Seite 1 von 1

reifen entgegen der laufrichtung montiert

BeitragVerfasst: 17. August 2007 23:21
von telefoner
hallo an alle ,

meine emme entpuppt sich immer mehr als überraschungsei ...
habe heute zufällig entdeckt das der vorderreifen (heidenau+neu)
falsch herum aufgezogen ist , daher das laufrichtungssymbol zeigt nach hinten .

am profil kann ich allerdings keine laufrichtungsbindung erkennen .
mit was für einschränkungen muss ich rechnen ?

mfg ronald

BeitragVerfasst: 17. August 2007 23:27
von Koponny
Da das Profil ja zur Verdrängung von Wasser da ist, könnte es bei Regenfahrten evtl. zu Einschränkungen kommen.

Allerdings bin ich auch ein halbes Jahr mit nem falschrum montierten H03 gefahren und hab nix gemerkt.....

BeitragVerfasst: 17. August 2007 23:33
von henrik5
Hallo,
ich hatte neulichst beim Fahrrad den Vorderreifen entgegen der Laufrichtung montiert. Das Lenken war spürbar schwerer...

BeitragVerfasst: 17. August 2007 23:39
von telefoner
hallo koponny,

was ist den ein h03 ?

mfg -

BeitragVerfasst: 17. August 2007 23:43
von Ex-User peryc
H03 ist ein Reifenprofil von Mitas.

Christopher

BeitragVerfasst: 17. August 2007 23:46
von lallemang
Das kann auch richtig sein, wenn die angegebene Laufrichtung für das Hinterrad
gilt und die Hauptbemastung vorn das Bremsen ist.
Ist da irgendwo HINTEN REAR AR vermerkt?
Wenn's ein Vorderreifen mit ungerichtetem Profil ist, wär's falsch,

Hat angeblich mit dem Karkassenaufbau zu tun.
Wie die da nun wickeln, hab ich aber keine Ahnung. :nixweiss:

Verwirrend find ich immer, da§ ein schön v-förmiges Profil auf den ersten Blick
mir meist falschrum vorkommt :oops: . Man guckt halt oben drauf.

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: 17. August 2007 23:51
von Koponny
Das kann auch richtig sein, wenn die angegebene Laufrichtung für das Hinterrad
gilt und die Hauptbemastung vorn das Bremsen ist.
Ist da irgendwo HINTEN REAR AR vermerkt?
Wenn's ein Vorderreifen mit ungerichtetem Profil ist, wär's falsch,

Laufen Vorder- und Hinterrad nicht in die selbe Richtung??? :gruebel:

BeitragVerfasst: 17. August 2007 23:53
von lallemang
Hinten ist das Beschleunigen die Hauptbelastung vorn das Bremsen.

Gry§e Peter

BeitragVerfasst: 17. August 2007 23:55
von Koponny
Das ist ja richtig, aber ich hätte einen Pfeil als untrügliches Zeichen gesehen, den Reifen in ebendiese Richtung zu montieren. :wink:

BeitragVerfasst: 18. August 2007 00:02
von lallemang
Ich hatt schon Reifen ohne Pfeil oder mit "Doppelpfeil" also ohne
Laufrichtung und Vorder/Hinterreifen mit Pfeil und mit/ohne Angabe:
"bei Verwendung am XX-Rad gegen die Laufrichtung montieren"

BeitragVerfasst: 18. August 2007 00:04
von lallemang
Bei einem gerichteten Profil versteh ich's ja, bei der Laufrichtung der Karkasse
hab' ich etwas Vorstellungsprobleme.

BeitragVerfasst: 18. August 2007 00:18
von Micky
Das macht bei einem Profil was irgendwie gleich aus sieht nichts. Ich habe jedenfalls nichts negatives bemerken können.


Micky

BeitragVerfasst: 18. August 2007 01:13
von Trophy-Treiber
Spätestens beim TÜV gibts Mecker

BeitragVerfasst: 18. August 2007 01:19
von lallemang
Ich hab' mal kurz gewühlt. (Es gab' "früher" ausführlichere Infos!)

Gefunden hab ich eine Begründung der Laufrichtung unabhängig vom Profil:
die Lauffläche hat vorm Vulkanisieren einen Sto§ (v-förmig). OK

Dunlop meint, die Laufrichtungs und Unwuchtkennzeinungen sind Herstellerabhänging.

Metzler will das Hinterrad vorn gedreht haben (Klick auf 3.)

Bridgstone sagt nur Laufrivhtung unbedingt beachten.

Und bei Avon haben die jetzt Vorderradprofile, die rückwärts laufen

Avon 1

Avon 2

Neben mir steht:

ein Avon AM18 110/90x19 mit einem Pfeil FRONT und einem Pfeil in Gegenrichtung REAR.
ein Heidenau 110/80x16 mit Pfeil ohne weitere Angaben.
ein Conti blabla 3.50x16 Mit Pfeil DRIVE/ANTRIEB
ein Metzler 4.00x18 Pfeil Hinterrad
ein Metzler 90/90x21 ohne alles
ein Metzler 3.25x19 Pfeil REAR
ein Michelin 130/90x16 Pfeil roue ar :francais:

Also alle Klarheiten beseitigt! :evil:



'N Satz Crossgespannschlappen fliegt hier ja auch noch rum.

Ich mu§ unbedingt mal aufräumen! :roll:

Gry§e Peter

Ähh, ich bin nicht in der Garage :oops:

BeitragVerfasst: 18. August 2007 01:26
von Micky
Ah ja! In meinem Arbeitszimmer stehen momentan 3 Crossreifen. Alle nagelneu!



Micky

Re: reifen entgegen der laufrichtung montiert

BeitragVerfasst: 18. August 2007 01:46
von bernie150
telefoner hat geschrieben:... habe heute zufällig entdeckt das der vorderreifen (heidenau+neu) falsch herum aufgezogen ist , daher das laufrichtungssymbol zeigt nach hinten.


Herstellerabhängig: JA

Bei Heidenau sollen alle Reifen in Laufrichtung (Pfeil) montiert werden. Hat was mit dem Karkassenaufbau zu tun. Dies wurde mir auf telefonische Anfrage so mitgeteilt.

Auf jeden Fall würde ich den Kundendendienst von Heidenau für diesen speziellen Reifen nochmal kontaktieren (die sind sehr nett und hilfsbereit).

BeitragVerfasst: 18. August 2007 01:51
von lallemang
Aber wenn mit Karkassenaufbau der Laufflächensto§ gemeint ist, würd's ja wieder für's Umdreh'n sprechen?

BeitragVerfasst: 18. August 2007 02:03
von bernie150
lallemang hat geschrieben:Aber wenn mit Karkassenaufbau der Laufflächensto§ gemeint ist, würd's ja wieder für's Umdreh'n sprechen?


Eine Anfrage für diesen speziellen Reifen klärt auf jeden Fall alle Unklarheiten. :!:

Theorie hin oder her, der Hersteller ist das Maß der Dinge. Eine schriftliche Antwort (Anfrage) gibt Rechtssicherheit. :wink:

BeitragVerfasst: 18. August 2007 02:22
von Ravecury
hallo,
ich habe mir vor kurzem dunlop k82 reifen geholt.
ich hab den hinteren drauf gezogen und auf den laufrichtungspfeil geachtet.
leider mußte acuh ich nach mehreren erneuten aufziehungen(dauernd den schlauch gekillt) feststellen ,daß es bei diesem typ verschiedene laufrichtungen für nen front bzw rear reifen gibt.
beim 4. oder 5. aufziehen war dann alles wie es sein soll.
ich denke daß man gerade beim reifen auf laufrichtung und luftdruck achten sollte,da es ja ein nicht unrellevanten teil zur sicherheit beiträgt.
auch wenn man die sache mit der laufrichtung lange zeit nicht bemerkt,irgendwann kommt der punkt an dem es wichtig sein könnte.
ich denke schon daß sich die hersteller etwas dabei gedacht haben.
gruß und nacht,
orti

BeitragVerfasst: 18. August 2007 02:43
von bernie150
Ravecury hat geschrieben:... ich denke schon daß sich die hersteller etwas dabei gedacht haben.


:zustimm:

Ravecury hat geschrieben:... dauernd den schlauch gekillt.


Was habt Ihr nur für Montierhebel? :shock:

BeitragVerfasst: 18. August 2007 05:33
von knut
dreh einfach den heidenau -so gibts im fall der fälle auch keine probs mit der versicherung ...

BeitragVerfasst: 18. August 2007 10:24
von Sven Witzel
bernie150 hat geschrieben:
Was habt Ihr nur für Montierhebel? :shock:


Benutz mal die originalen - die Schläuche gehen wie von selbst kaputt - besonders mit dem schmalen...