Seite 1 von 1

RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 27. Juni 2018 20:18
von mad max
Hallo an alle,
Hab heute feststellen müssen, dass an meiner Achsaufnahme hinten links sich das Distanzstück in die Achsaufnahme gebohrt hat. Wo bekomme ich jetzt eine "neue" Achsaufnahme her. Hatte schon einmal einer so ein Problem / kann man die Achsaufnahme drin lassen und nur das Distanzstück gegen ein neues mit einem größeren Außendurchmesser Tauschen? Danke schon mal im Voraus.

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 12:52
von RT-Tilo
Hatte ich auch schonmal, leg einfach eine größere U - Scheibe bei, damit sich das Distanzstück daran
abstützen kann. Das sollte als erste Hilfe genügen und hält zuverlässig, dazu kann es sein, daß du das
Distanzstück etwas anpassen mußt, damit es zwischen paßt. :ja:
Danach kannst du ja in Ruhe auf den Teilemärkten grasen, bis du ein gutes Ersatzteil gefunden hast. :gut:
Mittlerweile gibt es sogar ab und an, Nachfertigungen von diesen Achshaltern, da Originalteile langsam recht
selten geworden sind.

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 16:05
von mad max
Danke danke, probier ich dann gleich mal aus. Glaub das war dann auch das Problem warum meine Tachowelle sich zweimal verabschiedet hat / weggerissen ist.

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 18:06
von schrauberschorsch
mad max hat geschrieben:Glaub das war dann auch das Problem warum meine Tachowelle sich zweimal verabschiedet hat / weggerissen ist.


Wenn Du einen Alu-Kettenkasten fährst, kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Bei einem Plastikkettenkasten vielleicht. Wenn die Original-Tachowelle Tachowelle nicht in zu engen Bögen verlegt und gut durchgeölt ist, hält sie eigentlich lange...

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 20:44
von Ralle
Hier geht es doch vermutlich um eine Halbnabe? Dann könnte es sein das es mit einer Unterlegscheibe alleine nicht geht, da die Verdrehsicherung für den Tachoantrieb nicht gegeben ist? Fällt mir nur gerade so zum Thema ein, wenn hier geschrieben wird das die Tachowelle schon 2x defekt war...

Wie sieht denn das Distanzstück selbst aus, könnte mir vorstellen das es auch ziemlich gelitten hat, so wie die Achsaufnahme ausschaut? Ein intaktes sieht so aus (Halbnabe vorausgesetzt):

A383F1B2-5168-4F78-9700-5B6CA1185243.jpeg


Hier macht es vielleicht mehr Sinn sich von jemandem, der entsprechende Maschinen hat ein Distanzstück mit Übermaß fertigen zu lassen, bei dem dann die Verdrehsicherung wieder ordentlich in der Achsaufnahme sitzt.

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 21:07
von RT-Tilo
Ralle hat geschrieben:Hier geht es doch vermutlich um eine Halbnabe? ...


:oops: uuups ... das hatte ich ja völlig überlesen ... sorry ... :unknown:

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 28. Juni 2018 23:52
von Ralle
RT-Tilo hat geschrieben:
Ralle hat geschrieben:Hier geht es doch vermutlich um eine Halbnabe? ...


:oops: uuups ... das hatte ich ja völlig überlesen ... sorry ... :unknown:


Nö, es stand ja so nicht direkt im Text, habe auch erst nach dem Baujahr im Fuhrpark geschaut, als die defekte Tachowelle erwähnt wurde :wink:

Jedenfalls passt das Schadensbild meiner Meinung nach zu einem ausgeleierten, oder sogar falschen Distanzstück. Hier wurde vermutlich schon von den Vorbesitzern über Jahrzehnte hinweg die Achse immer viel zu fest angeknallt um ein Verdrehen des Tachoantriebes zu verhindern.

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 29. Juni 2018 20:52
von mad max
Ja, hab ne Halbnabe. Hätte ich wohl mal mit dazu schreiben sollen. Das Distanzstück war noch vom Vorbesitzer. Und ja es sieht definitiv nicht wie das Original aus. Könnt ihr mir die Maße vom Original zukommen lassen? Würde mir dann eins nachfertigen.

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 29. Juni 2018 22:12
von Ralle
Da lag ich mit meiner Vermutung ja voll auf dem Punkt 8) Ich lade die nächsten Tage Fotos mit den Maßen hier in den Thread, die ich vor einiger Zeit mal gemacht habe. In das kleine Loch am Tachoantrieb muss dann noch ein Stift rein, der dann in eine Kerbe im Distanzstück greift. Der ist dann sozusagen die Verdrehsicherung an der Antriebsseite.

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 29. Juni 2018 22:36
von mad max
Super, danke schon mal. :) Klingt auch alles ziehmlich einleuchtend, so im Nachhinein.

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 30. Juni 2018 08:28
von schrauberschorsch
Und ich habe wieder was gelernt... :oops:

Re: RT125/2 Achsaufnahme / Distanzstück

BeitragVerfasst: 1. Juli 2018 19:07
von Ralle
Kann gerade leider nur vom iPhone hochladen, weswegen die Bilder auch auf dem Kopf stehen, die Maße sollten trotzdem erkennbar sein. Ich denke auf einen Millimeter kommt es hier bei den meisten Maßen nicht an aus den Fotos kannst du dir alles halbwegs zusammenreimen...

Gesamtlänge ohne Verdrehsicherung auf Achshalterseite
ECA706EF-68A7-41A1-923D-8203FB225042.jpeg


Gesamtlänge ohne Verdrehsicherung auf Achshalterseite. Auf dem Foto auch zu sehen die Nut in die der Stift des Tachoantriebs greift (90° zur Verdrehsicherung auf der Achshalterseite versetzt)
E87010EB-2379-4140-AAAA-A6D91F8ACFAC.jpeg


Breite Verdrehsicherung auf Achshalterseite
3A18770B-D9EC-4D05-A501-C4AF45F9C07A.jpeg


Außendurchmesser auf Achshalterseite
E06F87C4-D069-4FDA-B8D3-7A34970AC01A.jpeg


Außendurchmesser vor dem Bund auf der Antriebsseite
DF67B37B-1C06-4154-AE24-B417FD50EA3C.jpeg


Außendurchmesser Bund Antriebsseite
1E0C01A9-2AAB-481B-A5CD-16D1C4B1E11E.jpeg


Denn Durchmesser der Achsbohrung hatte ich damals mit 15,08 mm ermittelt

Ich gehe mal davon aus das man das Teil auch vereinfachen kann und den Bund auf der Antriebsseite nicht extra ausformt, sondern gleich von dessen Außenmaß auf das Außenmaß auf der Achshalterseite konisch verjüngt. In deinem Fall würde ich das Distanzstück um den Betrag verlängern, der im Achshalter ausgeleiert ist, und den Außendurchmesser auch Anden Achshalter anpassen. Die Verdrehsicherung kann man in der Höhe auch etwas vergrößern, damit mehr Kraft abgefangen wird.Wenn du noch Fragen hast, dann sage nach ;-)