Seite 1 von 1

TS 150 Radkörperdeckel

BeitragVerfasst: 21. September 2007 19:31
von EikeKaefer
Hallo!
Ich habe mir jetzt nen neuen RKD gekauft, allerdings ist er zu breit, d.h. das Stück, wo die Achse durchläuft ist zu lang.
Wenn ich das jetzt kürze, worauf muß ich da achten?
Muß der RKD irgendwie in die Gabel eingeführt werden, oder liegt der dort nur an?
Wäre dankbar über Hilfe, damit ich die gute Emme wenigstens mal wegschieben kann.

BeitragVerfasst: 21. September 2007 21:49
von Andreas
Da hast Du wohl einen für die 32er Gabel ewischt....
Kürz ihn nicht, setz ihn bei ebay rein...Stichwort ETS.
Vom Verkaufserlös kaufste Dir dann den richtigen und gehst mit der Family mal lecker essen ;-).

Er wird übrigens nicht eingeführt, er liegt nur an.

BeitragVerfasst: 21. September 2007 21:53
von ETZChris
einführen kann man nach dem essen...nee, das gehört nicht hier her 8)

BeitragVerfasst: 21. September 2007 22:00
von Jorg
Das würdest Du besser mal praktisch machen dann klappt es auch mit den Nachwuchs! :stumm: :versteck:

BeitragVerfasst: 21. September 2007 22:02
von ETZChris
war ja klar...besser man sagt nüscht mehr :(

BeitragVerfasst: 21. September 2007 22:07
von Jorg
Wie sagt man dazu TREFFER VERSENKT !

BeitragVerfasst: 21. September 2007 22:59
von Roland
Jorg hat geschrieben:Das würdest Du besser mal praktisch machen dann klappt es auch mit den Nachwuchs! :stumm: :versteck:

:rofl: :rofl: :rofl:

BeitragVerfasst: 22. September 2007 00:19
von EikeKaefer
Hallo!
Also das mit dem einführen nehme ich hiermit zurück.
Den RKD hatte ich bei AKF bestellt, also scheint es nichts besonderes zu sein. Schade eigentlich!
Essen mit family gibt es leider noch nicht, aber ich bin auf der Suche, deshalb kenn ich mich mit einführen noch nicht so toll aus:-)
Spaß beiseite: einfach abflexen und schauen, ob er dann reinpasst?
Will jetzt einfach mal fertig werden, deshalb habe ich keine Lust aucf einen Umtausch oder ähnliches.

Re: TS 150 Radkörperdeckel

BeitragVerfasst: 22. September 2007 01:38
von bernie150
EikeKaefer hat geschrieben:Hallo!
Ich habe mir jetzt nen neuen RKD gekauft, allerdings ist er zu breit, d.h. das Stück, wo die Achse durchläuft ist zu lang.
Wenn ich das jetzt kürze, worauf muß ich da achten?
Muß der RKD irgendwie in die Gabel eingeführt werden, oder liegt der dort nur an?
Wäre dankbar über Hilfe, damit ich die gute Emme wenigstens mal wegschieben kann.


An meiner TS 150 ist keiner vorgesehen! Er würde auch wegen der Achse gar nicht passen.
Meine Radna(r)be ist offen. :roll: Machmal ist weniger mehr. :)

BeitragVerfasst: 22. September 2007 08:06
von Nordlicht
auch bei meiner TS ist keine Deckel........ Bj.81

BeitragVerfasst: 22. September 2007 10:04
von der lange
EikeKaefer hat geschrieben:Will jetzt einfach mal fertig werden,....

wo is denn da das problem.
rumflexen find ich, ist (k)eine lösung.
es gibt 2 verschiedene vorderachsen für die TS.
auf der gegenseite vom gewinde sind die etwas dicker. diese dicke stelle gibts in 2 längen.
einmal reicht sie bis zum radlager direkt und einmal passt der deckel dazwischen.

weiter gibt es auf den ersten blick 3 verschiedene deckel mit unterschiedlich dicker "achsdurchführung".
die TS hat die schmalste. er ist dort 25mm.

BeitragVerfasst: 22. September 2007 11:42
von EikeKaefer
Aber was spricht denn gegen abflexen?
Wenn der RKD nur anliegt, dürfte das ja nichts machen, wenn es ordentlich gemacht ist.
Ohne RKD finde ich, daß es nicht so toll aussieht.

BeitragVerfasst: 22. September 2007 12:33
von der lange
gegen das flexen spricht rein technisch garnichts, wenn die anlagefläche hinterher einigermaßen gerade ist.

es ist eben nur: durch das flexen wird ein originalteil in aller regel so verändert, daß es anschließend nur noch für einen bestimmten zweck eingesetzt werden kann.
/aber hauptsächlich richtet sich das an die "schutzblechabsäger-fraktion".

BeitragVerfasst: 22. September 2007 14:48
von EikeKaefer
Es war ja kein Originalteil, sondern ein Nachbau für 10€.
Mit nem echten Teil würde ich es auch nicht machen.