Seite 1 von 1

Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 23. Mai 2020 23:56
von Sit085
Ich habe meine 35mm Gabel mit originalen Nos Kolbenringen regeneriert.
Sie funktioniert einwandfrei. Wenn ich die ts auf den Ständer stelle, klackt es leicht da sie bis zum Anschlag ausfedert. Sie ist mit 10er Gabelöl gefüllt.
Kann mir jemand sagen ob das klacken normal ist? Bzw. Wie herum wird die Napf Scheibe eingebaut? Ich habe sie mir der Einbuchtung Richtung Tauchrohr eingebaut.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 08:23
von mutschy
Wenns knackt, isse trocken :nixweiss: Bzw zu wenig Öl drin. Und warum, zum Geier, packst du da steinalte und steinharte Ringe rein?! Da hättest du dir die Überholung auch sparen können...

Gruss

Mutschy

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 08:37
von Mainzer
mutschy, die Kolbenringe sind aus Pertinax. Du meinst die Simmerringe.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 08:44
von mutschy
Huch, ich hab nur Ringe gelesen und bin von den Simmerringen ausgegangen :oops: Sorry. Mein Fehler.

Trotzdem würde ich anhand des NM mal prüfen, ob genug Öl drin is. Da gibt's ne Anleitung für ne Messung des Ölstandes. Die Scheibe is richtig rum drin, wie du dem Screenshot entnehmen kannst :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 08:46
von Sit085
Es sind 240ml Öl drin pro Holm.

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2020 09:50 --

Mos2 habe ich auch dazu gemischt.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 10:28
von pierrej
Servus, das Klacken der 35iger Gabel beim aufbocken ist normal, hab ich auch und hatte es bei allen MZten mit so einer Gabel. Mach dir da mal keinen Kopf drum

Gruß Pierre

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 10:34
von mutschy
Optimalerweise mal ein kurzes Video machen und hochladen. Klacken und Klacken sind zwei verschiedene Sachen ;)

Gruss

Mutschy

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 11:52
von Sit085
Ich mache später ein Video und lade es hoch. Sie fährt sich super. Mach mir nur Sorgen um den Tüv. Da fährt sie nämlich die Woche hin.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 11:53
von Moped Micha
pierrej hat geschrieben:Servus, das Klacken der 35iger Gabel beim aufbocken ist normal, hab ich auch und hatte es bei allen MZten mit so einer Gabel. Mach dir da mal keinen Kopf drum

Gruß Pierre

Das sehe ich genauso! War mal gucken. Du meinst bestimmt das Klacken beim Ausfedern?

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 12:03
von Sit085
Ja, genau

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2020 15:56 --

Schwierig auf dem Video heraus zu hören.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 15:10
von mutschy
Naja, es hat 2 mal recht deutlich vernehmbar geknackt :shock: Passiert das nur beim Ausfedern? Gabel usw hat auch kein übermäßiges Spiel? Klingt wie ein Anschlag, der hart erwischt wird :(

Gruss

Mutschy

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 16:34
von Sit085
Nur beim ausfedern, wenn sie auf den Ständer gestellt wird. Spiel ist absolut nicht vorhanden. Ich habe die Kolbenringe schon 2 mal getauscht. Original war das auch so.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 16:47
von Nordlicht
Kommt das klack vieleicht vom Ständer...wenn er anschlägt am Rahmen..Gummi noch vorhanden

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 17:19
von Sit085
Ja auch, Ständer und Gummi neu. Aber die Gabel klackt.

-- Hinzugefügt: 24. Mai 2020 23:12 --

Wenn ich das Öl auf 15er Wechsel, erhöht sich die Zugstufe durch die höhere Viskosität?

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 22:18
von Mechanikus
Ja, die Gabel federt dann langsamer, also stärker gedämpft, aus.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 22:30
von Sit085
Mechanikus hat geschrieben:Ja, die Gabel federt dann langsamer, also stärker gedämpft, aus.


Ok ich werde das Öl morgen mal absaugen und 15er einfüllen.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 22:34
von Moped Micha
Mechanikus hat geschrieben:Ja, die Gabel federt dann langsamer, also stärker gedämpft, aus.

Und ein?

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 24. Mai 2020 22:42
von Mechanikus
Ein federt sie im Prinzip genauso schnell wie mit dem dünneren Öl. Die Gabel hat ja nur eine Zugstufendämpfung, was bei dem relativ großen Federweg und den erzielbaren Geschwindigkeiten auch völlig ausreicht. Die Simson Gabel hat z.B. gar keine Dämpfung, was aber aufgrund des ebenfalls ziemlich großen Federweges und der noch geringen erzielten Geschwindigkeiten auch absolut hinreichend ist.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 19:41
von Sit085
Problem gelöst, sae 15 und schon macht die Gabel was sie soll. Die Zugstufe funktioniert jetzt auch. Das 10er war dagegen wie Wasser. Danke nochmal an alle!

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 20:37
von Moped Micha
Sit085 hat geschrieben:Problem gelöst, sae 15 und schon macht die Gabel was sie soll. Die Zugstufe funktioniert jetzt auch. Das 10er war dagegen wie Wasser. Danke nochmal an alle!

Und wie sind Deine Fahreindrücke zu vorher? Schlechte Straßen Asphalt usw.?

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 20:49
von Sit085
Da sie noch nicht angemeldet ist, kann ich nichts dazu sagen. Bin nur mein Grundstück hoch und runter gefahren. Tatsächlich fühlt sich die Federung im gesamten ganz anders an. Stabiler, fester.. bin mal gespannt wenn ich nächste Woche anmelden gehe. Gebe dann Rückmeldung.
Aber das letzte 10tel der Gabel hatte vorher bei ausgebautem Federbein spiel, als wäre kein Öl in der Gabel. Jetzt dämpft es an der Stelle.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 21:12
von Moped Micha
Sit085 hat geschrieben:Da sie noch nicht angemeldet ist, kann ich nichts dazu sagen. Bin nur mein Grundstück hoch und runter gefahren. Tatsächlich fühlt sich die Federung im gesamten ganz anders an. Stabiler, fester.. bin mal gespannt wenn ich nächste Woche anmelden gehe. Gebe dann Rückmeldung.
Aber das letzte 10tel der Gabel hatte vorher bei ausgebautem Federbein spiel, als wäre kein Öl in der Gabel. Jetzt dämpft es an der Stelle.


Dann sollte man das nicht mit dickerem Öl kurieren. Du züchtest dir damit einen Rodeo Hengst, der dich abwirft!

Ein Fahrwerk besteht nicht nur aus Vorderrad und Gabel. Das Heck muss auch dazu passen.

Wenn ich nicht weiß was los ist, würde ich originale Ersatzteile besorgen, z.B. Güsi, und nach und nach tauschen. Passen denn die Federn, siehe Ersatzteilliste? Progressivie Gabelfedern sind auch Welten...

Das Entspannen der suhler Simsonfeder führt auch zum Klacken, wenn du da 15W reinkippst, klingt es auch anders, gedämpfter...

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 21:19
von Sit085
Ich habe die Gabel mit Nos Teilen revidiert, außer die Simmerringe, die sind Nachbau. Auch die Federn sind neu. Progressive Federn nützen nix. Die verschlimmern das klacken mit Sicherheit. Die Gabel hat auch vorher, vor dem Öl Tausch einwandfrei funktioniert. Ich denke die Gabel ist mit Sicherheit nicht für 5er oder 10er Öl gemacht. Da passt 15er schon eher zu. Fahren doch einige. Hab sogar gelesen das es welche gibt die 20er Öl fahren.

-- Hinzugefügt: 25. Mai 2020 22:25 --

viewtopic.php?f=5&t=76724

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 21:56
von Moped Micha
viewtopic.php?f=5&t=72213
Dann mach wie du willst...

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 25. Mai 2020 22:05
von Sit085
Ich danke dir für deinen Beitrag. Wollte dich nicht abwürgen:-)
Ich nehme deine Aussage schon ernst, nur schraube ich jetzt schon 20 Jahre an Mopeds und konnte doch einiges an Erfahrung sammeln. Ich kann mir nicht vorstellen das mich sae 15 Öl abwirft.

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 09:11
von Sit085
Die TS hat nun Tüv (ohne Mängel) und ist angemeldet. Heute morgen mal eine größere Runde gedreht. Also die Gabel fühlt sich viel besser an, als vor der regenerierung. Ich kann auf jeden fall SAE15 Gabelöl empfehlen. 8)

Re: Gabel ts 150

BeitragVerfasst: 3. Juni 2020 14:52
von der garst
15er geht voll in Ordnung, darunter fahr ich nix mehr. Ich hab auch hier und da schon 20er verwendet und fand das noch besser.

Da schaukelt sich bei den groben Gabeln noch lange nix auf.

Früher hab ich fast immer das Gabelöl von addinol genommen aber das ist wie Wasser und wenn man die Gabel ohne Feder händisch ein und ausfedert merkt man fast keine Dämpfung.
Mit 15er oder 20er hingegen schon.