Seite 1 von 1

Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2020 20:03
von Dicker Onkel
Gibt es hier wen der Typenschilder einer ES 175/0 in neu hat und gravieren kann ?

Gruß

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2020 20:05
von P-J

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 8. Oktober 2020 21:29
von RT-Tilo
Jedes gute Werbestudio macht dir diese Gravuren in top Qualität und den gewünschten Buchstabengrößen. :ja:
In unserer Ecke hier gehe ich immer zu ===> Klick - Klack - hier !
Schnelle Erledigung, gute Beratung, faire Preise und freundlich ! :gut:

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 06:08
von Tigerente
Moin!
Typenschild bei den einschlägigen Händlern besorgen.
TS-Jens hier im Forum graviert in Top Qualität!
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 07:41
von Dicker Onkel
Kann gerne TS-Jens machen aber ein Typenschild in Originaloptik wird das Problem sein... Überall steht Made in Germany drauf

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 15:05
von Tigerente
Ok. Verstehe. Und ein Blanko-Schild?
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 5/c/_/_/?_
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 15:07
von Dicker Onkel
Ich brauche das große längliche.Hab ne 175/0

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 15:08
von MRS76
Tigerente hat geschrieben:Ok. Verstehe. Und ein Blanko-Schild?
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 5/c/_/_/?_
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn

Er braucht eins für de ES175.
Die schauen anders aus.

-- Hinzugefügt: 9. Oktober 2020 16:16 --

Sowas hat wenigstens nicht den Made in Germany Schriftzug.
https://ddr-motorrad.de/epages/es177658 ... /210267-ES

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 15:25
von kutt
Wenn man etwas mit Vektor Grafiken (z.B. in Corel Draw) klarkommt, kann man sich auch selbst ein Schild "bauen" und das dann drucken oder lasern lassen.
So hab ich das z.B. mit dem Schild für meinen Falke gemacht

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 15:37
von CJ
MRS76 hat geschrieben:...Sowas hat wenigstens nicht den Made in Germany Schriftzug...

Bis 1970 war das aber die korrekte Kennzeichnung für Exportwaren :nixweiss:

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 15:37
von ea2873
MRS76 hat geschrieben:Sowas hat wenigstens nicht den Made in Germany Schriftzug.


habe gerade leider keines zum nachschauen da, könnte mir aber vorstellen, dass "made in Germany" durchaus original war.

Zumindest bei einigen Technikteilen ist mit das aus den 50er-60er Jahren von DDR Teilen bekannt.

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 16:12
von Dicker Onkel
Das war original

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 16:18
von MRS76
Dicker Onkel hat geschrieben:Das war original

Dann kannste ja das aus meinem Link nehmen.

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 9. Oktober 2020 16:32
von Dicker Onkel
Danke für die Info.Dachte das es noch eins gibt wo die 1 im Dreieck drin ist...

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2020 22:31
von MZElch
Du kannst auch mal mutschy fragen

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 11. Oktober 2020 23:20
von Mechanikus
Werden denn Typenschilder nicht eigentlich gestempelt? Zumindest hab ich das immer so gemacht und die Ergebnisse waren tatsächlich identisch mit den Originalen. Abgesehen davon: Warum soll eigentlich dieses guterhaltene Typenschild ersetzt werden? Oxidspuren und festen Dreck kriegt man gut mit der Zahnbürste unter Zuhilfenahme von Sidol oder einem ähnlichen Poliermittel, notfalls Zahnpaste, weg.

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2020 03:18
von Dicker Onkel
Ne das Typenschild ist von meiner anderen ES 175.. Da ich jetzt noch einen Rahmen neu aufbauen brauche ich noch so ein Schild.

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2020 09:46
von zweitakt
"Werden denn Typenschilder nicht eigentlich gestempelt?"

Ist vollkommen egal, gestempelt, mit Schlagzahlen geschlagen, geätzt, gedruckt auf Folie, Körnerpunkte, Zeichen aus Löchern im Blech
das kann man selbst machen und wie man es will. Das Typenschild ist ja auch nur die Abschrift der Fahrgestellnummer und des Gesamtgewichtes
aus dem Fahrzeugbrief. Es ersetzt nicht die eingeschlagene Fahrgestellnummer. Deswegen schaut der TÜV auch auf die eingeschlagene Nummer im Rahmen.

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2020 15:30
von schrauberschorsch
Mechanikus hat geschrieben:Oxidspuren und festen Dreck kriegt man gut mit der Zahnbürste unter Zuhilfenahme von Sidol oder einem ähnlichen Poliermittel, notfalls Zahnpaste, weg.


Solche Tipps finde ich gut... :mrgreen:

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 07:30
von Tigerente
schrauberschorsch hat geschrieben:
Mechanikus hat geschrieben:Oxidspuren und festen Dreck kriegt man gut mit der Zahnbürste unter Zuhilfenahme von Sidol oder einem ähnlichen Poliermittel, notfalls Zahnpaste, weg.

Solche Tipps finde ich gut... :mrgreen:

Moin!
Prima Tipp! Dankeschön! Welche Sidol-Sorte hilft denn am besten bei Typenschildern aus Alu?
a) Messing Kupfer Bronze
b) Edelstahl Nirosta Chrom
c) Silber Zinn Gold
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
"Tigerente" Jörn

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2020 10:17
von Mechanikus
Da es hier nicht ums Polieren an sich sondern um ein feines Anschleifen geht, ist, falls vorhanden, ein etwas groberes Mittel wie Elsterglanz oder ein Edelstahlputzmittel günstig. Wer es dann im Anschluß unbedingt hochglänzend braucht, kann ja noch mit Lappen und Alupolitur drübergehen.
Wer bisschen mit Methoden der ganz alten Schule herumexperimentieren möchte, kann für Schleif- und Polierarbeiten der feineren Art Holzkohlen- oder Zigarrenasche verwenden. Erstaunliche Wirkung hat das unter Beigabe von Mövenkot, den man aber auch durch etwas Salmiakgeist ersetzen kann...

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 14. Oktober 2020 17:44
von Dicker Onkel
Gibt es im Forum noch jemanden der das gravieren kann außer TS Jens ?

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 14:41
von Dicker Onkel
TS-Jens hier im Forum graviert in Top Qualität!

Seit 2 Monaten nicht mehr hier gewesen...

Re: Typenschild gravieren

BeitragVerfasst: 18. Oktober 2020 15:02
von CJ
Dicker Onkel hat geschrieben:TS-Jens hier im Forum graviert in Top Qualität!

Seit 2 Monaten nicht mehr hier gewesen...

TS-Jens hat vor 2 Tagen noch geposted.
TS Jens war zum letzten Mal im August online.
Finde den Fehler? ;D