Seite 1 von 1

ETZ 250 welchen Bremssattel

BeitragVerfasst: 17. August 2020 10:45
von Casyx
Hallo, da ich letztes Jahr kurz vorm TÜV einen neuen Bremssattel gebraucht habe ist es ein Nachbau geworden. Es wundert mich nicht, aber dieser ist jetzt undicht, bzw. verliert im Stand Flüssigkeit, die Bremsleistung ist auch nicht so toll. So rumzufahren wäre schätze ich mal ziemlich dumm, daher muss jetzt ein guter her. Die Frage ist gibt es wirklich brauchbare Nachbauten? Originale bekommt man kaum oder die sind einfach extrem teuer. Ich habe gelesen, dass manche einen Brembo P08 (für links) verbaut haben, ist der eine Alternative? Soweit ich weiß haben die kleinere Kolbendurchmesser, ist das ein Problem? Die kosten halt 50 Euro mehr und sind dafür komplett neu. Hätte noch jemand eine Idee? Einen Nachbau zu regenerieren wird auch Quatsch sein?
Schonmal danke für jegliche Hilfe.

Re: ETZ 250 welchen Bremssattel

BeitragVerfasst: 17. August 2020 10:57
von Kai2014
Der Brembo funktioniert prima, kauf dir so einen.

Re: ETZ 250 welchen Bremssattel

BeitragVerfasst: 17. August 2020 11:03
von Mainzer
Der Brembo ist gut und neu. Man bekommt auch qualitativ gute Dichtsätze dafür.
Du brauchst einen für Montage links vor der Gabel bzw. rechts hinter der Gabel. Erkennt man aber mit ein bisschen räumlichen Vorstellungsvermögen auch auf dem Artikelbild ;)

Re: ETZ 250 welchen Bremssattel

BeitragVerfasst: 17. August 2020 11:14
von Casyx
Alles klar, danke :D Ja deshalb meinte ich auch für links ^^
Teilweise gibts die von Schlachtfahrzeugen in gutem Zustand ziemlich günstig, würdet ihr sowas gebraucht auch kaufen?

Re: ETZ 250 welchen Bremssattel

BeitragVerfasst: 17. August 2020 11:16
von Mainzer
Casyx hat geschrieben:Alles klar, danke :D Ja deshalb meinte ich auch für links ^^
Teilweise gibts die von Schlachtfahrzeugen in gutem Zustand ziemlich günstig, würdet ihr sowas gebraucht auch kaufen?

Wenn gebraucht, dann noch einen Überholsatz mit reinrechnen. Plus ggf. neue Kolben.
Die Rep-Sätze sind wohl derzeit, Corona sei dank, kaum zu bekommen.

Re: ETZ 250 welchen Bremssattel

BeitragVerfasst: 17. August 2020 11:27
von Casyx
Okay, klar, nochmal danke für die Hilfe ^^

Re: ETZ 250 welchen Bremssattel

BeitragVerfasst: 17. August 2020 11:35
von ea2873
hast du deinen originalen nicht mehr? was spricht dagegen den aufzuarbeiten?

Re: ETZ 250 welchen Bremssattel

BeitragVerfasst: 17. August 2020 17:24
von koschy
ea2873 hat geschrieben:hast du deinen originalen nicht mehr? was spricht dagegen den aufzuarbeiten?


Der Brembo bremst deutlich besser. Das ist zumindest meine Erfahrung.

Re: ETZ 250 welchen Bremssattel

BeitragVerfasst: 18. August 2020 10:40
von Casyx
Das ist ja das Problem ich hatte nie einen. Beim Kauf war auch schon so ein billig Teil drauf, der ist aber kurz vorm TÜV undicht geworden und ich wollte fahren :D Nur wenn ihr schon gute Erfahrungen mit dem Brembo gemacht habt, kaufe ich mir lieber den für 50 Euro mehr und hab einen brandneuen