Seite 1 von 1

ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 17:45
von ETZ250Greiz
Hallo, kurze Vorstellung:
bin gelernter Kfz-Mechaniker aus dem schönen Thüringer Vogtland und habe viele Jahre an fast allen DDR-PKW u. LKW "geschraubt". Bin aber auch schon viele Jahre im Büro und habe mir nun einen Traum erfüllt und mir eine ETZ 250 Delux, BJ 1985, gekauft, die noch mit DDR-Kennzeichen ? seit 1990 nur ab und zu zum Oldtimmertreffen bewegt wurde. Entsprechend viel ist zu machen. Bin gerade dabei den HBZ zu regenerieren und bekomme den Kolben nicht raus. Ich kann auch keinen Sprengring entdecken, der aber drin sein soll. Für mich sieht es (selbst mit Brille ?) so aus, wie wenn der Kolben nur durch den Simmerring gehalten wird. Der Kolben ist voll frei, lässt sich aber mit Flachzange nur ca. 1 cm rausziehen. Dann geht's auch mit viel Kraft nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben.
Gibt es bei den HBZ (ist noch der originale) unterschiedliche Ausführungen? Ergo, welche ohne Sprengring? Muss ich den Kolben mit Gewalt und mit dem Simmerring heraus ziehen? Oder muss ich zuerst den Simmerring irgendwie rausbekommen?
Freue mich über Eure Tipps.

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 17:50
von Jungpionier
Hallo und willkommen!
Dieser Ring sitzt in einer Nut und ist manchmal seeehr schwer erkennbar. Aber wenn Du den Kolben bewegen kannst, sollte nur der Ring im Weg sein.
Viel Erfolg!

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 17:54
von ETZ250Greiz
Danke für Deine schnelle Antwort.
Da ist aber weder Nut noch Ring und wo sollte der sich außerhalb des Zylinders abstützen. Am besten ich reinige nochmals und versuchs mal mit Lupe :-)
Ist mir echt ein Rätsel...

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 17:55
von Uwe6565
Von dieser Bauart gibt es nur eine Variante.
Um den Kolben herraus zu bekommen, mit einer passenden Zange ziehen.
Der hat es hinter sich. Bei Kleinanzeigen gibt es Edelstahl.
Den Spengring mit einem dorn raushebeln.
passende neue findest du im Netz.

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2020 17:57 --

ETZ250Greiz hat geschrieben:Danke für Deine schnelle Antwort.
Da ist aber weder Nut noch Ring und wo sollte der sich außerhalb des Zylinders abstützen. Am besten ich reinige nochmals und versuchs mal mit Lupe :-)
Ist mir echt ein Rätsel...


Wenn du die Dichtung schon so weit hast, weiter ziehen.
der Ring scheint schon weg zu sein.Laut Bild

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 17:58
von DWK
Hallo und Willkommen,
Von außen nach innen gesehen ist ein Sprengring-Dichtring-Kolben.
Schau doch mal bei GüSi in die Explosionszeichnung, da ist das gut zu erkennen.

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 18:10
von Kai2014
Ich schieße die Kolben mit Druckluft raus. Den Behälter auf ein Gummi drücken (zb alter Schlauch). Ein Lappen zum auffangen des Kolbens. Durch das Loch vom Bremsschlauch Luft drauf und das wars.

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 18:17
von Uwe6565
Kai2014 hat geschrieben:Ich schieße die Kolben mit Druckluft raus. Den Behälter auf ein Gummi drücken (zb alter Schlauch). Ein Lappen zum auffangen des Kolbens. Durch das Loch vom Bremsschlauch Luft drauf und das wars.


Aber nicht mit einem 10bar Kompressor

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 18:18
von ETZ250Greiz
Habe noch mal gereinigt und Foto gemacht. Sitzt der Sprengring unter dem Simmering? Oder ist das nur eine Gummidichtung gegen Staub, die man rauspopeln muss um an den Sprengring zu kommen. Auf den Explosionszeichnungen habe ich den Ring ja schon gesehen. Da sitzt er aber außerhalb des Simmerrings???

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 18:21
von Kai2014
Mit einen 8 bar und 24 Liter Kompressor.

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 18:22
von Uwe6565
ETZ250Greiz hat geschrieben:Habe noch mal gereinigt und Foto gemacht. Sitzt der Sprengring unter dem Simmering? Oder ist das nur eine Gummidichtung gegen Staub, die man rauspopeln muss um an den Sprengring zu kommen. Auf den Explosionszeichnungen habe ich den Ring ja schon gesehen. Da sitzt er aber außerhalb des Simmerrings???


Du siehst ihn eigentlich schon, es ist ein Drahtring, direkt oben an der dichtung

Die 2 auf dem Bild

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2020 18:24 --

Kai2014 hat geschrieben:Mit einen 8 bar und 24 Liter Kompressor.


OK, habe immer sanft gezogen.

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 18:28
von ETZ250Greiz
Supi, das freche Ding. Jetzt habe ich ihn entdeckt und erwischt.
DAAANKE!!!

-- Hinzugefügt: 20. Februar 2020 18:30 --

Hatte ihn direkt am Kolben vermutet aber der Frechdachs sichert nur den Simmerring im Gehäuse.
Der Abend ist gerettet ?

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 18:31
von Uwe6565
ETZ250Greiz hat geschrieben:Supi, das freche Ding. Jetzt habe ich ihn entdeckt und erwischt.
DAAANKE!!!


Bitte, hier habe ich einen neuen Kolben gekauft
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 9-306-6141

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 19:24
von Guesi
Und hier gibt es auch Edelstahl Kolben :

https://www.guesi-motorradteile.de/inde ... 6/c/_/_/?_

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 19:59
von ETZ250Greiz
Mein jetziger Kolben hat 12,60 mm. 0,05 mm mehr sind wohl empfehlenswert? Die Dichtheit unter Druckaufbau wird ja letztendlich zwischen der Paarung Gummi-Metall entschieden bzw. gewährleistet. Mein alter Kolben hat keinerlei Laufspuren. Wechseln werde ich ihn trotzdem, wie alle anderen Verschleißteile. Danke für den Kauftipp.

Bei Essen kann man sparen,
spart man bei den Bremsen,
tödlich wär's beim Fahren! ☠

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 20:00
von DWK
Und bei GüSi gibt es auch noch einen guten Reparatursatz ?

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 20:05
von ETZ250Greiz
Ja das Angebot ist ziemlich groß und man sollte diese in Ruhe prüfen und lieber nen Euro mehr investieren.
Mir ist wichtig das sie wie bisher so original wie möglich bleibt, auch bei den Ersatzteilen, was es etwas langwieriger macht. Aber das ist ja der Reiz und es macht riesig Spaß. ?

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 20:06
von Kai2014
Aber bitte mit Wedi, den Innenlippenring nehme ich nicht mehr.

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 20:06
von Uwe6565
DWK hat geschrieben:Und bei GüSi gibt es auch noch einen guten Reparatursatz ?


Da hat man(n) alles aus einer Hand. :ja:

Da ich wuste wo nach ich suche,habe ich die Teile nach Bedarf zusammen gestellt.

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 20. Februar 2020 20:09
von ETZ250Greiz
? Aussuchen und Kaufen macht auch Spaß

Re: ETZ 250 Bremspumpe HBZ regenerieren

BeitragVerfasst: 19. März 2020 18:07
von ETZ250Greiz
Alles fertig und Bremse hat nach einigen Schwierigkeiten (3Tage mit offenem Behälter) wunderbaren Druck.