Seite 1 von 1

Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 23. März 2020 12:40
von pierrej
Moin Kompadres,

Ich hab ja jetzt meine RT 125/1 von 1955 zerlegt und dabei festgestellt das dass Fußbremspedal auf der Fußraste mit einem durchgesteckten und umgebogenen Nagel befestigt war. Wie schaut denn die Befestigung im original aus? Die Ersatzteilliste ist da nicht sehr aufschlussreich.
Ein einfacher Splint an der stelle wird vielleicht nicht lange halten, das Bremspedal ist ja auf den Fußrasten Rohr drehbar und könnte einen weichen Splint bald durcharbeiten, oder irre ich da? :nixweiss:

Gruß Pierre

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 23. März 2020 12:44
von Lorchen
Da ist ein Kerbstift eingeschlagen.

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 23. März 2020 12:47
von pierrej
Vielen Dank Lorchen, Ich bin bissel Stolz auf dich. :mrgreen:

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 23. März 2020 13:03
von Lorchen
Warte noch auf Christof. Der gibt auch noch seinen Mostrich dazu. :biggrin:

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 23. März 2020 13:06
von pierrej
Den Christof darf ich nicht ärgern, vielleicht brauch ich noch seine Künste. :oops:

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 23. März 2020 13:18
von Lorchen
Der kommt von selbst hierher. Christof findet immer den Weg dorthin, wo es was zu verbessern gibt, von dem, was ich gesagt habe. :tongue:

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 26. März 2020 15:46
von Christof
Lorchen hat geschrieben:Da ist ein Kerbstift eingeschlagen.


Da ist nicht einfach ein schnöder Kerbstift drin. :roll: :mrgreen:

Da gehört ein Zylinderkerbstift nach DIN 1473 rein, in der Größe Ø 5 x 35. :mrgreen:

So! Jetzt weißt dus. :tongue:

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 26. März 2020 16:21
von Lorchen
Siehste pierrej, das meinte ich. :lach: Christof weiß immer alles besser. :zunge:

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 26. März 2020 16:42
von CJ
Christof hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:Da ist ein Kerbstift eingeschlagen.


Da ist nicht einfach ein schnöder Kerbstift drin. :roll: :mrgreen:

Da gehört ein Zylinderkerbstift nach DIN 1473 rein, in der Größe Ø 5 x 35. :mrgreen:

So! Jetzt weißt dus. :tongue:


5x32 laut meiner ET-Liste
:unknown:
Grad nachgeschaut. Laut TGL 0-1473 (=DIN 1473) gibt es die Länge 35 nicht. 5x32 und die nächste Größe 5x36 ?

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 26. März 2020 18:30
von Lorchen
Christof kackt Korinthen und du die Paragraphen. :lach:

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 26. März 2020 18:34
von MRS76
OT: 5x32 Kerbstift
Wie de ES 250 Fußrasten oder im S50 Motor ?

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 26. März 2020 18:53
von pierrej
Ach es ist schön das ihr euch alle so lieb habt. :mrgreen:

Re: Fußbremspedal RT125/1

BeitragVerfasst: 26. März 2020 19:01
von CJ
Lorchen hat geschrieben:Christof kackt Korinthen und du die Paragraphen. :lach:

:zunge: Du kannst auch die nach EN ISO 8740 nehmen.
Und außerdem wars ja wohl keine Korinthe, sondern doch Kaninchenkacke. 35 jibts nu ma nich. :schlaumeier: