Seite 1 von 1

Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 2. August 2019 18:09
von koschy
Hallo,

wollte heute meine untere Gabelbrille durch eine neue ersetzen, weil bei mir nach einem Unfall das Vorderrad schief zum Lenker steht. Lenker und komplette Telegabel sind bereits ausgetauscht, also verblieb nur noch die untere Gabelbrille als Ursache (so hoffe ich).

Ich habe dann heute die alte Gabelbrille rausgeschlagen und wollte ohne Lagerwechsel die neue Gabelbrille einsetzen. Allerdings war diese auch nicht mit Hammerschlägen (Plastik) in den Lenkkopf hineinzubekommen. Also habe ich die Lenkkopflager ausgetrieben und versucht, sie über das Standrohr der unteren Gabelbrille zu ziehen. Fazit: Es geht nicht, weil das Rohr zu dick ist. Bilder habe ich angehängt. Auch mit Gewalt (Hammerschläge) ist das Lager nicht weiter auf das Rohr zu bekommen. Auch das Spielen mit Hitze (Lager) und Kälte (Gabelbrille) haben nicht zum Erfolg geführt. Das Rohr ist einfach zu dick. Eine Messung mit dem Messschieber hat ergeben, dass das neue Rohr (original Kanuni-Ersatzteil) 0,3 mm zu dick ist im Vergleich zu dem Originalteil DDR.

Hat jemand einen Plan, was ich machen kann?

EDIT: Auf dem zweiten Bild sieht man ganz gut, dass das Lager Material vom Rohr abträgt. Unterhalb des Lagers ist das Rohr noch grau, oberhalb des Lagers ist es silbrig-glänzend. Durch das Eintreiben des Lagers mit dem Hammer wurde Material abgetragen. Das als Beleg für das leider zu dicke Rohr.

IMG_20190802_185010.jpg

IMG_20190802_185025.jpg

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 2. August 2019 19:08
von Klaus P.
Ominös das Ganze, da hilft vielleicht nur eine andere Gabelbrücke zu besorgen.

Gruß Klaus

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 2. August 2019 20:07
von koschy
Das ist jetzt schon das dritte oder vierte Mal, dass ich mit den Türken - Ersatzteilen auf die Nase gefallen bin. So langsam habe ich keine Lust mehr.

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 2. August 2019 20:11
von trabimotorrad
Ich würde versuchen, den Lagerinnenrig auf der Drehbank ein wenig aus zu schleifen. (Bosch-Schleifer im Support befestigen, und neuen Schleifstift einspannen, dann wird es auch nicht so arg "wüst" :wink: )
Okay, das ist "russisch", aber was spricht dagegen?

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 2. August 2019 20:13
von Guesi
koschy hat geschrieben:Das ist jetzt schon das dritte oder vierte Mal, dass ich mit den Türken - Ersatzteilen auf die Nase gefallen bin. So langsam habe ich keine Lust mehr.



Deshalb kaufe ich bei dieser Firma schon lange nichts mehr...

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 2. August 2019 20:17
von TS-Jens
Mein Reden seit 1871...Die Kanonenteile taugen nicht.

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 2. August 2019 20:19
von Guesi
Ich bezweifle eher daß das Kanuni Teile sind die der verkauft...
Wenigstens teilweise...vielleicht ist es ja ein Ausschußteil...

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 2. August 2019 20:22
von TS-Jens
trabimotorrad hat geschrieben:Ich würde versuchen, den Lagerinnenrig auf der Drehbank ein wenig aus zu schleifen. (Bosch-Schleifer im Support befestigen, und neuen Schleifstift einspannen, dann wird es auch nicht so arg "wüst" :wink: )
Okay, das ist "russisch", aber was spricht dagegen?


Entweder das oder das Steuerrohr zwischen die Spitzen und mit dem Supportschleifer auf Sollmaß bringen?! :gruebel:
Wobei es dafür evtl. keinen Platz gibt.

-- Hinzugefügt: 2/8/2019, 22:24 --

Guesi hat geschrieben:Ich bezweifle eher daß das Kanuni Teile sind die der verkauft...
Wenigstens teilweise...vielleicht ist es ja ein Ausschußteil...


Naja, möglich ist das schon, besonders doll waren ja auch deren Originalteile nicht :|

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 2. August 2019 21:01
von Klaus P.
Gabelbücken gibt´s doch genug, da ist so ein Aufriss nicht nötig.

Ist dein Distanzrohr noch i. O. ?
171 mm, besser bis 1 mm länger.

Klaus

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 3. August 2019 15:39
von koschy
trabimotorrad hat geschrieben:Ich würde versuchen, den Lagerinnenrig auf der Drehbank ein wenig aus zu schleifen. (Bosch-Schleifer im Support befestigen, und neuen Schleifstift einspannen, dann wird es auch nicht so arg "wüst" :wink: )
Okay, das ist "russisch", aber was spricht dagegen?


TS-Jens hat geschrieben:Entweder das oder das Steuerrohr zwischen die Spitzen und mit dem Supportschleifer auf Sollmaß bringen?! :gruebel:
Wobei es dafür evtl. keinen Platz gibt.


Danke euch für diese Tipps. Bei mir besteht das Problem, dass ich keine Drehbank besitze. Ich finde die Idee aber gut und werde mich mal nach einem Metallbaubetrieb umschauen. Vielleicht geht da ja was. :ja:

Guesi hat geschrieben:Ich bezweifle eher daß das Kanuni Teile sind die der verkauft...
Wenigstens teilweise...vielleicht ist es ja ein Ausschußteil...


Das sollte schon ein Originalteil gewesen sein. War in einer eingeschweißten Kanuni-Plastiktüte, sogar noch mit Kanuni-Barcode-Aufkleber drauf. Allerdings lässt sich der Gedanke mit dem Ausschuss nicht von der Hand weisen. Heute sind nämlich die neuen Lenkkopflager angekommen und auch diese passen nicht auf das Rohr. Ich hatte die schwache Hoffnung, dass vielleicht auch die DDR-Lager aufgrund ihres Alters irgendwie nicht mehr in Ordnung seien, was die Maße angeht. Dem ist aber nicht so.

Ich habe bei dem Händler grundsätzlich sowieso immer nur Teile gekauft, die mit der Kennzeichnung "original" versehen waren. Von allem anderem lasse ich die Finger. Wobei es auch Leute im Forum gibt, die gute Erfahrungen gemacht haben. Ich werde aber immer vorsichtiger, zumal der nichts zurücknimmt. Außerdem sind durch die saftigen Preiserhöhungen und die Verdrei- bis Vervierfachung der Versandkosten die Teile dort mittlerweile sowieso genauso teuer wie in Deutschland. Zumindest die meisten.

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 3. August 2019 17:46
von UlliD
koschy hat geschrieben: Heute sind nämlich die neuen Lenkkopflager angekommen und auch diese passen nicht auf das Rohr. Ich hatte die schwache Hoffnung, dass vielleicht auch die DDR-Lager aufgrund ihres Alters irgendwie nicht mehr in Ordnung seien, was die Maße angeht. Dem ist aber nicht so.

.

Du glaubst doch nicht dass der Stahl der Lager aufgequollen ist mit der Zeit :roll: :roll: :gruebel:

Re: Rohr untere Gabelbrille/Klemmkopf zu dick

BeitragVerfasst: 4. August 2019 18:02
von koschy
UlliD hat geschrieben:
koschy hat geschrieben: Heute sind nämlich die neuen Lenkkopflager angekommen und auch diese passen nicht auf das Rohr. Ich hatte die schwache Hoffnung, dass vielleicht auch die DDR-Lager aufgrund ihres Alters irgendwie nicht mehr in Ordnung seien, was die Maße angeht. Dem ist aber nicht so.

.

Du glaubst doch nicht dass der Stahl der Lager aufgequollen ist mit der Zeit :roll: :roll: :gruebel:


Nein, das habe ich nicht gedacht, aber die Lager waren auf dem Innenring bereits korrodiert. Und dass eine solche Korrosion, die sich in über 30 Jahren bildet, eine Stärke von 0,15 mm erreicht, scheint mir nicht unmöglich zu sein. Deswegen war es mit wichtig, hier erst einmal auf die neuen Lager zu warten und so diesen Fall auszuschließen. Ich finde den Gedanken auch gar nicht so abwegig... :gruebel: