Seite 1 von 1

Tacho ES150

BeitragVerfasst: 13. September 2020 12:10
von Oldenburgerin
Hallo zusammen,
ich habe nun einige Ausfahrten mit dem Schweinchen gemacht und bin begeistert.
Darum habe ich mich entschieden, mich doch um den nicht funktionierenden Tacho zu kümmern.
Kann mir hier jemand sagen, wo man ihn reparieren lassen kann. Ich habe leider nur sehr alte Beiträge dazu im Forum gefunden.
Ich habe den runden Tacho und leider wackelt die Nadel nur hin -und her.
Für eure Antworten schon mal ganz lieben Dank im voraus.
Viele Grüße aus Oldenburg
Heidi

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 13. September 2020 12:52
von mutschy
Wende dich mal an den Nutzer croft hier ausm Forum :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 13. September 2020 19:31
von RobsES
Kann Croft auch nur empfehlen.

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 13. September 2020 19:37
von MZElch
kann ich auch emppfehlen

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 13. September 2020 22:10
von schrauberschorsch
Ich würde erstmal die Tachowelle prüfen, ggf mit Getriebeoel oelen...wenn es noch nicht passiert ist.

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 16. September 2020 11:42
von Oldenburgerin
Vielen Dank !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe, wie Ihr mir geraten habt, Kontakt zu Croft aufgenommen :D
Sonnige Tage für euch.
Viele Grüße aus Oldenburg
Heidi

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 25. September 2020 09:23
von Henner80
Hallöchen,

ich bin neu hier, aber habe vielleicht ne Antwort auf die zappelnde Nadel. Tachowelle kann es sein, aber bei den alten Tachos nagt der Zahn der Zeit an der Verklebung des Permanentmagnet (welcher auf der Welle sitzt, in die die flexible Tachowelle gesteckt wird). Ich hatte meinen Tacho (ES 150/0 rund) geöffnet, die alten gebrochenen Kleberreste rausgekratzt und mit 2K-Kleber neu verklebt. Hält jetzt wieder bombe. Allerdings darfst du nicht zu viel herauskratzen, das sonst das Risiko besteht den Magneten nicht wieder orthogonal zu Welle zu verkleben (ist mir beim ersten mal passiert ;-) ). Ich hoffe es hilft weiter.

Dann habe ich noch eine ganz banale Frage. Wo geht bei der ES 150 die Tachowelle von unten in die Lampenmaske rein. Links oder rechts in Fahrtrichtung?

Beste Grüße

Henner

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 25. September 2020 12:35
von Christof
Die Tachowelle wird in Fahrtrichtung rechts gesehen in den Tacho geführt. Das sieht man schön auf dem Prospekt.

32875.full.jpg

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 25. September 2020 14:15
von EmmasPapa
Oh, ein buntes Spätkleinschwein (auch als LPG-Schwein bekannt) mit noch der älteren Federkern-Sitzbank und fehlenden Blinkern. Also ein Übergangs-Schwein :gruebel: .

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 25. September 2020 20:01
von Christof
Das ist eine Vorserienmodell von 1972 der 73er Edition. Wahrscheinlich war die Schaumstoffsitzbank da noch nicht greifbar. :nixweiss:

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 27. September 2020 19:00
von 26kanal
Mir fällt auch noch der Spiegel auf, noch der silberne, rundliche. Dem gegenueber sieht man immer wieder (auf Bildern) 72er Trophy mit schwarzem, eckigen Spiegel.

Gruss
Volker

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 28. September 2020 11:39
von Munin
Der eckige Spiegel wurde erst 1977 an der TS250/1 eingeführt und war dort zunächst auch noch grau gewesen.
Bei der kleinen TS wurde die Niere sogar noch wesentlich länger verbaut (angeblich wegen der starren Motoraufhängung und den Vibrationen...) und kam dort erst im Laufe des Jahres 1979.
Die eckigen Spiegel wurden an der ES nie verbaut.

Grüße
Georg

Re: Tacho ES150

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 21:22
von 26kanal
Ok, danke fuer die Klarstellung bzgl silberner nierenfoermiger vs. eckicker schwarzer Spiegel. Mir war halt aufgefallen, dass gerade juengere ES /1 den schwarzen Spiegel tragen. Und er war auch bei meiner 72er Trophy mit dabei. Aber das ist natuerlich auch ein Teil, was ganz schnell Ersatz bedarf beim Sturz. Und wohlmoeglich waren die schwarzen Dinger dann leichter verfuegbar? Aber - reine Spekulation.
Dann werde ich meiner dann auch mal einen nierenfoermigen verbauen, den habe ich schon ;)