Seite 1 von 1

Übersicht Telegabeln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 15. Juli 2018 17:14
von benno_yy65
Hallo,
man möge mir verzeihen wenn es solchen Beitrag schon gab....

Ich habe gerade festegestellt, dass ich 3 Sorten Lampenhalter ( diese lustigen Dreiecke die den Scheinwerfer an der Telegabel halten ) habe.
einmal ca 42mm Durchmesser 19cm hoch ( Rohr an der Telegabel - bisher verbaut gewesen...) und
42mm Durchmesser ca 15,7 cm hoch und
38mm Durchmesser ca 15,7 cm hoch.

Meine ist eine TZS 150 mit Trommelbremse. Wo gehören denn die anderen Lampenhalter dazu?
(Mittlerweile befürchte ich meine ist ein schwerer Teilemix, da nichts wie erwartet passt...)

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 15. Juli 2018 18:25
von EmmasPapa
einmal ca 42mm Durchmesser 19cm hoch ( Rohr an der Telegabel - bisher verbaut gewesen...) :arrow: TS 125/150 mit 35er Telegabel
42mm Durchmesser ca 15,7 cm hoch und :arrow: TS 250/1 mit 35er Telegabel
38mm Durchmesser ca 15,7 cm hoch. :arrow: TS 250 mit 32er Telegabel

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 15. Juli 2018 19:59
von benno_yy65
ok, danke!

kann man die 35er dann auf scheibenbremse (Telegabel) umbauen? ( dachte an etz 150 telegabel...) bremssattel und scheibe hab ich, finde nur den griff mit flüssigkeitsbehälter sehr hässlich, würde gern den originalen alulöffel behalten.
bei yamaha habe ich gesehen, dass es dort auch einzelne flüssigkeitsbehälter andernorts gibt, war glaub ich ne cbf...)

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 15. Juli 2018 20:43
von waldi
Die Ts150 darf man nicht auf Scheibenbremse umbauen.

Lg. Mario

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 15. Juli 2018 22:32
von Nordschrauber
Sind die Lampenhalter unterschiedlich bei der TS 150 bei 35er Telegabel beim Lampenkopf mich Tachoausschnitt und Lampenkopf ohne Tachoausschnitt? oder sind bei beiden Lampen die die Lampenhalter gleich?
VG
Sascha

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 15. Juli 2018 23:11
von der garst
Das passt schon.

Die Lampendreiecke sind bei Lampe mit und ohne Tacho identisch.

Scheibenbremse ist eigentlich unnötig wenn man gute Bremsbacken nutzt. Aber wie du willst.
Besser bremst es allemal.

So oder so würde ich aber erst nach nem Prüfer suchen der willens ist das einzutragen ehe du Geld für Teile investierst.

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 05:42
von TS Paul
waldi hat geschrieben:Die Ts150 darf man nicht auf Scheibenbremse umbauen.

Lg. Mario

Und täglich grüßt der Grunenhund.

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 06:21
von smokiebrandy
TS Paul hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:Die Ts150 darf man nicht auf Scheibenbremse umbauen.

Lg. Mario

Und täglich grüßt der Grunenhund.


...Paul was ist das für eine Rasse? ... so in Richtung deutscher Schäferhund? ...auf Runen abgerichtet...? :mrgreen: :lach: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :knuddel:

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 10:39
von starke136
waldi hat geschrieben:Die Ts150 darf man nicht auf Scheibenbremse umbauen.

Lg. Mario


Wenn eine 35mm Gabel verbaut ist geht das und man kriegt es eingetragen. Habe ich live schon so gesehen.

Du meinst bestimmt, dass es mit der 32mm Gabel und einer Scheibe nicht Eintragungsfähig ist?

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 10:47
von Chri5
btw, falls jemand Teile für den Scheibenbremsenumbau benötigt, bei den eBay Kleinanzeigen ist gerade ein Angebot online.

Grüße

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 11:08
von waldi
starke136 hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:Die Ts150 darf man nicht auf Scheibenbremse umbauen.

Lg. Mario


Wenn eine 35mm Gabel verbaut ist geht das und man kriegt es eingetragen. Habe ich live schon so gesehen.

Du meinst bestimmt, dass es mit der 32mm Gabel und einer Scheibe nicht Eintragungsfähig ist?


Der Umbau ist nicht von Mz freigegeben. Wenn es Tüver gibt, die das Eintragen dann aus Unwissenheit. Mz wird sich schon was gedacht haben und so ein Pressrahmen, bietet nicht wirklich gute Vorraussetzungen. Eine gut eingestellte Trommelbremse, ist nicht sooo viel schlechter als eine Scheibenbremse. Es muss aber jeder selbst für sich entscheiden.

Lg. Mario

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 12:21
von Robert K. G.
waldi hat geschrieben:
starke136 hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:Die Ts150 darf man nicht auf Scheibenbremse umbauen.

Lg. Mario


Wenn eine 35mm Gabel verbaut ist geht das und man kriegt es eingetragen. Habe ich live schon so gesehen.

Du meinst bestimmt, dass es mit der 32mm Gabel und einer Scheibe nicht Eintragungsfähig ist?


Der Umbau ist nicht von Mz freigegeben. Wenn es Tüver gibt, die das Eintragen dann aus Unwissenheit. Mz wird sich schon was gedacht haben und so ein Pressrahmen, bietet nicht wirklich gute Vorraussetzungen. Eine gut eingestellte Trommelbremse, ist nicht sooo viel schlechter als eine Scheibenbremse. Es muss aber jeder selbst für sich entscheiden.

Lg. Mario


MZ hat es aus allgemeinen Materialmangel nicht erlaubt. Die Umrüstsätze für Scheibenbremsen gingen weg wie warme Semmeln und MZ war verpflichtet 10 Jahre lang Ersatzteile zu liefern. Die Behauptung dass es dem Rahmen schadet ist Stuss... die Begründung lieferst du auch gleich mit...

Gruß
Robert

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 12:44
von starke136
Da es sich um eine Verbesserung der Bremsleistung handelt, kann es der Tüver durchaus auch ohne Werksfreigabe abnehmen.
Verbessern wie z.B. größere/wirksamere Bremsanlage ist nach Absprache mit dem Tüvprüfer durchaus Eintragungsfähig.

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 13:37
von waldi
Na gut, dann werde ich mal in einen alten Beitrag von Christof rauskramen und dann seit Ihr alle hoffentlich schlauer.Bitte schön Da bitte den 11 Beitrag schauen. Es hat nichts mit der nicht Verfügbarkeit zu tun, sondern das der Rahmen einfach zu schwach ist. Ich würde auch dem Threadersteller keine Tips geben, die auf "hab ich schon gesehen und wird Eingetragen" geben. Die Rahmen haben alle schon einige Jahre hinter sich und werden dadurch nicht besser. Aber jeder wie Er will.

Lg. Mario

Ps. Eine Trommelbremse entfaltet die Kräfte ein klein wenig anders. Im übrigen, handelt es sich bei der Mz um nur eine Bremsscheibe und dadurch wirken andere Kräfte, als bei der Trommel, die Mittig sitzt. Egal das Kücken ist eh schlauer als das Huhn.

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 13:50
von Robert K. G.
waldi hat geschrieben:Na gut, dann werde ich mal in einen alten Beitrag von Christof rauskramen und dann seit Ihr alle hoffentlich schlauer.Bitte schön Da bitte den 11 Beitrag schauen. Es hat nichts mit der nicht Verfügbarkeit zu tun, sondern das der Rahmen einfach zu schwach ist. Ich würde auch dem Threadersteller keine Tips geben, die auf "hab ich schon gesehen und wird Eingetragen" geben. Die Rahmen haben alle schon einige Jahre hinter sich und werden dadurch nicht besser. Aber jeder wie Er will.

Lg. Mario

Ps. Eine Trommelbremse entfaltet die Kräfte ein klein wenig anders. Im übrigen, handelt es sich bei der Mz um nur eine Bremsscheibe und dadurch wirken andere Kräfte, als bei der Trommel, die Mittig sitzt. Egal das Kücken ist eh schlauer als das Huhn.


Das ist auch kein Beweis sondern nur eine Vermutung.

Die Einleitung der Kräfte in einen Rahmen bei einer Bremsung sind unabhängig von der Art der Bremse.

Die TS 150 kann auch mit Trommelbremse einen Stoppi vollführen. Somit ist die maximale Bremswirkung erreicht. Höher gehen die möglichen Bremskräfte nicht.

Der Hinweis mit den Freigängigkeiten ist dagegen richtig, aber nicht so kritisch. Es passt alles Plug & Play sofern man einen Hochlenker verwendet.

Gruß
Robert

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 17:28
von ftr
Ich war vorhin mal messen. Tatsächlich hat die große TS längere Lampendreiecke. Ich dachte immer, die Vorderkarre der 35er wäre gleich. Wieder was gelernt. 8)

Übrigens, wenn ich kleine TS fahren möchte, dann mach ich das, wenn ich Scheibenbremse möchte, dann nehme ich ein anderes Moped. Mischen mag ich nicht. :wink:

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 18:17
von Robert K. G.
ftr hat geschrieben:Ich war vorhin mal messen. Tatsächlich hat die große TS längere Lampendreiecke. Ich dachte immer, die Vorderkarre der 35er wäre gleich. Wieder was gelernt. 8)

Übrigens, wenn ich kleine TS fahren möchte, dann mach ich das, wenn ich Scheibenbremse möchte, dann nehme ich ein anderes Moped. Mischen mag ich nicht. :wink:


Der Rahmen der kleinen TS ist vom Prinzip her noch ein ES Rahmen, der wiederum seine Grundform von der RT hat. Dieser benötigt ein längeres Steuerrohr als der große TS Rahmen. Deswegen auch die längeren Lampenohren.

Im Übrigen hatte die kleine TS schon das große 18“ Vorderrad von Anfang an. Dagegen hat die TS 250 ein 16“ Vorderrad, die TS 250/1 dann das 18“ Vorderrad. Dagegen haben alle Versionen gleich große Vorderradtrommeln. Dies ist eine Besonderheit der TS Baureihe und erklärt die guten Bremsleistungen der kleinen TS.

Daraus ergeben sich aber dann durch die Steuerrohre, verschiedene Schutzbleche, Lampenohren, Lampengehäuse und Bremstrommeln (geteilter und ungeteilter Ring) schier endlose Unsicherheit beim Teilekauf, wenn man sich nicht im Klaren ist, was es noch für Varianten gibt.

Gruß
Robert

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 16. Juli 2018 18:47
von ftr
Dass die Schutzbleche bei 16 und 18 unterschiedlich sind, ist mit ja klar, nur die unterschiedliche Länge der Ohren bzw. Steuerrohre war mir noch nicht aufgefallen.
In den 80ern hatte ich nur die kleine TS und heute nehme ich sie nicht gleichzeitig auseinander - man braucht ja auch einsatzbereite Kraftfahrzeuge. :wink:

Übrigens gab es so 1983 einen Test, mit 32er Gabel und Trommel von der ES. Vorwärts bremst es gut, aber wenn du auf dem Berg anfahren willst und rollst zurück, wickelt sich der Bowdenzug um die Trommel, weil kein Fixpunkt da ist. :shock: Lehrgeld eben, wer da aufgibt, wird kein Schrauber. Also in im nächsten Monat Dessau eine TS Radnabe gefunden und schon war die kleine TS bremsbereit. :oops:

Re: Übersicht Telegabeln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 17:43
von benno_yy65
OK, danke für die Informationsflut. Die Scheibenbremse ist für mich kein Muss, habe halt Nabe, Scheibe und Sattel liegen und erinnerte mich an mein erstes Trommelbremsenerlebnis auf ner ETZ.
Medine erste MZ war eine ETZ mit Scheibenbremse und nachdem mir diese gestohlen wurde kaufte ich die nächstbeste verfügbare ETZ, diese hatte eine Trommelbremse und jung und dumm hab ich mich damit fast umgebracht, weil die gefühlt gar nicht bremste....

Hier war von ordenlichen Belägen für die Trommel die Rede....was kauft man da?

Entschuldigt die 1000 blöden Fragen, aber von 18-40 Motorradabstinenz, da fehlt einiges.....Bei 4 Rädern wüsst ich mehr :roll:

Re: Übersicht Telegabeln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 17. Juli 2018 20:08
von starke136
benno_yy65 hat geschrieben:
Hier war von ordenlichen Belägen für die Trommel die Rede....was kauft man da?


Da gehen die Meinungen auseinander. Ich nehme EBC und bin mehr als zufrieden damit. Preis ca 30Euro für einen Satz.

Re: Übersicht Telegabeln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 13. August 2018 16:53
von benno_yy65
42mm Durchmesser 19cm hoch :arrow: TS 125/150 mit 35er Telegabel
42mm Durchmesser ca 15,7 cm hoch :arrow: TS 250/1 mit 35er Telegabel
38mm Durchmesser ca 15,7 cm hoch :arrow: TS 250 mit 32er Telegabel

hab n occh ne 4. Variante gefunden: 19cm hoch und für 32er Gabel....wofür war die? TS 125/150 mit 32er Gabel?

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 13. August 2018 17:41
von Luzie
waldi hat geschrieben:Die Ts150 darf man nicht auf Scheibenbremse umbauen.

Lg. Mario


wer sacht das ???

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 13. August 2018 17:49
von TS Paul
Luzie hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:Die Ts150 darf man nicht auf Scheibenbremse umbauen.

Lg. Mario


wer sacht das ???

:popcorn: der Klabautermann :popcorn:

Re: Übersicht Telegaln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 13. August 2018 18:38
von flotter 3er
TS Paul hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:
waldi hat geschrieben:Die Ts150 darf man nicht auf Scheibenbremse umbauen.

Lg. Mario


wer sacht das ???

:popcorn: der Klabautermann :popcorn:


Mz selbst hat jedenfalls keine Freigabe gegeben. Warum sei jetzt hier mal dahingestellt.

benno_yy65 hat geschrieben:hab n occh ne 4. Variante gefunden: 19cm hoch und für 32er Gabel....wofür war die? TS 125/150 mit 32er Gabel?


ja, für die 32er bis 1976

Re: Übersicht Telegabeln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 13. August 2018 20:33
von Robert K. G.
Frank:

Im selben Satz, in dem MZ den Scheibenbremsenumbau untersagt, steht auch, dass man die TS 125/150 nicht auf 12 V umbauen darf!

Das unterstreicht dass es lediglich um den Mangel an Ersatzteilen geht. Ein 12 V Regler reicht zum hochregeln (an MZ Teilen), nur waren die 1983/84 auch noch nicht Schüttgut wie heute.

Gruß
Robert

Re: Übersicht Telegabeln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 15. August 2018 14:16
von flotter 3er
Robert K. G. hat geschrieben:Frank:

Im selben Satz, in dem MZ den Scheibenbremsenumbau untersagt, steht auch, dass man die TS 125/150 nicht auf 12 V umbauen darf!

Das unterstreicht dass es lediglich um den Mangel an Ersatzteilen geht. Ein 12 V Regler reicht zum hochregeln (an MZ Teilen), nur waren die 1983/84 auch noch nicht Schüttgut wie heute.

Gruß
Robert


@Robert, ich behaupte nicht das diese Sachen immer sinnvoll waren - aber es gab nun einmal keine Freigabe vom Werk, als welchen Gründen auch immer. Damit muss nun jeder TÜV Prüfer seinen eigenen Kopf hinhalten - und nicht alle haben dazu Lust wenn sie denn Kenntnis von solchem Zeug haben.

Re: Übersicht Telegabeln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 15. August 2018 14:44
von Robert K. G.
Ob Lust oder nicht... ein Prüfer bekommt Geld fürs Prüfen. Und wenn ihm der Rahmen zu schwach ist, kein Problem!

Bei der GST wurden die TS Rahmen mit Blechen verstärkt und die Telegabel mittels Band gegen Auseinanderfallen gesichert. Die Anleiung findet man hier im Forum. Einfach nachmachen und gut. Wenn das ein Prüfer immer noch nicht akzeptiert, dann neuen suchen.

Im PKW Bereich ist es jedenfalls Gang und Gebe die Bremsanlagen der höheren Motorisierungen in die schwächeren Motorisierungen zu montieren. Ohne jegliche Freigabe des Herstellers. Die Ersatzteilliste reicht einfach aus!

Wenn der TS Rahmen (125/150) eine ordentliche Schwäche hat, dann ist es der Bereich der Fußrasten. Bei Stürzen geht er da gern kaputt und ist Schrott. Von zu „tode gebremsten“ Rahmen gibt es keinerlei Berichte, wohl aber Anleitungen wie er offiziell verstärkt wurde. Kann man machen, muss man aber nicht!

Im Übrigen hat MZ bei der ETZ auch Doppelscheibenbremsen vorn, Scheibenbremse hinten und auch die Umrüstung der Trommelbremsen auf hydraulische Betätigung der Seitenwagenbremse untersagt. Ebenso bei der TS 250/1, ein Rahmen der direkt aus dem Geländesport abstammt.

Freigeben erleichtern das Leben, ohne Frage. Deren Fehlen begründet aber nicht wirklich eine technische Unzulänglichkeit.

Gruß
Robert

Re: Übersicht Telegabeln / lampenhalter TS

BeitragVerfasst: 15. August 2018 22:33
von Luzie
Robert K. G. hat geschrieben:...

Im selben Satz, in dem MZ den Scheibenbremsenumbau untersagt, steht auch, dass man die TS 125/150 nicht auf 12 V umbauen darf!

...



hab ich auch schon des øfteren erwæhnt, aber høren will das keiner :!: