Seite 1 von 1

Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 7. April 2019 16:38
von Lux
Hallo zusammen,

mein Bremssattel ist undicht geworden. Genauer gesagt ein Kolben verliert Flüssigkeit. Jetzt weiß ich nicht ob ich noch einen Abdichtversuch machen soll oder einen neuen Sattel kaufen.
Irgendwie habe ich das Gefühl das die Teile(auch Repsätze) nur schlecht sind.

Jetzt habe ich gesehen das es neue Bremssättel für 37 € komplett mit Belägen bekommt. Da muss ich mich fragen was man da wohl bekommt..... Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen?

Kann man auch den Brembo Sattel als Ersatz für den DDR Bremssattel nehmen?

Vielen Dank und viele Grüße

Christian

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 7. April 2019 17:08
von Treibstoff
Lux hat geschrieben:Hallo zusammen,

mein Bremssattel ist undicht geworden. ...

Zeig doch mal ein Foto Deines Sattels.
Lux hat geschrieben:Irgendwie habe ich das Gefühl das die Teile(auch Repsätze) nur schlecht sind.

Kommt drauf an, was für einen Sattel Du letztlich hast..
Lux hat geschrieben:Jetzt habe ich gesehen das es neue Bremssättel für 37 € komplett mit Belägen bekommt. Da muss ich mich fragen was man da wohl bekommt..... Hat jemand Erfahrung mit diesen Teilen?

Die SuFu hätte ausgespuckt: Finger weg von dem Dreck!
Lux hat geschrieben:Kann man auch den Brembo Sattel als Ersatz für den DDR Bremssattel nehmen?

Und hier hätte die SuFu gesagt: ja.

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 7. April 2019 18:09
von hermann27
[/quote]
Die SuFu hätte ausgespuckt: Finger weg von dem Dreck!
Lux hat geschrieben:Kann man auch den Brembo Sattel als Ersatz für den DDR Bremssattel nehmen?

Und hier hätte die SuFu gesagt: ja.[/quote]

Das seh ich genauso
Bei dem Peis kann's nur was lebensgefaehrliches sein.
Mz-Saettel gibt es wohl kaum noch irgendwo ,aber Brembo fahren auch die kleinere Luft-Kuehe und Guzzi's
Also erprobt.
mfG Hermann

Ps ein Beispiel vom anderen Ende
beim Yamaha-Haendler sollte ich fuer'n Bremsattel meiner XJ 600 N 700€ ! ...

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 8. April 2019 09:47
von MrSchaf
Ich hatte zunächst auch einen Nachbau, diesen jedoch reklamiert (gleiches Preissegment)
Die Kolbenführung ist zu kurz. An dem Kolben ist hinten eine Rundung statt nur entgratet.
Die Dichtflächen sind teilweise mit Farbe.. Wenn man mehrmals bremst wird die Fläche ungleichmäßig belastet und wird irgendwann undicht.

Dann habe ich Geld (ca 180) in die Hand genommen und mir "Bremssattel P2 F08 N vorn links"(ist dann für rechts hinter der Gabel bei MZ) gekauft von Brembo.
Passt Plug And Play ran und funktioniert. Die Beläge habe ich aber gegen MZA Beläge getauscht, da ich nicht weis wie hart die Originalen sind (Bremsscheibenverschleiß)

Kann aber nicht sagen ob der Originale HBZ passt. Habe einen Piratennachbau von Grimeca dran.

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 8. April 2019 09:52
von g-spann
Der Schwabe sagt: "Bremsenteile grundsätzlich beim billigsten Anbieter kaufen!"
:lach: :lach: :lach:

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 9. April 2019 14:57
von koschy
Hab auch den Brembo als Sattel. Der bremst bei mir deutlich(!) besser als der originale. MMn eine lohnende Investition.

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 10. April 2019 08:19
von Aynchel
auf meiner 250er Solo ETZ habe ich Grimeca Pumpe und Sattel und die sind iO, kann ich jedem weiterempfehlen

https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/A ... z-etz.html

https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/A ... z-etz.html

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 10. April 2019 09:03
von Paule56
Aynchel hat geschrieben:auf meiner 250er Solo ETZ habe ich Grimeca Pumpe und Sattel und die sind iO, kann ich jedem weiterempfehlen

https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/A ... z-etz.html

https://www.ost2rad.de/MZ-Ersatzteile/A ... z-etz.html


Bei dem HBZ steht aber Replika und "passend für MZ" und nicht Grimeca dran?
Sollte durch die symmetrische Anordnung der Deckelbefestigung auch klar sein

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 10. April 2019 09:18
von Guesi
Versteh ich nicht ganz ? Was hat das mit der symetrischen Anordnung der Deckelbefestigung auf sich ?
Meinst du den Sattel oder die Pumpe ?

Hat doch die originale Grimeca Pumpe auch:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5/c/_/_/?_

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 10. April 2019 11:06
von trabimotorrad

Re: Bremssattel Nachbau

BeitragVerfasst: 10. April 2019 13:25
von Paule56
Guesi hat geschrieben:Versteh ich nicht ganz ? Was hat das mit der symetrischen Anordnung der Deckelbefestigung auf sich ?
Meinst du den Sattel oder die Pumpe ?

Hat doch die originale Grimeca Pumpe auch:
https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5/c/_/_/?_


Günter

, das ist ein Zitat, welches ich mal irgendwann in den schier endlosen Themen über den "Hagenower" gelesen habe!
Ich befand das für richtig, solange ich noch keine 125er 4Takt hatte.
Überhaupt scheint es mehrere differenzierte Modelle von Grimecapumpen gegeben zu haben, imho die mit diagonal angeordneten Deckelschrauben, dann die mit symmetrischen Schraublöchern.
Bei der letzteren Ausführung kamen dann hebel mit und ohne Einstellschrauben für den Druckpunkt mit ins Spiel.
Die diagonal gebohrten kenne ich nur mit der Einstellschraube.