Seite 1 von 1

TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 24. April 2020 19:45
von luebs
Hallo Forum,
nach über 10 Jahren ohne Zweitakter habe ich mal wieder eine super laufende TS150! Im hohen Drehzahlberech vibriert sie recht ordentlich. Das blöde dabei ist, dass die Innenseiten meiner Oberschenkel direkten Kontakt zum Bodenblech der Sitzbank haben. Das ist sehr schnell sehr unangenehm. Die Sitzbank ist sonst noch recht gemütlich. Da ich keinen Vergleich habe hier mal die vielleicht etwas komische Frage: Ist das immer so? Habe das so nicht in Erinnerung - aber ich bin ja auch 10 Jahre älter geworden und damals war's ne ETZ... Würde mir hier ein neues Polster helfen? Könnt ihr ein bestimmtes empfehlen? Oder habt ihr ganz andere Ideen?

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 24. April 2020 20:23
von Lorchen
luebs hat geschrieben:... und damals war's ne ETZ

Damit kann man es nicht vergleichen. Außerdem spielt es eine Rolle, ob die TS die schmale oder breite hintere Motoraufhängung hat. Ohne Bilder, ohne Rahmennummer, ohne Motornummer :arrow: wie immer ein Glaskugellesen.

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 25. April 2020 05:22
von Rallye Olaf
Moinsen

Also ich hatte letztes Jahr auch das Gefühl bei der Sitzbank.
Hatte mir dan bei Güssi eine Neue gekauft , und es war das gleiche.
MZ 110.jpg

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 25. April 2020 08:53
von sammycolonia
Zwei Möglichkeiten habe ich damals durchgespielt und für gut befunden...
1. Man schaut, das man Einzelsitze bekommt. Die sind vorne nicht so breit, bieten einen erstaunlichen Sitzkomfort.
2. Man macht sich einen Tank der TS 250 passend für die Kleine. Der ist etwas breiter und schließt besser mit der Sitzbank ab.

Eine dritte Möglichkeit wäre das Bodenblech der Sitzbank vorne schmäler zu machen. Dann leidet jedoch der so schon spärliche Sitzkomfort erheblich...
Die beste Möglichkeit ist, meines Erachtens, die mit den Einzelsitzen... :ja:

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 26. April 2020 08:51
von luebs
Guten Morgen,
danke für eure Antworten! Die Rahmennummer ist 7908434, wobei die letzte Ziffer ehr geraten ist. Ein Foto hab ich auch gemacht.
Auf die Idee mit den Einzelsitzen hätte ich natürlich auch selbst kommen können. Einen Satz in Orginalverpackung hat mein Opa noch liegen. Sollen wohl für eine TS250 gewesen sein. Passt das auf die Hufu? Dann muss ich ihn wohl bald mal besuchen :D
Falls jedoch noch jemand eine Idee hat wie man die normale Sitzbank besser hinbekommt wäre mir das ehrlich gesagt lieber. Ich bin recht groß und denke das man auf der Sitzbank ein bisschen hin und her rutschen kann und in der Sitzposition nicht so festgenagelt ist.

-- Hinzugefügt: 26/4/2020, 09:54 --

@sammycolonia: wie meinst du das mit dem 250er Tank? Liegen damit die Knie weiter außen wodurch die Beine von der Sitzbank weiter weg sind? Auch den Tank hätte ich noch...

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 26. April 2020 09:08
von Nordlicht
Frühling2006 003.jpg
die Sitzbank sieht für mich top aus...was also daran ändern...schau mal meine an...81100km abesessen.. geht auch noch

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 26. April 2020 09:14
von Mechanikus
Bei meiner Eigenbau Sitzbank auf der 150er TS hab ich das vordere Ende abgerundet gestaltet, ähnlich den Jawa Sitzbänken. Das ist deutlich bequemer.

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 26. April 2020 09:24
von ftr
Nordlicht hat geschrieben:...was also daran ändern...

Ich hab auch vor 10 Jahren eine neue von Güsi gekauft. Die 300 km Strecke vom Kyffhäuser über Leipzig nach Rauen hält man drauf aus, mehr muss ja nicht - an die Wolfsschanze nehme ich die grpße TS. :wink:

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 26. April 2020 11:13
von sammycolonia
luebs hat geschrieben:
@sammycolonia: wie meinst du das mit dem 250er Tank? Liegen damit die Knie weiter außen wodurch die Beine von der Sitzbank weiter weg sind? Auch den Tank hätte ich noch...

Genau das meine ich... Der große Tank ist breiter, dadurch ist der Übergang Sitzbank zum Tank nahezu fließend...
Aber der Umbau ist nicht ganz ohne, da die hinteren Halterungen sehr unterschiedlich sind...

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 26. April 2020 13:35
von der garst
Darf ich fragen wie gross du bist?
Ich kann mir vorstellen das dieses Problem nur Fahrer unter 1,80 haben.
Mit meinen 1,95 hab ich eher das Problem die Knie an den Ohren zu haben.

-- Hinzugefügt: 26. April 2020 14:36 --

Es könnte also helfen die Fussrasten etwas höher zu legen

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 26. April 2020 19:07
von luebs
So langsam fällt der Groschen: Alex' Idee mit den höheren Fußrasten geht wohl in die richtige Richtung. Und auf Uwes Bild konnte ich gut erkennen wie die Sitzbank im orginal "sitzt". Meine hat der Vorbesitzer mit Distanzhülsen ordentlich höher gelegt. Damit bekommen die Beine natürlich eine ganz andere Position. Zwar bin ich auch knapp 2m aber das passt so wie es jetzt ist trotzdem nicht...
Spätestens nächstes Wochenende positioniere ich die Bank mal "normal" bzw tiefer. Warscheinlich wird es damit schon besser. Falls nicht probiere ich mal die Einzelsitze.

Danke für's Mitdenken! Ich werde berichten ob's geholfen hat - aber erst nach dem nächsten WE.

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 26. April 2020 21:14
von Lorchen
luebs hat geschrieben:Alex' Idee mit den höheren Fußrasten geht wohl in die richtige Richtung.

Nicht so ohne weiteres. Die Position der rechten Fußraste bestimmt das Spiel der Hinterradbremse bzw. ob sich da überhaupt noch was machen läßt.

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 26. April 2020 21:24
von Christof
Auch der Hauptständer nutzt die Fußrasten als Lagerpunkte. Erst hinter seinen Lagerpunkten könntest du die Rasten höher setzten, was eine starke Kröpfung der Rasten nach sich ziehen würde und damit eine Schwachstelle darstellt.

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. April 2020 15:00
von der garst
Ich hatte jetzt erstmal an dicke Rastengummis gedacht.
Zur Not muss man eben was bauen um die Rasten hoch zu bekommen. Ggf aus nem alten Lenker.

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 27. April 2020 19:30
von luebs
Hi,
nee,ich will nicht die Rasten hoch setzen sondern die Sitzbank wieder runter. Die ist vom Vorbesitzer min. 8cm höher gelegt worden. Das wird sich auf die Beinstellung ja genauso auswirken wie Rasten höher. Ich bin ja auch ehr groß geraten, werde mal ein wenig mit der Sitzhöhe experimentieren und mir was (hoffentlich bequemes) einstellen

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 28. April 2020 15:53
von der garst
8cm....wow... mach mal bitte ein Bild.

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 28. April 2020 16:12
von EmmasPapa
Da muss der Vorbesitzer ja ein Riese gewesen sein. Die Hufu-TS ist eigentlich die MZ, auf die auch die großen Fahrer noch gut drauf passen.

Ein Rückbau auf normale Verhältnisse sollte doch möglich sein, oder? Stell mal bitte Bilder von der Höherlegung ein!

Re: TS 150 Sitzbank

BeitragVerfasst: 28. April 2020 16:19
von der garst
Jupp. Die Hufu TS ist die einzig bequeme MZ für Grosse. Etwas weniger gut ist noch die ETS 250.
Alle anderen haben bei mir mit 1,95 immer das Gefühl die Knie an den Ohren zu haben hinterlassen.