Seite 1 von 1

Bremsscheibe abrehen?

BeitragVerfasst: 13. September 2007 17:31
von Emmendieter
Ist es möglich die orginale Bremsscheibe der ETZ abzudrehen? oder zerflieget die Bremsscheibe dann in 1000 Einzelteile.

gruß Emmendieter

BeitragVerfasst: 13. September 2007 18:17
von TeEs
Theretisch kann man die genauso abdrehen wie eine vom Auto. Zerfliegen kann da nix.
Das eigentliche Problem ist die Dicke. Das Neumaß der Scheibe ist 5,0mm, das Verschleißgrenzmaß 4,5mm. Das heißt du hast nur 5 Zehntel-mm zwischen neu und Schrott. Wenn dir das zum Beseitigen von Rillen etc. reicht?

BeitragVerfasst: 13. September 2007 18:24
von Emmendieter
Also ich werd wohl nich alles wegbekommen, aber das gröbste sollte weg sein.
Besten Dank für deine Antwort. :biggthumpup:

gruß Emmendieter

BeitragVerfasst: 13. September 2007 19:01
von Norbert
Emmendieter hat geschrieben:Also ich werd wohl nich alles wegbekommen, aber das gröbste sollte weg sein.
Besten Dank für deine Antwort. :biggthumpup:
gruß Emmendieter



Moin, übe/t besser erst mal an einer Bremsscheibe vom Schrott !
DDR Friedensware ist zu schade wenn sie auf einer ev. ausgeleierten Drehbank verhunzt wird.
Zuviel Seitenschlag und Rauhtiefe taugen nix!

Ansonsten sollten die Bremsentuner mal über was vergleichbares für MZ Bremsen
nachdenken.
http://www.ab-m.de/de/produkte/bremstec ... ierung_bmw

Oder man fertigt einen Adapter für bereits passende Scheiben an.

schraubi , unsere Kühe können jedenfalls beruhigt weitergrasen 8)

BeitragVerfasst: 14. September 2007 15:29
von Emmendieter
Ne ne, das macht schon jemand der das beruflich öfter macht, es ging nur erstmal drum ob es überhaupt möglich ist, die Scheibe abzudrehen. Derjenige hat nämlich mal versucht ne Scheibe von ner Yam abzudrehen und diese ist sofort in viele Einzelteile zerflogen.

Das mit ner BMW Bremsanlage wäre auch eine Möglichkeit, aber welche könnte passen?
Welche Bremboanlage wurde denn in den 80er verbaut? Und was sagt denn der TÜV dazu?

gruß Emmendieter

BeitragVerfasst: 14. September 2007 18:35
von Norbert
Emmendieter hat geschrieben:
Das mit ner BMW Bremsanlage wäre auch eine Möglichkeit, aber welche könnte passen?
Welche Bremboanlage wurde denn in den 80er verbaut? Und was sagt denn der TÜV dazu?



nene, ich will und würde da keine BMW Anlage verbauen wollen.
Entweder , falls es eine von Dicke + Durchmesser passende Bremsscheibe(Ring) gibt, einen Adapter fertigen der an die VEB SB Nabe passt.
Alternativ jemand der Brensentuner baut eine alte VEB Scheibe mittels schwimmender Lagerung (Floater) auf einen neuen Bremsring um.
Irgendwann sind die alten DDR Vorräte aufgebraucht, dann wäre das schon nicht schlecht.
Aber vermutlich wird dann Indien oder China die Schmelzöfen anheizen..... nachbauen können die ja.

Gruß

Norbert

BeitragVerfasst: 14. September 2007 19:04
von schraubi
Norbert hat geschrieben:
schraubi , unsere Kühe können jedenfalls beruhigt weitergrasen 8)


:rolleyes: