Seite 1 von 2

Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 20:21
von Grabowski
Hallo, was muss ich tun, dass das Bremsgestänge am Seitenständer vorbei geht beim bremsen? Danke für Tips bzw Bilder :) Gruss

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 20:23
von starke136
Kannst du ein Bild machen wie du es montiert hast?

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 20:27
von Grabowski
Ist alles auseinander gebaut. Woran könnte es liegen?

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 20:28
von starke136
Wenn du das ganz normal montierst, dürfte sich da gar nichts berühren.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 20:29
von Maik80
Richtig zusammenbauen, soviel Möglichkeiten gibt es ja nicht... am besten Bild zeigen, wo es klemmt.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 20:30
von Grabowski
Könnte die Bremsstange vllt zu hoch sein am vorderen Halter? Den kann man doch verstellen.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 20:36
von Maik80
Vergleiche doch mal Prospektbilder (google Bildersuche) mit Deinem Murks :lach:

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 20:40
von Ostkarren Fan
IMG_3528.JPG
Wo soll sich da was behindern?

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 20:46
von Lorchen
:arrow:

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 4. Juli 2018 21:12
von Grabowski
Ich sende Morgen mal Bilder. Danke erstmal.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 17:24
von Grabowski
So hier ein Bild.

-- Hinzugefügt: 6. Juli 2018 17:25 --



-- Hinzugefügt: 6. Juli 2018 17:26 --



-- Hinzugefügt: 6. Juli 2018 17:27 --

Was hab ich falsch gemacht?

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 17:30
von Stephan
Zunächst mal ist die Sicherungsmutter am Gegenhalter sinnlos in ihrer jetzigen Montageform. Die Bremshebel müssen annähernd 90° zum Gestänge stehen.
Sind Originalteile montiert oder Zuberhör?

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 17:42
von DWK
Die Ankerplatte sieht nicht Original aus. Der Gegenhalter ist eigentlich tiefer montiert.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 17:54
von Grabowski
Den Ständer habe ich bei Ost2rad bestellt. Der Rest war schon am Motorrad. Könntet ihr bitte mit Bilder antworten? Wie es richtig ist.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 18:11
von starke136
Mir fallen drei Sachen ein, was es sein könnte:
1. falscher Bremsgegenhalter, dadurch sitzt die Ankerplatte verdreht und das Bremsgestänge schleift am Ständer.
2. Bremshebel sitzt zu weit nach hinten gedreht ( Wie Stephan schon schrieb)
3. Seitenständer ist Mist.

Ich würde erstmal Option 2. ausprobieren und den Bremshebel neu ausrichten.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 18:17
von Grabowski
Gibt es denn bei den Seitenständern Unterschiede?
Der davor ist gebrochen. Ich habe einfach einen neuen bestellt und schon passt es nicht mehr. Ist doch komisch.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 19:43
von Stephan
Na dann wird es wohl die Aufnahme für die Seitenstütze sein,wenn es vorher funktionierte und du Montagefehler ausschließen kannst.

Ich suche mal nach der Ringratsche.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 19:46
von Grabowski
Das wäre nett.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 19:53
von UlliD
Stephan hat geschrieben:
Ich suche mal nach der Ringratsche.

Jetzt geht das wieder los :irre: :rofl: :rofl:

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:29
von pierrej
Kann die Ankerplatte von einem Vorderrad sein? Die vom Hinterrad haben doch die Gegenhalter Befestigung "Ausgelagert" also weiter unten.
IMG_20140311_171140.jpg

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:50
von Lorchen
Stephan hat geschrieben:Ich suche mal nach der Ringratsche.

Ich auch. Ich hab mir gerade den Kopf verleiert, und nun ist mir schlecht. Oben sind Bilder, wie es richtig ist.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 20:52
von Stephan
pierrej hat geschrieben:Kann die Ankerplatte von einem Vorderrad sein? Die vom Hinterrad haben doch die Gegenhalter Befestigung "Ausgelagert" also weiter unten.
IMG_20140311_171140.jpg


250er und 150er haben unterschiedliche Ankerplatten. :roll:

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 21:14
von pierrej
Ah wieder was gelernt.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 6. Juli 2018 22:52
von Maik80
Ich sehe immer noch keine gescheiten Bilder, die das Problem plausibel darstellen.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 03:57
von Grabowski
Das Bremsgestänge inklusive Feder geht nicht am Seitenständer vorbei.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 05:51
von starke136
Mach mal bitte einen größeren Bildauschnitt von der Seiten, damit man Seitenständer, Bremsgestänge und Bremse mit Bremshebel komplett sieht.

So wie Pjierre sein Bild weiter oben wäre sehr gut.

Nochmal zu Verständnis für mich,
Du hattest vorher auch einen Seitenständer drinne und nur diesen getauscht weil der kaputt war?
Sonst alles so gelassen?

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 08:19
von eigel
Grabowski hat geschrieben:Das Bremsgestänge inklusive Feder geht nicht am Seitenständer vorbei.

Was ist das für eine Ankerplatte ?
Schau mal bei pierrej´s Bild.
Eine ganz andere Geometrie ... ist bei dir... und deshalb passt das alles nicht.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 08:31
von Stephan
eigel hat geschrieben:
Grabowski hat geschrieben:Das Bremsgestänge inklusive Feder geht nicht am Seitenständer vorbei.

Was ist das für eine Ankerplatte ?
Schau mal bei pierrej´s Bild.
Eine ganz andere Geometrie ... ist bei dir... und deshalb passt das alles nicht.


Bei der nächsten Bahnfahrt mal die Ersatzteilliste der kleinen ETZ zur Hand nehmen. Ich hab doch oben schon geschrieben, dass die kleine und große Typenreihe unterschiedliche Ankerplatte hatten. Einfach mal alles lesen und nicht immer solche falschen Behauptungen aufstellen. Noch dazu liegt entweder ein Montagefehler vor oder der Lagerbock ist nicht maßhaltig. Solche Infos sollten aber auch am Anfang genannt werden, bzw. kommt man nach kurzem Aufenthalt in der eigenen Denkabteilung auch drauf. :roll:

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 13:04
von ets_g
biege doch einfach den hinteren bremshebel 1cm in richtung fahrzeugmitte, oder halt das gestänge. sollte doch sogar im eingebauten zustand gehen..
wo die bremsmomentabstützung angsschraubt ist, dürfte dabei vollkommen belanglos sein.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 14:24
von Grabowski
So nun nochmal zur Erklärung. Gibt es denn verschiedene Seitenständer? Wenn ja, welchen solch ich denn bestellen und wo? Der von Ost2rad passt nun nicht. Ich möchte ehrlich gesagt auch nichts verbiegen. Eine gebogene Bremsstange sieht optisch nicht so ansprechend aus. Im jetztigen Zustand kommt die auf der Bremsstange vorhandene Feder nicht am Seitenständer vorbei. Das ist auf dem Bild gut ersichtlich.

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2018 14:26 --



-- Hinzugefügt: 7. Juli 2018 14:27 --


Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 14:29
von Maik80
Mach doch mal ein gescheites Bild der Gesamtansicht der Bremsanlage hinten von der Seite und Heckansicht.

Haste schon mit dem Händler Kontakt aufgenommen, warum sein Seitenständer für Dein Mopped nicht so recht passen will ?



Wofür ist eigentlich die Strebe an der vorderen Dämpferaufnahme ? :gruebel:

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 14:34
von Grabowski
Bild.

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2018 14:35 --

Bild

-- Hinzugefügt: 7. Juli 2018 14:35 --

Die Strebe ist für das Schutzblech hinten.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 14:36
von Maik80
Ich behaupte mal: Falsche Bremsankerplatte. Vom Durchmesser zwar passend, aber der Anguß für den Bremshebel steht zu weit raus.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 14:38
von Grabowski
Das ist meine 150 er.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 14:59
von Lorchen
Die Selbstsicherung dieser Mutter funktioniert nicht, nebenbei angemerkt.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 15:23
von Klaus P.
Die Ankerplatte ist für die ETZ 125/150 richtig, hinten 150 mm Durchmesser.

Gruß Klaus

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 15:30
von Lorchen
Ich mach nachher mal ein Foto aus derselben Perspektive von einem DDR-Seitenständer.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 16:04
von Grabowski
Das wäre nett.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 21:24
von Stephan
Originale Lagerböcke sind an genau dieser Stelle ausgeklinkt. Google-Bildersuche hilft da ungemein.

Lorchen hat geschrieben:Die Selbstsicherung dieser Mutter funktioniert nicht, nebenbei angemerkt.


Hatte ich in meinem ersten Post schon bemerkt, stört niemanden, wie es scheint.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 7. Juli 2018 21:31
von Lorchen
Stephan hat geschrieben:Originale Lagerböcke sind an genau dieser Stelle ausgeklinkt.

Mir deucht auch so. Zum Foto bin ich heute nicht gekommen. :bia:

Stephan hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Die Selbstsicherung dieser Mutter funktioniert nicht, nebenbei angemerkt.

Hatte ich in meinem ersten Post schon bemerkt, stört niemanden, wie es scheint.

Hey, ich habe meine Erkenntnisse selbständig unabhängig von den deinigen gewonnen. :lach: :tongue:

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 08:05
von Grabowski
Fehler behoben.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 09:58
von emzett83
Hast Du inzwischen eine Schraube nebst Mutter am vorderen Bremshebel?

Gruß Dirk

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 10:18
von starke136
Grabowski hat geschrieben:Fehler behoben.


Was war das Problem und wie hast du es gelöst?

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 10:22
von Maik80
Er hat was rausgefeilt.

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 10:24
von Nordlicht
Sehe ich nur eine Feder....

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 10:47
von stelue
Hallo,

er hat längere Stoßdämpfer hinten, dadurch kommt die Schwinge tiefer und das Bremsgestäge stößt an den Seintenständer. Zumindest so lange bis er was rausgefeilt hat.

Gruß
Martin

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 10:54
von matthias1
Da nur eine Feder nicht Zugelassen im Bereich der STVO. Aber das wird dir der TüVer schon sagen. Warum verkaufen die das immernoch wenn es doch Lösungen gibt?

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 10:55
von Klaus P.
stelue hat geschrieben:Hallo,

er hat längere Stoßdämpfer hinten, dadurch kommt die Schwinge tiefer und das Bremsgestäge stößt an den Seintenständer. Zumindest so lange bis er was rausgefeilt hat.

Gruß
Martin


Oder das Heck höher ??

Gruß Klaus

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 10:57
von UlliD
matthias1 hat geschrieben:Da nur eine Feder nicht Zugelassen im Bereich der STVO. Aber das wird dir der TüVer schon sagen. Warum verkaufen die das immernoch wenn es doch Lösungen gibt?

Na weil es immernoch Leute giebt die das Zeug kaufen... :cry: :cry:

Re: Seitenständer ETZ 150

BeitragVerfasst: 8. Juli 2018 11:01
von starke136
UlliD hat geschrieben:
matthias1 hat geschrieben:Da nur eine Feder nicht Zugelassen im Bereich der STVO. Aber das wird dir der TüVer schon sagen. Warum verkaufen die das immernoch wenn es doch Lösungen gibt?

Na weil es immernoch Leute giebt die das Zeug kaufen... :cry: :cry:


Und Tüver die es nicht stört