Seite 1 von 1

MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:25
von PixelRobin
Moin,

ich hab eine MZ TS 150 und hab vor paar Tagen TÜV gemacht und hab sie endlich angemeldet. Jetzt bei der ersten richtigen (legalen) Probefahrt fängt die TS ca. ab 70km/h zu vibrieren das es in den Fingern (und vorallem beim Allerwertesten) zu kribbeln beginnt.
Hab die Motorschrauben schon nachgezogen, hat nicht geholfen. Habt ihr irgendwelche Tipps?

Gruß - Robin

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:35
von Mainzer
Ja, ein Motorrad mit elastisch aufgehängtem Motor kaufen ;)
Die kleine TS ist mit dem starr verschraubten Motor nun mal eine Rüttelplatte.

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 29. September 2020 19:47
von mutschy
HuFu fahren ist Leidenschaft, weil sie Leiden schafft :lach: Entweder du gewöhnst dich dran, oder du gibst das HuFu-Reiten halt auf...

Meine Töchter fahren gerne bei mir auf der TS mit... :gruebel:

Gruss

Mutschy

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 29. September 2020 20:00
von Spass77
Wenn meine Hufu nicht mehr vibrieren würde, würde ich sie reparieren.
:)

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 29. September 2020 20:04
von der maaß
Das ist normal. Arsch und Hände jucken irgendwann, so bleibt es dann den Rest der Fahrt ?

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 29. September 2020 20:36
von lichtan
Das unterscheibe ich auch so. Wenn's nicht rappelt dann mal nachgucken ob nicht was kaputt ist.

LG Micha

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 29. September 2020 21:17
von AndiTheke
Also bei 80-90 ist meine absolut entspannt zu fahren. Bin diesen Sommer von Greifswald nach Hamburg und zurück gefahren. Erst ab 90 wird es unangenehm! Bei 100 SEHR unangenehm !

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 29. September 2020 21:42
von SalmoSalar
AndiTheke hat geschrieben:Also bei 80-90 ist meine absolut entspannt zu fahren. Bin diesen Sommer von Greifswald nach Hamburg und zurück gefahren. Erst ab 90 wird es unangenehm! Bei 100 SEHR unangenehm !


Dito, wenn sie bei 70 schon rumschüttelt, stimmt noch was Anderes nicht so recht. Eine deutliche Besserung war zu spüren, nachdem wir den Motor zwecks Arbeit am Rahmen herausnahmen, spter wieder einsetzten und somit alle Schrauben tatsächlich neu verschraubten anstatt sie nur festzuziehen. Desweiteren auch genaue Spureinstellung, nimmt ebenfalls Schwingungen raus. Gabel nicht verspannt?

Fernerhin hab ich an den Griffen die alten, recht weit abstehenden weichen Lamellen, das tut zumindest für die Flossen auch seinen Teil. Wie Andi schon sagt, 85-90 ist absolut bequem, auch 200+ Km und mehr lang. Ironischerweise ist sie wie seine ebenfalls ne *73er (32mm).

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 30. September 2020 07:35
von Christof
SalmoSalar hat geschrieben:Dito, wenn sie bei 70 schon rumschüttelt, stimmt noch was Anderes nicht so recht. Eine deutliche Besserung war zu spüren, nachdem wir den Motor zwecks Arbeit am Rahmen herausnahmen, spter wieder einsetzten und somit alle Schrauben tatsächlich neu verschraubten anstatt sie nur festzuziehen.


Richtig, zieh auch mal die Schrauben von der Motoraufhängung regelmäßig nach. :ja: Das ist bei mir Teil meiner jährlichen Wartung.

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 30. September 2020 10:01
von el_bazzo
Bei meiner ES150/1 hatte ich vor der Motorüberholung das gleiche Problem. Ursache war ein defektes (rechtes) Kurbelwellenlager.

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 10:14
von PixelRobin
So,

ich muss sagen das ich etwas übertrieben habe.Bin gestern eine große Runde gefahren.
80-85 km/h kann man entspannt fahren. Ab 90 wirds dann ungemütlich. Und 80 km/h reicht auch als Reisegeschwindigkeit.

Gruß - Robin

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 19:45
von Konstantin
Also wenn der Motor gut gemacht ist und gut eingestellt ist, dann vibriert die TS 150 relativ wenig. Gut, bei Vollgas hatmandas schon ein wenig gemerkt,aber nicht sehr stark.

Re: MZ TS 150 Vibriert

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 20:03
von trabimotorrad
Das Vibrationsproblem ist seit Längerm bekannt...

https://tinkerer.jimdofree.com/literatu ... 25-ts-150/