Frage zu Schwinglagergummis ETZ

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Frage zu Schwinglagergummis ETZ

Beitragvon Tille » 21. Oktober 2019 15:13

Ich möchte Ein Reparaturset für die ETZ 150 Schwinge im Internet bestellen. Ein Set beinhaltet zwei unterschiedlich lange Schwinglagergummis mit dazugehörigen Hülsen. Meine Frage ist das so richtig? Sind da original nicht zwei gleich lange verbaut?
Vielen Dank!

Fuhrpark: ETZ 150 / Baujahr 1988
Tille

 
Beiträge: 71
Themen: 19
Registriert: 6. Juni 2019 05:05

Re: Frage zu Schwinglagergummis ETZ

Beitragvon Mainzer » 21. Oktober 2019 16:14

Rechts ist länger, muss ja noch den brutalen Zug des Motors an der Kette aushalten ;)
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5685
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Frage zu Schwinglagergummis ETZ

Beitragvon Uwe6565 » 21. Oktober 2019 21:50

wenn die Hülsen nicht sichtbar ausser Mittig sind lass es.
Nachbau ist Nachbau( Müll)
Zum Emme fahren ist man nie zu alt

LG von Uwe6565 :D :D :D

Fuhrpark: ETZ From von außen wild von innen ,TS Gespann mit ETZ Herz Unsere "Ratte", S 50N 1977, S 51E 1983, KR 51/1 1975, RT MuZ 125 Classik 2007
Uwe6565

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1767
Themen: 53
Bilder: 0
Registriert: 18. Juli 2013 21:39
Wohnort: 06571
Alter: 60


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Karghista und 24 Gäste