Seite 1 von 1

Hilfe benötigt: Schwalben-Panzer Schweißen/ Hartlöten Dresde

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 13:50
von retnuk1408
Liebe Gemeinde,
mein Schwalbe-Projekt kommt nur sehr schleppend voran. Nachdem der Stahlbauer mich hat 3 Monate hat warten lassen, bekam ich meine Teile ungeschweißt zurück, er will eben nicht.
Nun hat mir ein Freund am Panzer der Schwalbe geholfen, leider nicht so erfolgreich. Da waren 2 Löcher (waren wohl mal fürs Kennzeichen gedacht) zuzuschweißen und die eine Bohrung vom Gepäckträger eingerissen.

Bei den Löchern hat er von unten Karosseriescheiben untergelegt und verschweißt, beim angerissenen Loch nur bissel rumgetütert. Die "Schweißhaufen" habe ich verputzt, allerdings war die Schweißung wohl nicht ganz durchgehend. Und am Loch mir Riss habe ich jetzt 2 Risse drin, belch ist auch schon recht dünn geworden.
Gibt es da keine Alternativen zum Schweißen? Mein Vater hat zum Beispiel früher immer vom Hartlöten geschwärmt. Am PKW wird auch auch kaum noch gespachtelt sondern aufgezinnt, so hats mir einer erklärt.

Kann mir da jemand im Umkreis von Dresden, vorzugsweise Freital helfen?

$matches[2]


20201004_142909.jpg


Kann mir da jemand im Umkreis von Dresden, vorzugsweise Freital helfen?

Re: Hilfe benötigt: Schwalben-Panzer Schweißen/ Hartlöten Dr

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 16:23
von Spass77
Geh einfach in irgend einen Metallbau, außer dem wo Du schon warst und nimm ne Kiste Bier mit.
Das sollte überhaupt kein Problem sein.
Ein ordentlicher Metallbauer, macht dir das mal schnell nebenbei.
Mit freundlichen Grüßen
Lars

Re: Hilfe benötigt: Schwalben-Panzer Schweißen/ Hartlöten Dr

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 18:49
von kutt
Wenn ich zu Hause wäre, würde ich da mal mit meinem WIG rangehen .. aber das wird sicher noch ein Jahr dauern ..

Re: Hilfe benötigt: Schwalben-Panzer Schweißen/ Hartlöten Dr

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 19:16
von TS Paul
Wenn es der Panzer irgendwie hier her schaffen tät......

Re: Hilfe benötigt: Schwalben-Panzer Schweißen/ Hartlöten Dr

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 19:43
von pfuetzen
Spass77 hat geschrieben:Geh einfach in irgend einen Metallbau, außer dem wo Du schon warst und nimm ne Kiste Bier mit.
Das sollte überhaupt kein Problem sein.
Ein ordentlicher Metallbauer, macht dir das mal schnell nebenbei.
Mit freundlichen Grüßen
Lars


Bei mir war damals der linke Träger für die Auspuffhalterung abgerissen. Also sollte ein kleines Stück angeschweißt werden.

Ab zum Metallbauer. 60€ netto ?.

Re: Hilfe benötigt: Schwalben-Panzer Schweißen/ Hartlöten Dr

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 22:24
von Mechanikus
Das kann eigentlich jeder, der ein MAG Gerät sein Eigen nennt, schweißen...

Re: Hilfe benötigt: Schwalben-Panzer Schweißen/ Hartlöten Dr

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2020 22:33
von Mario87
Hallo
Ich bin schweißer/schlosser
Habe ziemlich alles da.
Würde es verschleifen und verzinnen. Hast das beste und haltbarste Ergebnis danach.

Ich wohne sogar in freital ?.