Seite 1 von 1
ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
26. Oktober 2019 20:48
von Casyx
Hallo, da sich von meiner ETZ bei längerem Bremsen der Bremspunkt verschiebt, möchte ich auf einen guten Grimeca HBZ umrüsten. Ich habe bereits ein Set gefunden, jedoch habe ich eine Frage bezüglich Bremsschläuchen:
https://www.zweirad-schubert.de/de/haup ... 0-etz251-3.
Taugen die normalen Bremsleitungen auch was? Aktuell habe ich einen Grimeca Nachbau (vom Vorbesitzer) und einen Nachbau Bremssattel, der als Notlösung für den TÜV neu gekauft wurde und (noch) dicht ist.
Schonmal danke für Antworten.
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
26. Oktober 2019 21:02
von DWK
Beim Bremsschlauch würde ich jetzt auf Stahlflex gehen.
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
26. Oktober 2019 21:03
von PeterG
Stahlflex, auf jeden Fall ?
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
26. Oktober 2019 22:24
von Casyx
DWK hat geschrieben:Beim Bremsschlauch würde ich keine jetzt auf Stahlflex gehen.
Was meinst du damit?
Ich schau mich mal nach einer Stahlflex um, aber müssen die nicht eingetragen werden? Und sind die normalen nachbau Dinger überhaupt brauchbar? Gerade bei Bremsleitung will ich keinen Schrott ran bauen.
Edit: Mir fällt grad auf, dass da sogar eine Stahlflex dabei ist. Die Frage würde mich trotzdem Interessieren.
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 00:13
von Treibstoff
Casyx hat geschrieben:...Gerade bei Bremsleitung will ich keinen Schrott ran bauen....
An der Bremse kann Dein Leben dran hängen, warum willst Du nur beim Bremsschlauch was ordentliches ranbauen?
Casyx hat geschrieben:...Die Frage würde mich trotzdem Interessieren.
Welche denn genau? Die nach der Zulassungspflicht von Stahlflexleitungen oder die, ob Nachbau-"Dinger" (welche?) überhaupt brauchbar sind?
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 05:48
von elsa150
https://www.melvin.de/default.aspx?comp ... &TY=2&ST=2Wenn du schon dabei bist und das Bremssystem offen hast, würde ich den nehmen. Gibt es mit ABE.
Schöne Grüße elsa150
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 09:22
von Casyx
Sowohl das mit ABE als auch das mit den brauchbaren Nachbauleitungen würde ich gern wissen. Ich spare ja nicht an den Bremsteilen, ich fange eben am HBZ an
Bremssattel kommt wahrscheinlich einer von Brembo dran. Bei der Leitung von Melvin ist aber keine Hohlschraube dabei und Länge ist auch nicht angegeben.
Die würde aber an den originalen Grimeca von Güsi passen, wahrscheinlich mache ich es auch so.
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 09:49
von PeterG
Du bekommst bei melvin auch die Schraube, die Länge der Leitung kannst du dort erfragen (sehr gute Telefon- BBeratung) oder du lässt dir eine machen, die hat dann aber keine abe und muss noch eingetragen werden.
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 10:03
von muenstermann
auf jeden Fall einen Stahlflexschlauch verwenden.
Für meine ETZ habe ich bei ENTE einen original Schlauch von der 500er Saxon Fun gekauft und ohne weiteres eingetragen bekommen.
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 10:41
von elsa150
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 13:50
von koschy
Das "Zusammensteck-System" von Polo ist auch ganz ok. Du gehst mit deinem alten Bremsschlauch (und ggf. dem neuen HBZ) dorthin und die stecken dir eine Stahlflexleitung aus ihrem Modulkasten zusammen. Länge und Anschlüsse sind variabel. Gutachten gibt es mit dazu, muss allerdings eingetragen werden.
Den Brembo Bremssattel kann ich dir auch empfehlen. Bei mir bremst die Anlage damit deutlich besser als mit dem originalen Sattel.
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 13:57
von Casyx
Alles klar, danke für die Tipps. Der Grimeca HBZ von Zweirad-Schubert hat einen geraden Anschluss, ich dachte die Dinger hatten nur Anschlüsse mit Hohlschraube... Dann werde ich wohl tatsächlich einen von Güsi kaufen, weil ich keine Stahlflex mit geradem Anschluss gefunden habe.
Edit: Ich frag mal bei Polo nach, wie viel sowas kosten würde, aber so eine von Melvin mit ABE müsste ich ja nicht erst eintragen lassen?
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 15:51
von PeterG
mit ABE brauchst Du nicht eintragen lassen

Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 16:09
von Luzie
PeterG hat geschrieben:Du bekommst bei melvin auch die Schraube, die Länge der Leitung kannst du dort erfragen (sehr gute Telefon- BBeratung) oder du lässt dir eine machen, die hat dann aber keine abe und muss noch eingetragen werden.
da kann man(n) dann auch gleich auf einen hydraulischen bremslichtschalter umruesten
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 16:10
von Jena MZ TS
DWK hat geschrieben:Beim Bremsschlauch würde ich keine jetzt auf Stahlflex gehen.
Ich hab meinen bei probrake machen lassen. Da kann man Farbe etc wählen. Auch die Winkel. ABE gibt's dazu.
Re: ETZ 250 Welchen Bremsschlauch?

Verfasst:
27. Oktober 2019 17:40
von Casyx
Casyx hat geschrieben:Der Grimeca HBZ von Zweirad-Schubert hat einen geraden Anschluss
Weiß jemand was dazu? Unterscheiden sich diese beiden HBZ wirklich nur im Anschluss?
https://www.zweirad-schubert.de/de/haup ... meca-etz-1https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 5/c/_/_/?_