Seite 1 von 1

Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 20:49
von michel051
Hallo, habe hier eine TS 125, die schon die "große" Gabel hat.
Weiß jemand, ob man da, eventuell mit einem anderen Rauchrohr, die Scheibenbremse der ETZ einbauen kann?

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 20:54
von Mell
Eine Scheibenbremse hält der Rahmen nicht aus.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 20:55
von der maaß
Können ja, hab ich schon mehrfach gesehen. Das MZ Werk hat das aber nicht nur nicht freigegeben, sondern direkt untersagt.
Das entsprechende Dokument hab ich nicht parat, hab ich im Forum aber mal gelesen.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 21:02
von TS Paul
Der Unterschied zwischen einer scharf greifenden Trommel zur Scheibe ist mir immer noch nicht bekannt.
Mal schauen wann Luzie den Fred hier findet :twisted: .
Is eh alles nur Hinterhofbastelei :lach: .

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 21:12
von michel051
Auch bei einer (guten) Trommelbremse wird die Bremsverzögerung ja wohl vom Grip des Reifens begrenzt.
Sollten die Kräfte bei einer Scheibenbremse so viel größer sein?

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 21:48
von Mainzer
Das Verbot war damals wohl eher mangelbegründet. Nicht auszudenken, wenn plötzlich ein Großteil der HuFu-Fahrer eine Scheibenbremse hätten kaufen wollen.
Ob im Vorderrad eine Trommel oder Scheibe blockiert, ist dem Rahmen vollkommen egal.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 21:57
von zinnenberg
Ich kann zumindest an der großen TS den Unterschied zwischen Scheibe und der popeligen Simplextrommel beurteilen, beides schon gefahren. Da liegen Welten zwischen.

Wahrscheinlich würde ich den Umbau auf Scheibe bei der kleinen TS mit einem etwas breiteren Reifen kombinieren (wie hinten?) und nicht die billigste Pelle. Müsste man ausprobieren. Ich habe selbst mit dem Gedanken gespielt, aber ich will erst noch sehen, ob ich mit Geduld und EBC - Belägen eine Verzögerung finde, mit der ich leben kann.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 26. Januar 2020 23:13
von Uwe6565
zinnenberg hat geschrieben:Ich kann zumindest an der großen TS den Unterschied zwischen Scheibe und der popeligen Simplextrommel beurteilen, beides schon gefahren. Da liegen Welten zwischen.

Wahrscheinlich würde ich den Umbau auf Scheibe bei der kleinen TS mit einem etwas breiteren Reifen kombinieren (wie hinten?) und nicht die billigste Pelle. Müsste man ausprobieren. Ich habe selbst mit dem Gedanken gespielt, aber ich will erst noch sehen, ob ich mit Geduld und EBC - Belägen eine Verzögerung finde, mit der ich leben kann.


von TS Paul » Heute 21:02
Der Unterschied zwischen einer scharf greifenden Trommel zur Scheibe ist mir immer noch nicht bekannt.
Mal schauen wann Luzie den Fred hier findet :twisted: .
Is eh alles nur Hinterhofbastelei :lach: .

Paul das mit dem Unterschied ist doch ein Scherz :?: :?: :?:
ein "scharf "greifende Trommel :lach: :lach: :lach:

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 07:30
von TS Paul
:floet:

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 07:44
von Pedant
Mell hat geschrieben:Eine Scheibenbremse hält der Rahmen nicht aus.


Sorry, aber das ist Blödsinn.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 10:01
von Mechanikus
Zumindest greifen die meisten Trommeln "weich". Deshalb fahre ich lieber Trommelbremse. Da steht die Handkraft und nicht der Hebelweg im Verhältnis zur Bremsleistung. Nun, es stimmt schon, auf trockenem Asphalt könnte da ruhig noch bissl mehr Verzögerung sein. Andererseits traue ich mich mit der Trommel sogar auf Matsch und Glatteis. Weiß nicht, wie da die Scheibe reagiert, wenn ich mich an die Fahrschule erinnere (BMW F650) oder an eine W800, die ich mal probegefahren habe, da tauchte die Gabel schon bei geringster Betätigung erschreckend weit ein. Das war ehrlich kein Fahrgenuß. Wie soll das nur bei Glätte gehen? Oder gibt es deshalb heutzutage ABS?

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 10:29
von Alk
Die reine Bremswirkung mag unter gewissen Umständen schon ähnlich sein, wenn man Trommel (nicht unbedingt Simplex) und Scheibe vergleicht.
Aber die Handhabe ist eben grundverschieden. Eine Trommel wird man immer mit recht hoher Kraft und Dosierung der Selben mit der ganzen Hand bedienen müssen.
Bei einer Scheibenbremse läuft die Dosierung eben rein über den Weg, das macht man auch im Normalfall nur mit 2 Fingern und viel Gefühl.
Da gibt es rein kraftmäßig keine große Rückmeldung an die Hand/Finger.

Und schon allein deshalb wird einem eine Scheibe immer bissiger vorkommen, man braucht eben kaum Kraft und kann den Bock trotzdem zum Blockieren bringen.

Unsere Altvorderen hätten bestimmt zur Scheibe gesagt: "das ist ne "Frauenbremse" " . So wie das mit dem roten Startknopf ja auch der Fall ist. :versteck:. "P...ybutton"
Bzw haben ja die alten 250er Motoren keine "Scheißkupplung" sondern ne "Männerkupplung".
Wie man sieht wie immer eine Frage der Auslegung und des pers. Geschmacks, oder auch der Leidensfähigkeit, kann man alles sehen wie man mag.

Ich mag grundsätzlich Trommeln, solange die auch bremsen.
Von den Blechdosen meiner Izh 56 konnte ich das z.B. nie behaupten, deshalb hat die jetzt auch vernümftige Naben und vorne ne Duplex der letzten Generation.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 11:23
von zinnenberg
Naja, wo keine Verzögerung ist, taucht auch nichts ein... :mrgreen:

Keins der Motorräder, die ich bisher gefahren habe, hatte ABS, aber das Eintauchen der Gabel oder blockierendes Rad beim Bremsen war nie ein Problem. Hätte ich das so empfunden, wäre ich auf progressive Gabelfedern umgestiegen. Und hätte mir Gedanken gemacht, ob der (alte) Billigreifen nicht doch mal durch was neues, vernünftiges ersetzt werden sollte.

Was die Rückmeldung angeht, hat man mit einer Stahlflex einen sehr konkreten Druckpunkt und damit auch Rückmeldung. Das Ansprechverhalten ist natürlich auch von der Art der verwendeten Beläge abhängig.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 12:15
von trabimotorrad
Wenn man auf der Hufu einen 2.75-18-Reifen drauf hat, dann kriegt man den, zur Not und mit viel Handkraft, auch mit einer Trommelbremse zum Blockieren. Wenn man dann auch noch zeitgemäße, weiche Beläge aufkleben lässt und die Backen SORGFÄLTIG mit Mehl auf die Trommel anpassen tut, ist mir bei der leichten Hunderfünfziger lieber als eine Scheibe.
Wenn man erschrickt, dann ist, die unwillkürliche Reaktion, das man "VOLLE KANNE" in die Bremsen greift - bei der recht guten Scheibenbremse der MZ, da blockiert das Vorderrad auf jeden Fall - bei einer Trommelbremse nicht unbedingt :wink:

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 13:59
von EmmasPapa
trabimotorrad hat geschrieben:......
Wenn man erschrickt, dann ist die unwillkürliche Reaktion, das man "VOLLE KANNE" in die Bremsen greift - bei der recht guten Scheibenbremse der MZ, da blockiert das Vorderrad auf jeden Fall - bei einer Trommelbremse nicht unbedingt :wink:


Ich habe im Schreck mal voll in die Vorderbremse meiner kleinen TS reingegriffen und die Trommel hat das Vorderrad blockiert, mit Quitschen und Strich auf der Bahn. Zum Glück hab ich sofort losgelassen. Dem Rahmen hat es nicht geschadet. Nur ich hatte danach sicher einige weiße Haare mehr. Es war ja ein Doppelschreck, der eigentliche und dann der Schreck über die blockierende Trommelbremse. Damit hatte ich gar nicht gerechnet, da sie immer recht sanft einsetzte. Ich hatte halt volle Kanone gezogen. Es sind sogar noch Originalbeläge, die hellen Asbestbeläge, die ich jedoch bei Montage sorgfältig eingeschliffen hatte.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 17:30
von Mainzer
Hatte ich bei der Stimme auch mal, da war die Trommel noch etwas angerostet von der Nacht ;)

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 20:05
von Konstantin
Bei der TS 150 reicht die Trommel mit gutem Bowdenzug und besseren Belägen. Problematisch an der Trommel ist grundsätzlich das Fading (nachlassende Bremsleistung) bei starker Inanspruchnahme, z.B. in den Bergen und die manchmal heftige, abrupte Bremsleistung bei Feuchtigkeit. Das ist die Scheibe einfach überlegen als Konstruktion. Und letztlich auch einfacher und billiger in der Produktion.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 20:59
von Luzie
Mell hat geschrieben:Eine Scheibenbremse hält der Rahmen nicht aus.
:rofl: :rofl: :rofl: :arrow:
Pedant hat geschrieben: Sorry, aber das ist Blödsinn.


TS Paul hat geschrieben: ...
Mal schauen wann Luzie den Fred hier findet :twisted: .
...


Gerade eben :!: Frag mich aber ob ich dazu was schreiben sollte :gruebel: Den Grubenhund mit dem Rahmen hat ja schon jemand für mich begraben ( glaubt aber eh keiner !!! ) Und bei all dem geballten Fachwissen was hier bei Scheibenbremsumbauten zum besten gegeben wird halte ich lieber meinen Mund. Ich fahre lieber mit meiner TS 150 mit Scheibenbremse und NICHT aussermittig eingespeichterm Rad und freue mich !!!

-- Hinzugefügt: Mo 27. Jan 2020, 21:03 --

michel051 hat geschrieben:Hallo, habe hier eine TS 125, die schon die "große" Gabel hat.
Weiß jemand, ob man da, eventuell mit einem anderen Rauchrohr, die Scheibenbremse der ETZ einbauen kann?


Geht :!: blos du hast ja die TÜV-Hürde und wenn die hier mitlesen ... :stumm: Ich hatte darüber eine lange Unterhaltung mit einem Inschenör der mir als Handwerker meine Therorie über die wirkende Kräfte bestätigt hat.

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 21:19
von zinnenberg
Luzie hat geschrieben:Ich fahre lieber mit meiner TS 150 mit Scheibenbremse und NICHT aussermittig eingespeichterm Rad und freue mich !!!


Hättest Du vielleicht ein Foto? Mich interessieren die Abstände / Freiraummaße.

Luzie hat geschrieben:Geht :!: blos du hast ja die TÜV-Hürde und wenn die hier mitlesen ... :stumm: Ich hatte darüber eine lange Unterhaltung mit einem Inschenör der mir als Handwerker meine Therorie über die wirkende Kräfte bestätigt hat.


TÜV liest mit und hat keine Angst um den Rahmen. :mrgreen:

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 21:25
von Luzie
Wenn ich das Chaos in der Garage beseitigt habe mache ich gerne Bülders :ja:

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 27. Januar 2020 21:41
von Mell
Okay, den Rissanfälligen TS Rahmen mal aussen vor.
Das Trommelbremsen so schlecht sind wußte ich nicht, wenn man dem Internet glauben darf.

https://www.motorradfrage.net/frage/tro ... ibenbremse
:oops: :shock:

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 02:39
von Robert K. G.
zinnenberg hat geschrieben:
Luzie hat geschrieben:Ich fahre lieber mit meiner TS 150 mit Scheibenbremse und NICHT aussermittig eingespeichterm Rad und freue mich !!!


Hättest Du vielleicht ein Foto? Mich interessieren die Abstände / Freiraummaße.



Da du Rebell dir offensichtlich morgens mit Elmex die Zähne putzt, nur ein kleiner, ergänzender Hinweis:

Bei der Verwendung die Scheibenbremse in der TS, kann man nur noch den Hochlenker verwenden. Mit dem Flachlenker gibt es Platzprobleme. Die Maße sind dann die selben wie bei der TS 250/1 mit Scheibenbremse. Einfach in die Umbaurichtlinie schauen. Der Trick mit der ETZ Gabelbrücke geht dann aber leider nicht mehr, das Steuerrohr der TS 125/150 ist länger als bei der TS/ETZ 250.

*klick*
(Vergiss mal was da zum außermittigen Einspeichen steht...)

Viel Spaß beim Umbau...
Robert

Re: Scheibenbremse für TS 125

BeitragVerfasst: 28. Januar 2020 07:26
von zinnenberg
Die Begründung für das außermittige Einspeichen ist hier laut MZ doch, daß das Vorderrad ansonsten außerhalb der Fahrzeuglängsachse läuft. Das finde ich schon erwähnenswert.

Ich hatte bisher den Denkfehler, daß das außermittige Einspeichen den Abstand zwischen Bremsscheibe und Gabel erhöhen soll (außermittig kann man in zwei Richtungen verstehen...) . Das Gegenteil ist der Fall. :oops: