Lenkkopf TS250

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkkopf TS250

Beitragvon pase » 17. September 2020 11:46

Hallo Leute, ich habe hier einen Lenkkopf einer TS 250/0,der mal mit "Felgen-Silber" übergepinselt wurde. Ich möchte das Teil wieder original und habe es mit Aceton vom Silber befreit, ließ sich auch recht gut lösen. Das Oberteil ist nun wieder Aluguss glänzend unbehandelt, das Unterteil ist hellgrau lackiert, in Richtung Mausgrau. Ist das der originale Farbton oder nur die damalige Grundierung? Ich war der Meinung, dass der untere Klemmkopf original auch eher Silber als Grau ausschaut.
Danke für eure Unterstützung!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51/2, 1983
MZ ES150/1, 1971
MZ ES125, 1968
MZ TS250, 1976
pase

Benutzeravatar
 
Beiträge: 53
Themen: 20
Registriert: 22. Januar 2007 17:23
Wohnort: Leipzig
Alter: 35

Re: Lenkkopf TS250

Beitragvon P-J » 17. September 2020 12:00

Nach meinen alten Fotos zu urteilen waren die silbern.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Lenkkopf TS250

Beitragvon vergasernadel » 17. September 2020 19:43

Oberer ist so richtig. Nicht lackiert. Unterer muss silber sein. Grau ist Grundierung oder grauer Lack auf Grundierung.

Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,
vergasernadel

 
Beiträge: 1498
Bilder: 16
Registriert: 12. Januar 2014 19:41


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: seife und 11 Gäste