Seite 1 von 1

Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 19:46
von Pheliks
Hallo zusammen!

derzeit überhole ich die 35 mm Telegabel meiner TS 125. Beim Ziehen des rechten Gabelholms fiel mit eine fiese Rostnarbe am Führungsrohr im oberen Bereich der unteren Klemmung auf. Da muss sich Wasser unter der Gummimuffe des Scheinwerferhalters gesammelt haben. An den schlimmsten Stellen fehlt geschätzt ein knapper Millimeter Material. Genau messen kann ich das nicht. Interessanterweise sieht das linke Rohr in dieser Hinsicht komplett unverdächtig aus.

Bisher war die Narbe vorne in Fahrtrichtung, aber da ich die Rohre zum Verschleißausgleich drehen werde, wäre sie dann hinten. Nun tritt die größte Biegebelastung ja unterhalb der Klemmung auf, dort ist das Rohr intakt. Es stellt sich also die Frage: austauschen oder gedreht wieder einbauen. Für die eine oder andere fundierte Meinung wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße aus Österreich!

Felix

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 19:47
von Nordlicht
Einmal neu bitte..

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 21:41
von pierrej
Servus, genau wie Nordlicht geschrieben hat. 1x neu machen, sicher ist sicher. Nicht vorzustellen wenn da mal was bricht oder verbiegt bei einer größeren Belastung.

Gruß Pierre

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 21:48
von Lorchen
Hui, das ist derbe. Austauschen bitte. :ja:

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 22:07
von Altteilfan
Moin,
das Standrohr muss unbedingt erneuert werden.
Gruss Ralf

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 22:39
von r27
Mit sowas möchte ich nicht mehr fahren ?
Bitte ersetzen !!!

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 1. Mai 2020 22:58
von Pheliks
Ok, danke Leute! Dann sind wir schon sechs, die für's Tauschen sind. Hätte ja sein können, dass es heißt "Nö, das kommt öfter vor, kannste drehen, hält nochmal 40 Jahre." :biggrin:

Anschlussfragen: Kann man die günstigen Nachbau-Standrohre von MZA und FEZ für 40-50 € kaufen oder sind die nicht maßhaltig oder sonstwie minderwertig? 85 € für ein NOS-Teil in ansonsten "alter" Gabel finde ich halt viel (alle Preise immer +12-16 € für Versand nach Ö). Oder hat jemand ein gebrauchtes Führungsrohr abzugeben, rostfrei, nicht verzogen und nicht eingelaufen? Gesuch bei den Kleinziegen folgt.

Viele Grüße und danke nochmal!

Felix

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 05:19
von ott
Hallo
Querschnittschwächung in Verbindung mit Kerbwirkung durch Rostnarben da wird die Dauerfestigkeit schnell zur Zeitfestigkeit d.h. Bruchgefahr !
Unbedingt austauschen.
MfG

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 10:17
von muenstermann
MZ-Fahrer schmeißen sowas doch nicht einfach weg.
Das gehört aufgeschweißt und dann mit der Flex geglättet :schaf:

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 10:38
von Ysengrin
Ich bin mir sicher, das Ding würde nochmal 40 Jahre halten. Aber ich schließe mich den anderen an und würde auch tauschen. Zumal Ersatz nicht unbezahlbar ist.

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 15:33
von ea2873
ich hätte noch eins, das hat nur unten Rost, dann kannst du aus 2 eines machen :mrgreen:
aber ehrlicherweise würde ich es auch nicht mehr fürs Motorrad nutzen, sondern eher in die Ecke mit Ersatzteilen für ganz schlechte Zeiten legen.

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 15:37
von Mainzer
Ich würde es ins Auto legen. Prima Verlängerung für den Radmutternschlüssel.
Nach ein paar Räderwechseln kann man dann auch feststellen, ob die Rostnarbe das Material sehr geschwächt hat :mrgreen:

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 15:53
von UlliD
Mainzer hat geschrieben:Ich würde es ins Auto legen. Prima Verlängerung für den Radmutternschlüssel.

Oder als Verlängerung für den Hakenschlüssel zum Krümmermuttern anballern... :ja: :ja:

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 18:31
von Pheliks
muenstermann hat geschrieben:MZ-Fahrer schmeißen sowas doch nicht einfach weg.
Das gehört aufgeschweißt und dann mit der Flex geglättet :schaf:

Wer hat denn was von Wegwerfen gesagt? Schönes Rohr immer noch, ordentlich Wandstärke, das wird in den Bestand eingegliedert.

ea2873 hat geschrieben:ich hätte noch eins, das hat nur unten Rost, dann kannst du aus 2 eines machen

Super, und die beiden rostigen Hälften brate ich zusammen und nehme sie als ...
Mainzer hat geschrieben:Verlängerung für den Radmutternschlüssel.

... wobei ich so maximal 180 Nm draufbringe. Aber bald müssen beim Bus die hinteren Radlager neu, und die Antriebswellenmutter SW 46 bekommt 500 Nm, das lohnt sich. :mrgreen:

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 18:34
von TS-Jens
Mainzer hat geschrieben:Ich würde es ins Auto legen. Prima Verlängerung für den Radmutternschlüssel.


Oder als Meinungsverstärker falls man mal nach Moskau fährt :lol:

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 18:42
von jemxt
TS-Jens hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Ich würde es ins Auto legen. Prima Verlängerung für den Radmutternschlüssel.


Oder als Meinungsverstärker falls man mal nach Moskau fährt :lol:

"Er masiert Ihn kurz mit der Eisenwurz". :lach:

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 2. Mai 2020 19:03
von TS-Jens
jemxt hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Ich würde es ins Auto legen. Prima Verlängerung für den Radmutternschlüssel.


Oder als Meinungsverstärker falls man mal nach Moskau fährt :lol:

"Er masiert Ihn kurz mit der Eisenwurz". :lach:


:rofl: :yau:

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 09:24
von etz15088
TS-Jens hat geschrieben:
jemxt hat geschrieben:
TS-Jens hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:Ich würde es ins Auto legen. Prima Verlängerung für den Radmutternschlüssel.


Oder als Meinungsverstärker falls man mal nach Moskau fährt :lol:

"Er masiert Ihn kurz mit der Eisenwurz". :lach:


:rofl: :yau:

Ich würd' nen Flaschenöffner draus basteln mit der Aufschrift "Hausordnung" und somit hätte man ein als Universalwerkzeug getarnte Waffe im Haus/Werkstatt/Garage...
?...schönes WE!
Gruß Roman

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 11:46
von tom1179
Wie kann man das eigentlich verhindern? Fett drunter?

Re: Rostnarbe im Führungsrohr der Telegabel

BeitragVerfasst: 3. Mai 2020 18:16
von ea2873
so extrem habe ich das noch nie gesehen, und ich habe auch Maschinen die das ganze Jahr draussen stehen. Klar kann man etwas Fett drunter machen (aber erst nachdem die Klemmung angezogen wurde), aber ich denke der Schaden ist die absolute Ausnahme.