Seite 1 von 1
Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 13:35
von P-J
Hallo, irgendwer hat die Motorschuhe mal verstärkt, nach einigen Suchen ohne Erfolg hier nu die Frage. Bringt das was und wie macht man das?
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 13:47
von der maaß
Ich habe aus 4mm Blech eine Platte gebogen, die wurde auf den originalen Halter gelegt und ringsrum verschweißt.
Mit deinem Foto kann ich nicht viel anfangen. Sind das die Halter, die du verstärken willst?
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 13:59
von P-J
der maaß hat geschrieben:Mit deinem Foto kann ich nicht viel anfangen. Sind das die Halter, die du verstärken willst?
Bei meinem ES Gespann ist das obere M8 Gewinde Fritte.

Das sind auf dem Foto die rechten Halter. Links ist ETZ250. Wenn ich den ganzen Aufwand jetzt betreibe dann möglichst so das ich das nicht mehr zerlegen muss. Da der Schwingenbolzen seit 1998 nicht mehr raus war wird jetzt alles gemacht. Die Miramit Scheiben mach ich aus Pom, Gummis hab ich grad neue originale bestellt. Ausser dem Gewinde hatte ich bisher nie Stress damit. Die Mutter ist recht Kurz, ich weis aber nicht ob da Platz ist ne dickere einzuschweissen. Ich weis auch nicht ob auf der Kettenseite Platz für deine Art der Verstärkung ist. So wie das ausschaut ist dein Schuh für die TS250/1 und dann sollte auch bei mir Platz genug dafür sein den ich hab den TS/1 Block verbaut. Bei der ETZ war der Halter neben der Mutter mal gebrochen aber den hab ich im Eingebauten Zustand geschweisst.
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 14:07
von der maaß
Genau, TS/1 ist es bei mir.
Platz für zwei Muttern war nicht. Die Dicke vom Halter ist auch hart an der Grenze, die haben geradeso noch gepasst.
2mm Blech hätte es definitiv auch getan.
Das Gewinde würde ich ganz klassisch mit einem Helicoil reparieren.
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 14:20
von P-J
der maaß hat geschrieben:Das Gewinde würde ich ganz klassisch mit einem Helicoil reparieren.
Dann würd ich lieber ne neue Mutter draufschweissen. Hab ja aber noch nen originalen Satz Schuhe.
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 14:30
von hermann27
altes erhalten
nicht immer gleich neu
mfg hermann
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 14:37
von P-J
hermann27 hat geschrieben:altes erhalten

nicht immer gleich neu
Ich erhalte ja alte Schuhe aber die Gummis und das Zeugs drumrum sind halt Verschleisartikel. Bei der Gelegenheit werden auch die Kettenschläuche neu gemacht, auch so ein Verschleissartikel. Glücklicherweise alles in Original oder besser.

Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 15:58
von Ludentoni
Ein TS/1 Motor ist nicht zu unterschätzen. Der von der Kette gelassen zerreisst Motorschuhe wie Papier...
Spaß beiseite, in ES 2 / ETS ist ja unten der Hifsrahmen mit den Gummielementen und zwei Angüssen im Viergangehäuse, bei Verwendung von TS/1 und ETZ Motoren in dem Rahmen kann man ja nur noch auf der rechten Seite befestigen...
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 16:36
von Dicker Onkel
P-J hat den 5 Gänger anders befestigt ?
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 16:56
von P-J
Dicker Onkel hat geschrieben:P-J hat den 5 Gänger anders befestigt ?
Zusätzlich zu der unterenen Befestigung mit nur einer Schraube und nem Gummipuffer hab ich ne Kopfaufhängung gebaut. Das ist vermutlich der Grund warum die Schuhe halten.
Ersatzschwingenbolzen ist auch fertig, neue Schmiernippel, Gewinde nachgeschnitten, U.Scheiben geputzt.
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 18:05
von Ludentoni
P-J hat geschrieben:Zusätzlich zu der unterenen Befestigung mit nur einer Schraube und nem Gummipuffer hab ich ne Kopfaufhängung gebaut. Das ist vermutlich der Grund warum die Schuhe halten.
Auch ne Möglichkeit.
Die Schuhe in dem einen unsere ES 2 Gespanne mit 300er ETZ halten aber auch schon seit mitte der 90er...

Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 18:40
von P-J
Ludentoni hat geschrieben:unsere ES 2 Gespanne mit 300er ETZ
Zeig wie du das mit dem Krümmer gelöst hast. Bitte! Das wäre die nächste Ausbaustufe.

Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 18:50
von Ludentoni
Da hab ich jetzt momentan kein Bild zur Hand, sorry.
Wir haben ein Stück aus dem Rahmen gesägt und an der Seite zwei Unterzüge verschraubt.
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 19:24
von Dicker Onkel
Und das ist so TÜV gerecht ?
Die Fuhre muss doch vibrieren wie Sau ...
Re: Motorschuhe

Verfasst:
8. Oktober 2020 19:34
von P-J
Dicker Onkel hat geschrieben:Die Fuhre muss doch vibrieren wie Sau ...
Wüsste nicht warum.
Ludentoni hat geschrieben:Wir haben ein Stück aus dem Rahmen gesägt und an der Seite zwei Unterzüge verschraubt.
Dicker Onkel hat geschrieben:Und das ist so TÜV gerecht ?
Hab mit einigen Ing´s von verschiednen TÜV´s gesprochen. Am Rahmen Sägen und Schweissen oder auch nur mit Schellen verschrauben, da spielt bisher keiner Mit. Selbst wenn sower wie Arni mit allen möglichen Schweisserscheinen das machen würde, nix.

Nebenbei bemerkt. Wer sich nie mit ner ES und 5 Gang Motoren beschäftigt hat sollte seinen Neid bitte verbergen, Danke!
Re: Motorschuhe

Verfasst:
9. Oktober 2020 10:09
von Klaus P.
Naja verstärken, verstärkt suchen hilft auch !
(wer kein 4 mm Blech zum Biegen hat)
Beitrag von Dragonbeast 20. Juli `11
Re: Motorschuhe

Verfasst:
13. Oktober 2020 13:29
von P-J
Die M8x100 der Motoraufhängung löst sich durch Vibrationen bei mir immer, daher kontrollier ich die öfter. Nu hat ein Foristi mich mit
https://www.nord-lock.com/de-de/nord-lo ... sscheiben/ Scheiben versorgt und die werd ich auch jetzt nutzen. Schaut euch das Vidio
https://www.youtube.com/watch?v=IKwWu2w1gGk an, Endgeil die Dinger.

Re: Motorschuhe

Verfasst:
15. Oktober 2020 14:03
von P-J
Neu und Original.
Re: Motorschuhe

Verfasst:
15. Oktober 2020 14:07
von hermann27
original ist doch ueber 30, wie kann es da neu sein
mfg hermann
Re: Motorschuhe

Verfasst:
15. Oktober 2020 14:14
von P-J
hermann27 hat geschrieben:original ist doch ueber 30, wie kann es da neu sein

mfg hermann
Neu weil unbenutzt. Selbst wenns 100 Jahre alt wäre wärs besser wie jeder Nachbau.
Re: Motorschuhe

Verfasst:
15. Oktober 2020 14:44
von g-spann
...ist wie mit den Reifen...halten dann ewig...

Re: Motorschuhe

Verfasst:
15. Oktober 2020 18:13
von P-J
g-spann hat geschrieben:..halten dann ewig...
Keiner fährt mehr Wegner ausser Mir.

Re: Motorschuhe

Verfasst:
15. Oktober 2020 18:31
von Matthieu
P-J hat geschrieben:g-spann hat geschrieben:..halten dann ewig...
Keiner fährt mehr Wegner ausser Mir.

Wegener müssten die doch heißen, oder?
Auf meinem 251er Gespann hab ich auch noch einen drauf
Re: Motorschuhe

Verfasst:
15. Oktober 2020 18:39
von P-J
Matthieu hat geschrieben:Wegener müssten die doch heißen, oder?
Eingeweite und Spezialisten wissen was ich meine.
