Telegabeln in den MZten habe ich nicht abgedichtet und da kommt auch kein
Gabeloel raus.

Wenn die obere Schraube schon einmal lose ist, sind es wenige Handgriffe und ein Gabelholm ist demontiert.
Dann lasse ich den "ausbluten", spüle diesen und fülle die vorgegebene Menge an Gabeloel ein. Wieviel da
rein kommt ist im Netz oder hier im Forum zu finden. Um das genau hinzubekommen verwende ich schon viele
Monde einen Messbecher. Wichtig ist, das in beiden Gabelholmen die gleiche Menge Gabeloel eingefüllt wird.

Es gibt Telegabel, da wird die einzufüllende Menge nicht angegeben sondern das Luftpolster. Also der Weg zwischen
Ölstand und Oberkante. Auch diese sind nicht abgedichtet und da sifft nix raus. Wie vorher schon geschrieben,
ist die Viskosität mit entscheident. Je höher die Zahl hinter SAE ist, desto strammer wird die Telegabel.

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 18. Juni 2018 23:08
von AHO
Bei den meisten Japanern sitzt am Verschlußstopfen ein O-Ring, das würde ich auch als "abgedichtet" bezeichnen :wink:

Gruß
Andreas

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 19. Juni 2018 11:57
von ets_g
nicht nur bei japanern..

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 15:53
von Fin-MZ
Ich krame diesen Thread nochmal raus.
An meinem Cafe Racer habe ich absichtlich etwas mehr Öl in die neue Gabel getan. Oben drückt sich das Öl auch raus. Werde die Verschlussschrauben mit Hylomar einsetzen.
Aber nun zur eigentlichen Frage, hat sich schonmal jemand die Mühe gemacht Verschlusschrauben zu bauen welche Schrauben enthalten um die Vorspannung zu erhöhen? Ähnlich wie bei moderneren Motorädern.
Grüße

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 20:08
von Mechanikus
Das nicht, aber mit extra Befüllstopfen. Einfach nur auf der Drehbank längs durchbohrt und mit Feingewinde versehen. Da könnte man natürlich auch Schrauben reindrehen.

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 20:15
von Fin-MZ
Ja quasi genau so. Selbst Deine Idee ist Gold wert!

Ob es Sinn macht die Vorspannung der Federn zu erhöhen oder wieder zu reduzieren sei mal dahingestellt. Aber man könnte die Emme damit ja nach Bedarf etwas straffer machen

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 20:50
von ets_g
ich habs so gebaut download/file.php?id=108947&mode=view
oder gabelentlüfter einbauen zb sowas https://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R4 ... fternippel gegen das gesuppe

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 20:53
von Fin-MZ
So dachte ich es auch.
Wie sind Deine Erfahrungen damit?

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 20:58
von ets_g
ehrlich gesagt, hab ich noch nie verstellt... aber man könnte eben

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 28. Mai 2020 21:36
von g-spann
Fin-MZ hat geschrieben:Aber man könnte die Emme damit ja nach Bedarf etwas straffer machen

Straffer geht mit Gespannfedern...vorgespannt federt sie nur später...

Re: Telegabel undicht an Verschlußschraube (ETZ)

BeitragVerfasst: 4. Januar 2024 10:19
von zimmermann-dietz
Um die Gabel Verschlüsse zu dichten, verwende ich Teflon Band aus dem Sanitär Bereich. 4x in die richtige Richtung drumgewickelt, dann etwas Fett drumgeschmiert und eingeschraubt. Funktioniert. Hanf hab ich nicht probiert, Den rauche ich lieber ?