Rahmen verwendbar

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rahmen verwendbar

Beitragvon Dicker Onkel » 14. November 2020 16:57

Hallo

Habe folgenden Rahmen ohne Papiere gekauft von einem gewerblichen ..
Leider stand nix von schon Mal geschweißt.Kann man den so verwenden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Luzie » 14. November 2020 17:02

Wenn das ein kauf von einem
Dicker Onkel hat geschrieben: ... gewerblichen ...
wuerde ICH ihm mitteilen das ich nicht zufrieden bin und mein geld zurueck haben will.

Kommt aber darauf an was DU damit machen willst und wieviel du bezahlt hast.
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Dicker Onkel » 14. November 2020 17:07

Wollte den eigentlich neu aufbauen und zulassen.
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Luzie » 14. November 2020 17:13

Dicker Onkel hat geschrieben:Wollte den eigentlich neu aufbauen und zulassen.


Und dann kauft man(n) einen rahmen ohne papiere :gruebel:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Dicker Onkel » 14. November 2020 17:28

Mit Kaufvertrag geht das schon
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon steven80 » 14. November 2020 17:50

Wenn es im Text nicht erwähnt wurde und aus den Bildern nicht hervorging würde ich den Rahmen zurückgeben.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon schrauberschorsch » 14. November 2020 19:50

Wenn mich meine müden Augen nicht taeuschen, stehen Schwinge und Rahmen nicht in einer Flucht. Kann aber an der Perspektive des Fotos liegen...solche Schweissarbeiten wuerden fuer mich nicht unter übliche Gebrauchsspuren fallen, so dass auch ich den Rahmen zurückgeben wuerde...

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3004
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon muenstermann » 14. November 2020 19:54

Nicht allein, daß es äusserst fragwürdig ist die Verwendung eines geschweißten Rahmens zumindest fragwürdig ist, wurden die Schweißnähte ja auch noch stümperhaft ausgeführt.
Deshalb zurückgeben, oder verschrotten!
Zuletzt geändert von muenstermann am 15. November 2020 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon der maaß » 14. November 2020 20:03

Ich hätte kein gutes Gefühl bei einem Neuaufbau mit diesem Rahmen.

Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III
der maaß

 
Beiträge: 2258
Themen: 56
Bilder: 4
Registriert: 11. November 2013 13:00
Wohnort: Nossen
Alter: 30

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Dicker Onkel » 14. November 2020 20:17

Danke für die Infos.War auch mein erster Gedanke den zurück zu geben.Habe mit PayPal bezahlt also denke ich das alles klar geht.
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon ea2873 » 14. November 2020 21:16

der maaß hat geschrieben:Ich hätte kein gutes Gefühl bei einem Neuaufbau mit diesem Rahmen.


wo ist die Schweißung denn genau? unten am Fußrastenträger? Falls ja dürfte der Rahmen zumindests nicht spontan auseinanderfallen, bzw. ich sehe da keine Unfallgefahr, d.h. ich würde ihn trotzdem fahren, das aber als Anlaß nehmen nachzuverhandeln.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon muenstermann » 14. November 2020 21:33

ea2873 hat geschrieben:
der maaß hat geschrieben:Ich hätte kein gutes Gefühl bei einem Neuaufbau mit diesem Rahmen.


wo ist die Schweißung denn genau? unten am Fußrastenträger? Falls ja dürfte der Rahmen zumindests nicht spontan auseinanderfallen, bzw. ich sehe da keine Unfallgefahr, d.h. ich würde ihn trotzdem fahren, das aber als Anlaß nehmen nachzuverhandeln.

nenne dich "Hans im Glück"
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon hans813116964 » 14. November 2020 21:45

Hallo zusammen
Die Rahmen sind doch alle so , schön schweissen das verstärkungsrohr wie bei mir einschweissen und gut
" STÜCK DAVON " ist die Antwort , wie lautet die Frage ?
ich erkenne Motorradfahrer nicht am Motorrad!

Fuhrpark: Es 250/2SEL1969, ES250/1LSW 1963, jamaha fj1100, zt 303 ,
hans813116964

 
Beiträge: 186
Themen: 18
Registriert: 7. Januar 2014 20:17
Alter: 56

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Dicker Onkel » 14. November 2020 22:08

Unten am Fußrastenrohr und unter dem Rohr wo die Bremse durch geht

-- Hinzugefügt: 15. November 2020 10:21 --

Ebay 392815019838 das ist er
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon ea2873 » 15. November 2020 13:34

Dicker Onkel hat geschrieben:Unten am Fußrastenrohr und unter dem Rohr wo die Bremse durch geht


dann stellt sich die Frage, was könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn es da bricht.
Wenn du viel im Stehen auf den Fußrasten fährst wäre es evt. gefährlich, wenn du sowieso nur im Sitzen fährst sehe ich keine Gefahr, wenn das Rohr für die Bremse weit genug entfernt ist.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Steffen G » 15. November 2020 20:02

Hi!

Macht mal das Bild gross,
ich glaube, ev noch 4 aktive Risse zu sehen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Dicker Onkel » 15. November 2020 20:12

Wo bitte sind da noch Risse ?
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Steffen G » 15. November 2020 20:24

Da muss ich mal dein Bild kopieren, und markiere die verdächtigen Stellen.

Mach ich heute Abend noch.

Am Ende wird es eh erstmal auf eine Reinigungsaktion hinauslaufen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Dicker Onkel » 15. November 2020 20:42

Das wichtigste noch,der Schwingenbolzen ist auch fest...
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Steffen G » 15. November 2020 21:36

Hi!

Ich weiss, es gehört sich eigentlich nicht,
fremde Bilder zu bearbeiten,
ich hab mal die mir verdächtigen Stellen markiert.
Mal saubermachen, mit der Lupe ansehen, und abklopfen.
Kann auch sein, dass der Lack geplatzt ist.

Rahmen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Dicker Onkel » 16. November 2020 05:46

Danke für die Infos, ich schau Mal nach
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Hannes_HU » 16. November 2020 06:26

Beim Betrachten der Schweißnähte fällt mir immer der Spruch meines Lehrkollegen ein.
Er ist Kfz Meister und hat auch einen Schweißschein.
Das Wichtigste beim Schweißen ist der Buchstabe "w".
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Fuhrpark: ETZ 150-125/1986, Simson Schwalbe KR 51-2/1983, Vespa ET4 125/1996, Dacia Sandero 3 Stepway
Hannes_HU

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 15. März 2009 16:51
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 77

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon steven80 » 16. November 2020 10:11

Wenn ich einen intakten Rahmen kaufe und bezahle und bekomme dann sowas, dann wäre es für mich irrelevant, ob es vielleicht irgendwie hält, oder dergleichen. Wenn es vom Verkäufer nicht erwähnt wurde, kann er es wiederhaben.

Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015
steven80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 8. November 2009 23:03
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Steffen G » 16. November 2020 16:22

Hannes_HU hat geschrieben:Das Wichtigste beim Schweißen ist der Buchstabe "w".


Hi!
Kannste mir das bitte mal erklären?
Was das "w" bedeutet?
Grüße, Steffen !

Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH
Steffen G

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1718
Themen: 64
Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon ea2873 » 16. November 2020 16:58

Steffen G hat geschrieben:
Hannes_HU hat geschrieben:Das Wichtigste beim Schweißen ist der Buchstabe "w".


Kannste mir das bitte mal erklären?
Was das "w" bedeutet?



Schweißen - Schweißen

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Hannes_HU » 16. November 2020 17:13

Genau wie Schweißen ohne w, so sieht die Schweißnaht für mich aus.
Hätte man die Stellen nicht hinterher ein wenig bearbeiten können, dann würde man das Ergebnis besser beurteilen können.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Fuhrpark: ETZ 150-125/1986, Simson Schwalbe KR 51-2/1983, Vespa ET4 125/1996, Dacia Sandero 3 Stepway
Hannes_HU

Benutzeravatar
 
Beiträge: 27
Themen: 4
Bilder: 3
Registriert: 15. März 2009 16:51
Wohnort: Henstedt-Ulzburg
Alter: 77

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon muenstermann » 16. November 2020 20:14

Hannes_HU hat geschrieben:Genau wie Schweißen ohne w, so sieht die Schweißnaht für mich aus.
Hätte man die Stellen nicht hinterher ein wenig bearbeiten können, dann würde man das Ergebnis besser beurteilen können.


Schweißnähte werden nicht nachgearbeitet!!!
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Mechanikus » 16. November 2020 22:47

O contraire, wenn eine ungünstige Ausführung z.B. irgendwo Kerbwirkung vermuten läßt, dann muß sogar verschliffen werden. Es ist nur so, daß im allgemeinen die Nahtüberhöhung stehen gelassen wird, womit man in der Praxis die Auswirkungen von Wurzel- oder Bindefehlern usw. auf die denkbar einfachste Art ohne Nacharbeit kompensiert.

Fuhrpark: MZ TS 150 GS-Umbau Bj 1983; DKW NZ 250 Bj. 1938; Simson S51 Umbau Bj.1980; NSU Quick-Umbau Projekt Bj.1936; Trial-Projekt mit MZ-Motor; Eigenbau-Simmi mit Starrrahmen und MZ Motor; Phänomen Bob Projekt Bj.1941; IFA DKW RT-0 Projekt, DKW NZ 350/ISH Umbau Projekt
Mechanikus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3690
Themen: 28
Registriert: 18. Februar 2019 22:26
Alter: 46

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon sammycolonia » 17. November 2020 08:14

Für mich ist das eine ganz einfache Nummer! Das erworbene Produckt entspricht nicht der Produktbeschreibung, also Return 2 Sender!... :ja:
Da würde ich auch nicht nachverhandeln! Das ist ein ganz klarer Betrugsversuch!!! Da wollte jemand mit seinem Schrott Kohle machen und mehr nicht!
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon Dicker Onkel » 17. November 2020 09:12

Ich bin einfach nur enttäuscht von einem gewerblichen..
Das Problem ist jetzt das das Paket größer war als 120x60x60.Es kam mit DHL.Wennn ich es zurückschicke kostet das fast 50 Euro inklusive Sperrgut.Bin schon am überlegen ob ich hinfahren die 100km
Bild

Fuhrpark: MZ TS 250 1973
Dicker Onkel

 
Beiträge: 822
Themen: 70
Registriert: 23. November 2019 15:38
Wohnort: 09477
Alter: 51

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon muenstermann » 17. November 2020 09:59

Dicker Onkel hat geschrieben:Ich bin einfach nur enttäuscht von einem gewerblichen..
Das Problem ist jetzt das das Paket größer war als 120x60x60.Es kam mit DHL.Wennn ich es zurückschicke kostet das fast 50 Euro inklusive Sperrgut.Bin schon am überlegen ob ich hinfahren die 100km

die Kosten der Rücksendung bei Wandlung hat gefälligst der Händler zu tragen, wenn er schon so einen Schrott verkauft!
Is maith an scáthán súil charad.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
muenstermann

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1311
Themen: 13
Registriert: 28. November 2010 22:43
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)

Re: Rahmen verwendbar

Beitragvon MatthiasF » 17. November 2020 10:06

Da die Ware mangelhaft war muss der Verkäufer die Versandkosten tragen. Googel mal "Versandkosten bei Reklamation " .Daher würde ich erst mal den Verkäufer kontaktieren. Sollte sich herausstellen das doch kein Mangel vorliegt kann er die Versandkosten von Dir zurückfordern. Also mach ordentlich Beweis- Fotos vorher falls es da Unstimmigkeiten gibt.

Fuhrpark: ETZ 250 / Bj 1981 , ETZ 250 A / Bj 1989 , TS 250 A / Bj 1975 , ES 250/2 A / Bj 1969 , Simson SR 2/E , Simson Star , diverse Schwalben , BMW R1100RT
MatthiasF

 
Beiträge: 226
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 9. Februar 2017 11:59
Wohnort: Braunschweig
Alter: 58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste