Seite 1 von 1

Blankorahmen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 18:26
von chrischan-b
Hallo,

rein aus Interesse, bei Simson gibt es ja Rahmen ohne Nummer zu kaufen um die Nummer eines defekten Rahmens zu retten. Gibt es sowas bei MZ auch?
Habe nichts dazu gefunden.

Gruß
Chris

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 18:37
von Stephan
Offiziell und original nicht. Ersatzteilrahmen waren immer gesondert gekennzeichnet. Entweder durch eine 6-stellige Nummer oder ein E vorneweg.

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 18:57
von chrischan-b
Das ist ja schade, schlummern ja bestimmt genügend defekte Rahmen in den Kellern.

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 19:18
von P-J
Stephan hat geschrieben:Entweder durch eine 6-stellige Nummer oder ein E vorneweg.

Alle Rahmen die getauscht sind haben ne 9 vorweg, egal welches Modell. Ich besitze einen Futschneuen ES250/2 Rahmen mit der besagten 9 am Anfang der Nummer. Nirgens ist der weder Rahmen noch Typschild mit einem E gekennzeichnet.

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 19:50
von Stephan
P-J hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Entweder durch eine 6-stellige Nummer oder ein E vorneweg.

Alle Rahmen die getauscht sind haben ne 9 vorweg, egal welches Modell. Ich besitze einen Futschneuen ES250/2 Rahmen mit der besagten 9 am Anfang der Nummer. Nirgens ist der weder Rahmen noch Typschild mit einem E gekennzeichnet.
Schau mal übers Vulkangebirge. Deine Aussage ist falsch. Kleine ETZ hat 6stellig mit 6xxxxx und ETZ 250 mit 5xxxxx.

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 20:42
von emme33
P-J hat geschrieben:
Stephan hat geschrieben:Entweder durch eine 6-stellige Nummer oder ein E vorneweg.

Alle Rahmen die getauscht sind haben ne 9 vorweg, egal welches Modell. .


download/file.php?id=242339&mode=view :gruebel: :floet:

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 21. Februar 2020 20:48
von Rallye Olaf
Meine TS hatte eine 8 und die 9 :wink:
MZ 12.jpg

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 18:05
von nobbi- mz
Hallo zusammen, habe mal eine Frage ,kann man auch einen Rahmen mit FIN als Ersatz nehmen ? Geht das auch wenn man keinen Brief dazu besitzt?

Gruß Norbert

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 22. Februar 2020 18:18
von Rallye Olaf
Stephan hat geschrieben:Offiziell und original nicht. Ersatzteilrahmen waren immer gesondert gekennzeichnet. Entweder durch eine 6-stellige Nummer oder ein E vorneweg.


Also bei mir sind es jedesmal 7 stellen ohne E

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2020 17:46
von retnuk1408
nobbi- mz hat geschrieben:Hallo zusammen, habe mal eine Frage ,kann man auch einen Rahmen mit FIN als Ersatz nehmen ? Geht das auch wenn man keinen Brief dazu besitzt?

Gruß Norbert


Das dürfte sehr schwer werden (ich habe es mal versucht):

Ein Wechsel des Rahmens ist in D wohl offiziell nicht vorgesehen. An der FIN des Rahmens wird das Fahrzeug als solches festgemacht. Also ist ein anderer Rahmen praktisch ein anderes Fahrzeug.

1. Weg:
Papiere "verloren": Eidestattliche Erklärung vom Notar und Zulassung nach $ 21 für die Erlangung neuer Papiere (mein Weg).
2. Weg:
Den Einbau des Ersatzrahmens ankündigen (Zulassungsstelle/DEKRA/ TÜV). Von der DEKRA wird der Ersatzrahmen "umgeschlagen" auf Original-FIN und am Orginal-Rahmen die Nummer mit XX überschlagen. Das kenne ich aber nur vom Hörensagen und soll sehr stark von der Gnade des Prüfers abhängig sein. Man spart sich aber neue Papaiere und erhält die Historie des Fahrzeuges.

Blankorahmen SIMSON:
Klingt abenteuerlich und ist regulär Betrug. Rahmenummer neu schlagen ist schlicht Urkundenfälschung. Aber wo kein Kläger...
(Vielleicht gibt es daher aktuell mehr SIMSON auf der Straße, als in der DDR jemals zugelassen wurden :D ).

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2020 18:11
von CJ
retnuk1408 hat geschrieben:...
2. Weg:
Den Einbau des Ersatzrahmens ankündigen (Zulassungsstelle/DEKRA/ TÜV). Von der DEKRA wird der Ersatzrahmen "umgeschlagen" auf Original-FIN und am Orginal-Rahmen die Nummer mit XX überschlagen. Das kenne ich aber nur vom Hörensagen und soll sehr stark von der Gnade des Prüfers abhängig sein. Man spart sich aber neue Papaiere und erhält die Historie des Fahrzeuges...

Das hängt nicht von der Laune des Prüfers ab, sondern davon ob du eine Einschlaggenehmigung deiner Zulassungsstelle hast. Was die von dir als Eigentumsnachweis für den "neuen" Rahmen will, musst du dort erfragen. Der Originalrahmen wird unbrauchbar gemacht. Was durchgext wird ist die FIN des Ersatzrahmens. Kein Hörensagen, sondern so erlebt.

Re: Blankorahmen

BeitragVerfasst: 23. Februar 2020 18:27
von nobbi- mz
Hallo ,
Danke für die Antworten.Ich werde mal bei TÜV und Zulassungsstelle fragen.

Gruß Norbert