Seite 1 von 1

ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 08:09
von ventilo
Meine ETS hat den Achsantrieb einer TS (fragt mich nicht warum, wurde wohl schon zu DDR Zeiten umgebaut und funktioniert).
Nun benötige ich neue Kettenschläuche. Welche passen denn dann, die von der ETS oder der TS, bzw. worin unterscheiden die sich?

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 08:55
von P-J
TS Kettenschäuche sind wessedlich länger, die Anschlüsse sehen ähnlich aus. Links TS, rechts ES. Wenn du zurückrüsten wills, auf ES, Antriebe und Schäuche hab ich satt, Originale natürlich. Nur Kettenkästen hab ich keine.

Edit, dann muss du ja auch nen TS Hinterrad haben. :ja:

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 11:40
von ventilo
Danke, auf Dein Angebot komme ich ggfs. zurück.
Meine Kettenschläuche sind im montierten Zustand ca. 34-37 cm lang.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 12:13
von P-J
Dann haste definitiv ES Kettenschläuche verbaut also die rechten auf meinem Foto. Da es nur Nachbauschrott gibt hast die einmalige Gelegenheit bei mir Originale zu bekommen. :mrgreen:

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 15:09
von Guesi
Und der Gummi ist schon so alt wie du :-)

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 15:12
von TS Paul
Ach was, der Paul rückt doch eh nix raus aus seinem heiligen Lager :mrgreen: . Lieber wirft er es weg als es zu verkaufen hat er mal gesagt :lach: .

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 17:11
von P-J
TS Paul hat geschrieben:Ach was, der Paul rückt doch eh nix raus aus seinem heiligen Lager :mrgreen: . Lieber wirft er es weg als es zu verkaufen hat er mal gesagt :lach: .


Doch, für Leute die mich nicht verhöhnen............... :evil: An wirklich ehrliche und nette Menschen verschenke ich sogar Teile. Immer noch besser wie deshalb mit Dummbeuteln zu feilschen.
Guesi hat geschrieben:Und der Gummi ist schon so alt wie du :-)
Und dann sind die immer noch um Welten besser wie der Nachbauschrott. :ja:

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 17:19
von Guesi
Was zu beweisen wäre. Wie du sicherlich weißt gibt es z.b. von den ES/2 Kettenschläuchen mindestens 4 verschiedene Nachfertigungen. Die hast du sicherlich alle auf entsprechende Qualität getestet, oder ?

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 17:43
von P-J
Bisher war ich ausser an einer TS die schon seit Jahren verkauft ist nicht genötigt Nachbauten zu kaufen. Diese besagten sind nach ca 500 Km und einem Winter Standzeit runtergefallen. Danach hab ich alles an Originalen gekauft was ich bekommen konnte. Ein Satz TS hab ich hervorragend tauschen können, 2 Satz ES hab ich verschenkt. Hab noch mehrere Sätze. Die die auf meiner ES verbaut sind müssen dem nächst auch getauscht werden aber das sind noch die die so 1998 am Motorrad gewessen sind. Auch an meine ETZ sind immer noch die drauf von vor 2005 und sicher bedeutend älter. Wenn du mal 20 Jahre Haltbarkeit nachweisen kannst darfste dich nochmal melden. :lach:

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 19:58
von Guesi
Das war nicht das Thema.
Das Thema war daß du pauschal über die Nachfertigungen geschimpft hast ohne einen "Beweis" für deine Aussage zu haben (wie gesagt gibt es mindestens 4 verschiedene davon)
Deine originalen Gummis sind nun eben auch schon ein paar Jahre älter geworden.Und damit kommt die Grenznutzungsdauer näher :-)
Aber ich melde mich gerne sagen wir in 10 oder 15 Jahren nochmal.:-)

Falls wir beide da noch leben :-)

Übrigens hier noch ein Beispiel für die so gute Fertigungsqualität und Qualitätskontrolle in der DDR:
IMG_20200917_083937[1].jpg
IMG_20200917_083944[1].jpg


Da hat wohl jemand in der Produktion gleich einen Teil der Haltvorrichtung mit angeschweißt und die Qualitätssicherung hat das durchgelassen.....
Die Schwinge ist noch in der originalen Papiertüte, also kein nachträglicher Pfusch....

Aber Hauptsache Original, ist ja immer besser als der Nachbauschrott :-)

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 20:00
von TS Paul
Ui Günter, das ist hart :shock:

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 20:04
von vergasernadel
Aber Fehlprägungen sind doch wertvoll.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 20:14
von der maaß
vergasernadel hat geschrieben:Aber Fehlprägungen sind doch wertvoll.

???

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 20:21
von Guesi
Na dann pack die Gelegenheit beim Schopf... Das Ding ist noch zu haben. Ist eine Schwinge für die ES/2 ....wenn mal das überflüssige Zeugs weg ist :-)

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 20:46
von vergasernadel
Nein Danke, brauch keine Montagsschwinge. Ich bestelle Anfang Oktober wieder bei Dir. Da gabs wieder Rente. Brauche Kettenschläuche für TS 250/1,die Guten, und etwas Kleinzeug.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 20:55
von Andreas
P-J hat geschrieben:Dann haste definitiv ES Kettenschläuche verbaut also die rechten auf meinem Foto.


Welcher Kettenkasten ist denn verbaut?
Die ES/ETS Schläuche sind viel zu fett für einen TS-Kasten.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 21:05
von P-J
Andreas hat geschrieben:Die ES/ETS Schläuche sind viel zu fett für einen TS-Kasten.


Wenn man die Motorseitigen "Köpfe" gegeneinander hält sind die Gleich.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 21:05
von Andreas
Motor ja, Kettenkasten nein.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 21:06
von P-J
Morgen früh werd ich das überprüfen. :ja:

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 21:11
von Andreas
Die verbauten Motorschuhe sind auch noch ein Problem. Lang oder Kurz?
ETS dürfte kurz sein. TS dürfte lang sein.
Da wird nix standardmäßig passen.
Ich hab das Thema an meinem Gespann durch....
Wenn ich mich recht erinnere, gekürzte TS Schläuche.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 21:18
von P-J
Andreas hat geschrieben:ETS dürfte kurz sein. TS dürfte lang sein.

Daraus dürfte dann die unterschiedliche Länge der Kettenschläuche TS gegenüber ES liegen den die TS sind bedeutend länger obwohl die Schwingen nahezu gleich lang sind.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 21. September 2020 21:19
von Andreas
Richtig.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 22. September 2020 10:19
von P-J
Also, die Anschlüsse an den Kettenkasten bei ES sind tatsächlich 2mm kleiner wie TS und ETZ, die ES Schläuche sind auch 2 mm kleiner in der Höhe. Bedeutet die sollten passen wenns auch etwas mehr "gewürge" sein sollte die ES Schläuche draufzubekommen. Also passt das.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 22. September 2020 10:40
von sch.raube
als ich mein ets gespann mit ts antrieb und motor gebaut habe hatte ich auch das problem,
weiß nicht mehr welche schläucche,hatte auch probiert,
was ich noch weiß: motor etwas nach vorn aus den halteschuhen rauss,kettenschläuche drann und fädellitze durch,
dann motor wieder in die halterungen - schläuche an kettenkasten dabei mit angefädelt und dann die kette durchgezogen , ich glaube auch erst ohne ritzel,
war ne ganz schöne fummelei und ist lange her ......

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 22. September 2020 10:45
von P-J
Leider ist das immer ne schreckliche Fummelei. :shock: und meist auch ne sehr schmutzige. Das ist der Grund warum man möglichst hochwertiges Material haben will den sowas ist nicht in 10 Minuten erledigt. Wenn ein Händler sowas für 100€ pro Schlauch anbieten würde mit der Garantie auf 10 Jahre nicht nur auf den Schlauch sondern auch auf die Montage würd ich sofort kaufen. :ja: Die Nachbauteile liegen zwischen 30 und 40€ pro Satz was wirklich angemessen scheint wenn nur das Gefummel und Gewürge nicht wär. :( Kettenschlauch wechseln zählt zu den schlimmsten Arbeiten an einer MZ.

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2020 22:29
von Christof
Guesi hat geschrieben:Da hat wohl jemand in der Produktion gleich einen Teil der Haltvorrichtung mit angeschweißt und die Qualitätssicherung hat das durchgelassen.....
Die Schwinge ist noch in der originalen Papiertüte, also kein nachträglicher Pfusch....

Aber Hauptsache Original, ist ja immer besser als der Nachbauschrott :-)


Naja, eigentlich stimmt: fast immer. Man muss nur den Nippel aus der Lasche drehen. :mrgreen:

$matches[2]


IMG_20201001_180115.jpg

Re: ETS250 mit TS Hinterradantrieb

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 09:53
von der janne
Hast wohl die Schwinge bei Güsi geordert?