nobbi- mz hat geschrieben:Hallo zusammen, habe mal eine Frage ,kann man auch einen Rahmen mit FIN als Ersatz nehmen ? Geht das auch wenn man keinen Brief dazu besitzt?
Gruß Norbert
Das dürfte sehr schwer werden (ich habe es mal versucht):
Ein Wechsel des Rahmens ist in D wohl offiziell nicht vorgesehen. An der FIN des Rahmens wird das Fahrzeug als solches festgemacht. Also ist ein anderer Rahmen praktisch ein anderes Fahrzeug.
1. Weg:
Papiere "verloren": Eidestattliche Erklärung vom Notar und Zulassung nach $ 21 für die Erlangung neuer Papiere (mein Weg).
2. Weg:
Den Einbau des Ersatzrahmens ankündigen (Zulassungsstelle/DEKRA/ TÜV). Von der DEKRA wird der Ersatzrahmen "umgeschlagen" auf Original-FIN und am Orginal-Rahmen die Nummer mit XX überschlagen. Das kenne ich aber nur vom Hörensagen und soll sehr stark von der Gnade des Prüfers abhängig sein. Man spart sich aber neue Papaiere und erhält die Historie des Fahrzeuges.
Blankorahmen SIMSON:
Klingt abenteuerlich und ist regulär Betrug. Rahmenummer neu schlagen ist schlicht Urkundenfälschung. Aber wo kein Kläger...
(Vielleicht gibt es daher aktuell mehr SIMSON auf der Straße, als in der DDR jemals zugelassen wurden

).