Seite 1 von 1

MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 21:37
von _tui_flycompany
Guten Abend,

Ich hab aus meiner 1. 150er TS nun eine ES gebaut, also tank, Scheinwerfer und schwinge eingebaut.

Nun meine frage, die TS war angemeldet und hatte TÜV bis 21, nun ist sie ja eine ES, also müsste ich die nochmal beim TÜV vorzeigen, aber wie lasse ich die von einer TS zur ES umtragen?

Und noch eine 2te frage:
Kann man an eine 150er ES/TS eine Anhängerkupplung anbauen, wenn ja wie wäre es möglich, was muss ich bezüglich TÜV und Eintragung beachten und welchen Anhänger kann ich verwenden, bzw kann ich mir auf Arbeit auch selbst einen schweißen?

Im vorraus schon vielen dank

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 21:49
von Lorchen
Mich würde interessieren, wie du die Scheinwerferbefestigung gebaut hast und wie das Steuerrohr des Schwingenträgers in das Lenkungslager der TS eingepaßt wurde,
Ansonsten gilt die Rahmennummer. Aus meiner Sicht bleibt es eine TS mit gültiger HU.

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 1. Februar 2020 22:53
von Ex-User MZ-Wilhelm
Ich meine dass zumindest die Gabel eingetragen werden muss.

Willy

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 09:03
von ea2873
Lorchen hat geschrieben:Aus meiner Sicht bleibt es eine TS mit gültiger HU.



das ja, aber mit m.E. eintragungspflichtigen Veränderungen am Fahrwerk.

Also muß zumindest die Schwinge vorne eingetragen werden, wenn du am Rahmen geschweißt hast, wird das den Prüfer auch interessieren, du könntest ja Löcher reingebraten haben und somit den Rahmen so stark geschwächt haben, dass er nicht mehr sicher ist.
zulässige Schweißarbeiten am Rahmen siehe Neuber Müller 4. Auflage S. 194

_tui_flycompany hat geschrieben:Kann man an eine 150er ES/TS eine Anhängerkupplung anbauen, wenn ja wie wäre es möglich, was muss ich bezüglich TÜV und Eintragung beachten und welchen Anhänger kann


nach meinem Wissen waren die 125/150er nicht für den Anhängerbetrieb freigegeben (einer der Gründe war wohl das Gußteil am Heck, wenn ich mich richtig erinnere; nur das Verbot siehe Neuber Müller 4. Auflage S.202 ). Du mußt also einen Prüfer finden, der der Meinung ist, die im Werk waren damals Angsthasen und der sich traut das in einem Gutachten festzuhalten.

Alternativ einen Prüfer ohne Ahnung aber mit viel Mut finden :mrgreen:

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 10:32
von flotter 3er
Was ich nicht verstehe, warum baut man erst und versucht dann - hinterher - Kaffesatzleserei? Denn nichts Anderes wird das hier werden. Wäre nicht der normale (und einfachere) Weg erst beim TÜV nachzufragen und dann zu bauen?
Die Fragen die der TE hier gestellt hat, kann in der Konsequenz hier eh keiner abschließend beantworten. Also ab zum Prüfer deines geringsten Misstrauens...

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 10:55
von walkabout 98
Gibts da Bilder von?

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 11:39
von ETS-Fan
Das sollte doch eine ETS werden...
viewtopic.php?f=3&t=85873
Zeig doch mal Bilder,denn schlüssig kann das eigentlich nicht sein.
Ich glaube nicht , daß der TÜV da mitspielt, wenn du vorher am Rahmen rumbruzelst und anschließend fragst,ob er das einträgt.
Das Moped bleibt immer eine TS, wenn du den Rahmen der TS verwendest.
Aus welchem Grund sollte ein Prüfer den Typ ändern,
weil du ein paar ES Teile verbaut hast?
Grüße

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 12:01
von zinnenberg
Die Schwinge muss eingetragen werden und auch die 150er Trommel, von der ich ausgehe. Das Motorrad bleibt eine TS. Bilder! Schweißarbeiten herzeigen!

Was die Anhängekupplung angeht, ist das auf jeden Fall ein Problem. Das Werk hatte das nicht freigegeben, Du hast das Gußteil, dessen Zugfestigkeit begrenzt ist, daß müsstest Du bis an den Rahmen jeweils links und rechts mit der AHK überbrücken/ verstärken, wofür die Du kaum Platz hast. Und die beiden Befestigungspunkte des Gußteils sitzen jetzt auch nicht wirklich sehr tief im Fleisch. Für den hinteren Gepäckträger sollen 8 kg nicht überschritten werden, die Stützlast dürfte also auch nicht höher sein. Da kommt nicht viel bei herum.

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 12:07
von Nordlicht
walkabout 98 hat geschrieben:Gibts da Bilder von?
genau ..ohne dem glauben wir nichts...wir warten... :gespannt: :gespannt:

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 12:15
von mutschy
Zum Anhängerbetrieb kann ich leider nur sagen, dass die Dekra-Menschen mich bei meiner Nachfrage seinerzeit ungläubig angeguckt und mich ablehnend beschieden haben. Bei ner Zwofu wäre es unter Umständen machbar, bei ner HuFu hingegen führt kein Weg rein :(

Gruss

Mutschy

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 13:31
von _tui_flycompany
Hey,

Am Rahmen habe ich nichts verändert, da der Rahmen der TS und ES beim steuerrohr und auch beim Rest identisch sind, also Telegabel raus, schwinge rein, tank und Scheinwerfer und Lenker von der ES drauf, hinten die Blinker ab und fertsch.

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 13:40
von Mainzer
Rahmen TS und ES sind nicht identisch, das stand schon in den zeitgenössischen KFT-Artikeln.

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 13:45
von Lorchen
Nun mach doch mal ein Foto von dem Renner. :gespannt:

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 2. Februar 2020 19:37
von UHEF
_tui_flycompany hat geschrieben:Hey,

Am Rahmen habe ich nichts verändert, da der Rahmen der TS und ES beim steuerrohr und auch beim Rest identisch sind, also Telegabel raus, schwinge rein, tank und Scheinwerfer und Lenker von der ES drauf, hinten die Blinker ab und fertsch.



:gruebel: :gruebel: :gruebel:

schönes Rest WE Uwe

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 3. Februar 2020 11:36
von EmmasPapa
Was ich nicht verstehe: Warum macht man aus einer Hufu-TS eine ES? Es gibt doch noch genügend Kleinschweine zu kaufen, oder irre ich mich?

Das mit den unterschiedlichen Lenkkopflagern von TS und ES würde mich auch näher interessieren! Passt der Schwingenträger einfach so in die Radiallager der TS? Und wie bzw wo. wurde die Lampenmaske am TS-Rahmen befestigt?

Der 01.04. ist ja nun auch noch ein ganzes Stück weit weg.......also so ohne Bilder.....

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 3. Februar 2020 12:08
von Rallye Olaf
Ich wollte ja eigendlich hier nichts schreiben :|
Aber ich bin mal so frech :wink:
http://ersatzteileshop.mz-es.de/Rahmen-MZ-ES-125-150
http://ersatzteileshop.mz-es.de/Rahmen- ... -MZ-TS-150

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 3. Februar 2020 14:30
von Lorchen
Der Lenkanschlag ist auch noch zu ändern. Aber solange hier keine Fotos kommen... :nixweiss:

Re: MZ TS/ES 150

BeitragVerfasst: 3. Februar 2020 15:40
von ETS-Fan
Alle sagen das geht nicht und da kommt einer und macht es :wink: .
Ich find's echt gut,dass es bei dir geklappt hat.
So und nun zeigst du mir noch ein Bild bitte. :ja: