Seite 1 von 1

ETZ 251 Scheibenbremse

BeitragVerfasst: 12. August 2007 12:58
von BrudA
Vor ein paar Tagen hatte ich;beim Moped in die Garage schieben;das Gefühl als ob was bremst.
Hinterrad drehte sich völlig frei, aber am Vorderrad klemmte was.
Die Bremsklötze klemmten an der Scheibe,aber nur an einer Stelle.
Gottseidank hatte ich noch eine alte Scheibe.
Umgebaut und gut is :)
Aber......Ich hab mit der Emme weder einen Unfall gebaut noch ist sie umgefallen oder sowas.
Wie kann sich da die Bremsscheibe verziehen ?

BeitragVerfasst: 12. August 2007 13:50
von mz-henni
Eigentlich würde ich sagen, das sich die Scheibe nur bei viiel zu starker, partieller Überhitzung verziehen kann.
Bist du denn auch sicher, das die Scheibe das Problem war?
Bei dem alten MZ Bremssattel kommen bei fortschreitendem Verschleiss der Klötze die Kolben zu weit raus, haben dann zu wenig Führung und können verklemmen. Ich kenne jemanden, der ist deshalb zu Boden gegangen.

Also: Kolben auf Leichtgängigkeit kontrollieren.
Und wenn die Klötze schon weit abgenutzt sind, austauschen oder kleine Distanzplättchen basteln, diese hinter die Klötze stecken, damit die Kolben nicht zu weit heraustreten können.

Grüße, Henni

BeitragVerfasst: 13. August 2007 10:02
von BrudA
Die Klötze sind fast neu und leichtgängig.
Seitdem ich die Scheibe ausgetauscht habe, klemmt sie nicht mehr an einer Stelle.
Zugegeben: Das Rad dreht sich etwas schwerer als bei meiner Vespa die auch eine Scheibenbremse hat.
Bei der läuft es frei.
Entlüftet hab ich auch. (war keine Luft drin)
Und wenn ich ein paar Kilometer fahre ohne die Vorderbremse zu benutzen bleibt die Scheibe kalt.