Seite 1 von 1

RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 11:57
von hirschkuh83
Hallo, ich bin neu im Forum und habe mich versucht durchzulesen... aber eine Antwort auf meine Neugier habe ich nicht ergründen können.

Ich würde gern von der RT 125/3 den Kettenkasten, die Vollnabe und die Bremsankerplatte in eine TS 150 Hinterradschwinge implantieren. Hat das jemand schon mal so gebaut oder hat vielleicht gerade jemand seine RT zerlegt und kann das Maß auf der Innenseite der Dämpfer hinten messen?

Tausend Dank im Voraus... Grüße

Re: RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 11:58
von Mainzer
Und du glaubst, du bekommst schneller eine Antwort, wenn du es mehrfach postest? :roll:

Re: RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 13:23
von hirschkuh83
Sorry, ich habe keine Erklärung, warum meine Anfrage doppelt auftaucht. Mit Ungeduld hat das aber definitiv nichts zu tun... ich hoffe, ich bin damit nicht gleich in Ungnade gefallen.

Schönen Feiertag / Wochenende trotzdem.

Re: RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 13:59
von RT-Tilo
hirschkuh83 hat geschrieben:Sorry ... ich hoffe, ich bin damit nicht gleich in Ungnade gefallen...

na, so schnell geht das hier nich ... :wink: 8)

Re: RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 18:04
von zweitakt
Mal zum Verständnis, warum das Ganze?
Geht es um die 19-Zoll-Felge? Die könnte man umspeichen.
RT-Teile sind ja doch unwiederbringliches Kulturgut welches
ich jetzt nicht unbedingt in einer TS verbraten würde.
Kläre uns auf, vielleicht gibt es eine andere Lösung.

Re: RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2020 19:23
von RT-Ivo
Ich sehe da Probleme mit der Übersetzung und der Verdrehsicherung des Kettenkastens

Re: RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 10:46
von Christof
Das macht keinen Sinn. Damit würdest du das Problem der Antriebsverzahnung zwischen Nabe und Dämpungskörper der RT in die TS überführen. Die Verzahnung ist bei der RT schon überlastest und oft defekt. An einer TS wird das nicht lange halten.

Re: RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 01:47
von hirschkuh83
Mir ging es eigentlich darum, dass der originale TS Radkörper durch die breitere Seite zur Kapselung des Kettenkasten mir nicht gefällt. Optional könnte man den RT Kettenkasten optisch einfach einer Oberflächenveredelung unterziehen. Das ganze sollte dann 18" bleiben...

Der ES Alukettenkasten verfügt ja meines Wissens über keinen Tachoantrieb. Darum würde ich so 2 Fliegen mit einer Klappe schlagen, der Radkörper / Nabe sieht ästhetischer aus und der Alukettenkasten lässt sich gut veredeln. Nebenbei kosten die RT Vollnaben & Kästen nicht sonderlich was.

Das war der Grundgedanke dahinter.

Re: RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 5. Oktober 2020 19:16
von Christof
hirschkuh83 hat geschrieben:Der ES Alukettenkasten verfügt ja meines Wissens über keinen Tachoantrieb.


Nö. ;D Wo sonst sollte sonst der Tachoantrieb sitzen. :nixweiss:

123.jpg

Re: RT125 Vollnabe in TS150

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 19:55
von hirschkuh83
Ich kannte nur die Kettenkästen der 250er in Alu.

Hat zufällig jemand noch so einen für die 150er rumliegen?