ETZ 150/125 kürzere Federbeine

es wurde hier schon darüber diskutiert, aber eine ganaue Typenangabe habe ich nicht gefunden.
Ich habe inzwischen die 70 Jahre knapp überschritten, fahre aber immer noch gern meine MZ.
Leider habe ich jetzt das Problem das ich mein rechtes Bein nur schwer über die Sitzbank bekomme.
Besonders mit der dicken Motorradhose.
(Bitte kein Einweisungstermin für ein Altersheim nennen)
Nun kam mir die Idee meine Emme ein wenig tiefer zu legen.
Für Simson gibt es ja etwas kürzere Federbeine mit offenen Federn und verchromt.
Jetzt zum Kern meiner Frage.
Hat das schon mal jemand durchgeführt.
Der Preis ist ja überschaubar, aber wenn jemand schon die Erfahrung gemacht hat das die Federbeine zu weich sind und durchschlagen, dann muss ich das ja nicht auch noch feststellen.
Danke für eure ernst gemeinten Vorschläge
Hannes
Ich habe inzwischen die 70 Jahre knapp überschritten, fahre aber immer noch gern meine MZ.
Leider habe ich jetzt das Problem das ich mein rechtes Bein nur schwer über die Sitzbank bekomme.
Besonders mit der dicken Motorradhose.
(Bitte kein Einweisungstermin für ein Altersheim nennen)

Nun kam mir die Idee meine Emme ein wenig tiefer zu legen.
Für Simson gibt es ja etwas kürzere Federbeine mit offenen Federn und verchromt.
Jetzt zum Kern meiner Frage.
Hat das schon mal jemand durchgeführt.
Der Preis ist ja überschaubar, aber wenn jemand schon die Erfahrung gemacht hat das die Federbeine zu weich sind und durchschlagen, dann muss ich das ja nicht auch noch feststellen.
Danke für eure ernst gemeinten Vorschläge
Hannes