Seite 1 von 1

MZ TS Telegabel an Simson S51

BeitragVerfasst: 18. August 2007 22:36
von Ex-User mcdandrew
Kann mir jemand sagen, ob die Telegabel der TS an eine S51 passt???

Habe noch eine S51 welche keinerlei Dämpferwirkung hat und würde sie gerne gegen meine Ersatzteil Telegabel tauschen.
Ist das ohne Probleme möglich?

MFG

Daniel

BeitragVerfasst: 18. August 2007 22:38
von 2,5er
Die 32er, von der ETS und TS / 0 passt vom Durchmesser her, aber was war's auch schon.
Ich bilde mir ein, zu DDR - Zeiten mal ein Fuffi mit TS - Gabel gesehen zu haben, aber im Einzelnen erinnere ich mich nicht mehr dran.

Pfusch wäre es so oder so. ;)

Auf jeden Fall veränderst du mit der Geometrie auch die Fahreigenschaften. Außerdem wird das Mokick schwerer, es ist ja eh keine "Rennmaschine".
Versuch doch lieber die Originalgabel wieder zu machen, da hast du wirklich mehr davon. Außerdem wird im Ersntfall auch die Versicherung keinen Rückzieher machen.

BeitragVerfasst: 18. August 2007 22:40
von Der Bruder
nee nich wirklich

mach die simmeringe an der simmigabel und tu neues öl rein solte gut sein

BeitragVerfasst: 18. August 2007 23:29
von Ex-User mcdandrew
okay muss ich mir wohl doch die arbeit machen.

MFG

Daniel

BeitragVerfasst: 19. August 2007 04:10
von Falk
ich bin mal 90er mit TS-Gabel (32er,Pfuschsteuerkopf) gefahren ... also ich fande es goil, iss sehr bequem und die befürchteten unfahbarheiten blieben aus, ging butterweich und fein aber halt n'90er Zylinder drinne

PS: ich kenne jemand der einen 90er Simmemotor, 1500km, komplett mit Vergaser und Auspuff (ohne Krümmer) für 400 oi abstoßen will. Wer Interesse hat ... PN

BeitragVerfasst: 19. August 2007 09:27
von 2,5er
ich bin mal 90er mit TS-Gabel (32er,Pfuschsteuerkopf) gefahren ... also ich fande es goil, iss sehr bequem und die befürchteten unfahbarheiten blieben aus, ging butterweich und fein aber halt n'90er Zylinder drinne

Das allerdings durch die längere Gabel ein höherer Druck am Steuerkopf anliegt, (Hebelwirkung), sollte man nicht vergessen.
Auch das Verhalten bei einem eventuellen Unfall sollte man bedenken.

Ich wiederhole mich mal: ;)

1. wird schwerer, (vorn, das kann man nicht wirklich wollen)
2. Pfusch an Gabelbrücke / Steuerkopf, Sicherheit???
3. Die Versicherung würde im Ernstfall nicht mitspielen

P. S. Ne Gabelbrücke für's Fuffi liegt auch noch nei mir rum + Klemmschellen. ;)

BeitragVerfasst: 19. August 2007 09:50
von DlD
Also zu diesem Thema kann ich nur sagen, wenn man ne Simme mit nem 90ccm Motor (Versicherung eh hinfällig bei nichtmelden) fährt, dann sollte man an der Gabel schon mal was machen. Für über 100 km/h ist die nämlich echt nix wert.

Länge kann man anpassen. ein Schulkamerad von mir hatte son Teil, das fuhr sich deutlich stabiler bei hohen Geschwindigkeiten (110+).

Für orginale S50/51 ist so ne Gabel aber wirklich Schwachsinn. Der Abrbeitsaufwand dürfte den einer Erneuerung der Simerringe deutlich übersteigen, damit es kein Pfusch wird.

BeitragVerfasst: 19. August 2007 09:51
von Ex-User AirHead
Neue Simmerringe und Öl wird nicht viel bringen.
Das Öl dient ja im großen und ganzen auch nur als Endanschlag.

Die Federn müssen also auch neu, die Originalen empfande ich aber auch immer zu weich. Du kannst die Federn vom Sd50 (Simson Albatros) die sind härte durch 0,2mm Material zuwachs.
Sie werden bei den Händlern gerne als "verstärkte Federn" angeboten.
Im Paar kosten die Dinger als Nachbau ca. 8euro.

BeitragVerfasst: 19. August 2007 10:46
von mastakilah
Wenn du eine Gabel willst die WIRKLICH DÄMPFT, dann besorg dir eine der letzen Modelle (S53,S83, MS50). Die hat dann auch gleich eine Aufnahme für eine Scheibenbremse, die bei 90 ccm in meinen Augen nicht fehlen darf!

BeitragVerfasst: 19. August 2007 10:53
von Der Bruder
Härtere federn sind eigebdlich nich nötig wenn das bodenventiel arbeitet dämpft die gabel auch .
und wennde ein ausgenuckeltes M6 gewinde hast is ne stärkere feder auch gefährlich.

BeitragVerfasst: 19. August 2007 11:00
von mastakilah
In der alten original Simson Gabel ist doch kein Ventil...das Öl dient dort ausschließlich der Schmierung.

BeitragVerfasst: 19. August 2007 11:33
von Der Bruder
echt nich ?
ich dachte wennde den sprengring unten raus nimst und das innenleben raus ziehst is was drinn.
Weis es aber nich genau mehr hab lange keine in der hand gehabt

BeitragVerfasst: 19. August 2007 11:39
von Nordlicht
mastakilah hat geschrieben:.das Öl dient dort ausschließlich der Schmierung.

:rofl: :rofl: weiter machen ihr Spezis

BeitragVerfasst: 19. August 2007 12:49
von Peter der Große
Mit TS Gabel nur Papierbilder aber Fahrverhalten super und Bremsen auch sehr gut , im Bild mit Hyosunggabel und TS 250 Räder bzw. Felge .

BeitragVerfasst: 19. August 2007 17:14
von mastakilah
Nordlicht hat geschrieben: :rofl: :rofl: weiter machen ihr Spezis


Hast du schonmal nen Simson Gabel offen gehabt? Wenn nicht, dann wird's Zeit! Da ist NUR eine Feder drin die unten an einer 6mm Stange befestigt ist. Die Gabeln die wirklich dämpfen sind die Marzocchis der letzen Modelle!

BeitragVerfasst: 19. August 2007 18:17
von Stephan
Das Öl in der Gabel dient nur dem Endanschlag, heißt ja auch "Teleskopgabel mit hydraulischen Endanschlag".

Was ist so schwer eine Simsongabel zu richten. Meine ist mal beim Bremsen immer stecken geblieben :shock: . Das Öl war schlamm.
Ausgebaut, Standrohr rausgezogen, auseinandergebaut, sauber gemacht, neu zusammengesetzt, neues Öl rein, fertig!
Funktioniert seit 3 Jahren hervorragend und ich habe nicht mal den WeDi gewechselt :wink:.
Auch diese Gabel hat ein Ventil, aber das dient dazu, dass die kompremierte Luft beim Einfedern entweichen kann. Nicht umsonst hat das Standrohr oben eine Entlüftungsbohrung.

BeitragVerfasst: 19. August 2007 18:49
von Der Bruder
sag ich doch wennde den ring unten raus nimmst haste das ding in der hand

BeitragVerfasst: 19. August 2007 18:57
von Nordlicht
mastakilah hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben: :rofl: :rofl: weiter machen ihr Spezis


Hast du schonmal nen Simson Gabel offen gehabt? Wenn nicht, dann wird's Zeit! Da ist NUR eine Feder drin die unten an einer 6mm Stange befestigt ist. Die Gabeln die wirklich dämpfen sind die Marzocchis der letzen Modelle!

die hab ich schon offen gehabt...da warst du noch nicht geboren.... aber macht mal