Seite 1 von 1

Farbe / Lack / Pulver für Gabelholme

BeitragVerfasst: 26. April 2020 16:55
von huhn142
Hallo

Da ich leider nen kleinen Unfall mit Bremsflüssigkeit hatte sind meine Haltebrücke für die Instrumente und die Tauchrohre mit hässlichen weißen linien Überzogen. Ich habe danach zwar sofort mit Wasser gespühlt aber das war anscheinend nicht Genug :roll: Putzen hilft da auch nicht. Da kommt nur der Grund durch.

Jetz ist die Frage was das beste wäre ? Die Teile Pulvern ? Oder habt ihr einen Stabilen Lack der auch mal Bremsflüssigkeit abkann ? Zeit spielt eigentlich keine Rolle, ich würde mir teile Besorgen und die hätte dann paar Wochen Zeit zum bearbeiten. Ich will jetzt nicht sagen das Geld keine Rolle spielt aber ich möchte es ordentlich und würde dafür auch mal 5eu mehr ausgeben.

Was habt ihr für Erfahrungen ? Kennt ihr vllt einen Guten Pulverbeschichter ?

Re: Farbe / Lack / Pulver für Gabelholme

BeitragVerfasst: 26. April 2020 17:00
von MRS76
Also du kannst besagte Teile selbst mit der Dose lackieren.
Mit Schleifflies anpatten, saubermachen, grundieren und lackieren. Presto oder motip eignet sich dafür sehr gut. Schwarz seidenmatt. Ist erstaunlicherweise benzin-und bremsflüssigkeitsfest. Es sei denn du weichst das stundenlang ein.
Preiswerteste Alternative.

Re: Farbe / Lack / Pulver für Gabelholme

BeitragVerfasst: 26. April 2020 17:20
von huhn142
Hallo

Das hatte ich gemacht. Die Farbe war glaube Presto. Aber die hat leider nicht gehalten :D Hatte aber auch keinen Klarlack weil es ruhig so etwas "Struktur" haben sollte und nicht glänzig werden soll.

Re: Farbe / Lack / Pulver für Gabelholme

BeitragVerfasst: 26. April 2020 17:28
von Ysengrin
Ich würde die entweder grob mit der Dose lackieren oder zum erstbesten Pulverbeschichter vor Ort. Sandstrahlen bisschen mattschwarz pulvern sollten die alle können, das ist nichts Anspruchsvolles. Und dann solltest Du gut darauf achten, dass so ein Malheur nicht wieder passiert. :ja:

(Ich hatte übrigens schon mehrfach Bremsflüssigkeit auf verschiedensten Lackteilen, bislang ließ sich das immer spurenlos wegwischen, auch nach längerer Zeit. Keine Ahnung, was ich da falsch mache.) :wink:

Re: Farbe / Lack / Pulver für Gabelholme

BeitragVerfasst: 26. April 2020 21:51
von ickeausberlin
Falls zu pulverst, denk daran alle Gewinde zu machen.!
Die Aufnahme der Vorderradachse auch zu machen. Sonst kannst du wie ich danach mit dem Dremel die Farbe wieder runterkratzen, weil die Achse nicht mehr durch geht!

Re: Farbe / Lack / Pulver für Gabelholme

BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 13:30
von huhn142
Okay gut. Hat die teile zufällig wer "im Austausch" ? Ich denke ich werde sie Pulvern lassen das wird das Stabielste und haltbarste sein.

Re: Farbe / Lack / Pulver für Gabelholme

BeitragVerfasst: 17. Mai 2020 13:35
von Luzie
huhn142 hat geschrieben:Okay gut. Hat die teile zufällig wer "im Austausch" ? ...

jo