Seite 1 von 1

ETZ 250 Probleme beim Einbau der Hinterradschwinge

BeitragVerfasst: 8. Juli 2020 11:40
von etzfahrer
Moin!

Musste bei meiner Gespann ETZ 250 den rechten Motorschuh tauschen und hab dafür die Schwinge ausgebaut. Vom Vorbesitzer waren keine Anlaufscheiben verbaut.
Wollte die jetzt beim Einbau mit reinbauen, wie vorgeschrieben. Die erste geht rein, aber dann sitzt die Schwinge schon so stramm, dass auch mit Schraubenzwingen oder Wildschrei's Anfeilmethode keine Chance für die zweite besteht.

Kann das vielleicht an den Lagerbuchsen liegen, dass diese nicht mehr korrekt sind? Im letzten Bild sieht man, dass die Metalhülse über das Schwingenauge steht...

Besten Dank schonmal!

Jan

Re: ETZ 250 Probleme beim Einbau der Hinterradschwinge

BeitragVerfasst: 8. Juli 2020 12:56
von ea2873
evtl. kann man die Hülsen im Schwingenlager um 1mm nach außen drücken, sofern die soviel nach innen überstehen sollten.

solanger der Gummi keine großen Risse hat, mußt du die nicht wechseln.

Re: ETZ 250 Probleme beim Einbau der Hinterradschwinge

BeitragVerfasst: 8. Juli 2020 13:58
von emme33
Das Problem sehe ich eher auf der linken Seite da quillt das Gummi schon raus da wirst du kaum eine Scheibe zwischen bekommen. Entweder versuchen zurück zu drücken oder neue Lagerbuchse und Gummi.
Hier hat Klaus das Prinzip der Lagerung gut beschrieben. 16.05.20, 11:02 Uhr :arrow: viewtopic.php?f=98&t=86880&p=1845990#p1845990

Re: ETZ 250 Probleme beim Einbau der Hinterradschwinge

BeitragVerfasst: 8. Juli 2020 14:00
von DWK
Die kann man mit einer Schraubzwinge und passenden Scheiben zurück drücken. Die Hülse sollte innen nicht überstehen, dann passt auch die 2te Scheibe.

Re: ETZ 250 Probleme beim Einbau der Hinterradschwinge

BeitragVerfasst: 8. Juli 2020 18:24
von etzfahrer
Besten Dank! Dann werde ich das erstmal versuchen!