Seite 1 von 1
obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
2. Februar 2021 22:34
von Jan80
Hallo zusammen.
Ich würde mir gerne einmal Eure Meinung anhören..
Ich weiß das wurde hier schon ein paar mal thematisiert.
Ich bin am Zusammenbauen meiner Telegabel. Die Gabelholme hatten etwas Luft in den oberen Gleitbuchsen. Ich habe mir einen Satz Buchsen aus der Nachfertigung zugelegt.
Ich muss leider feststellen, das sich das Spiel mit den neuen Buchsen nochmal etwas erhöht hat. (Bohrung ist zu groß) Die Chromschicht an den Tauchrohren ist nicht beschädigt.
Man kann sich ja denken, wie lange die Simmerringe das so überleben..
Ich bin hier auf den Begriff "Wurfpassung" gestoßen, dass würde ganz gut passen.
Meine Fragen :
1: Ich hab etwas recherchiert und bin auf einen Anbieter von Kunststoffbuchsen gestoßen.
Hat Jemand damit schon mal Erfahrungen gemacht ?
2: Gibt es einen Hersteller von etwas maßhaltigeren Messing / Bronce- Buchsen ?
Vielen Dank vorab
Grüße Jan
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
2. Februar 2021 23:02
von der maaß
Moin,
Spiel wird dort immer vorhanden sein. Ich habe vor einiger Zeit NOS Teile mit den Nachbauten vom Güsi verglichen und letztere als nahezu identisch befunden (ich arbeite in der Messtechnik, habe also nicht nur mit einem Messschieber gemessen).
Ich habe mir die obere Buchse auf Arbeit selbst gedreht, 2cm länger als das Original. Ergibt mehr Vorspannung der Feder und ich erhoffe mir eine längere Haltbarkeit, ohne das sich die Buchse oval ausarbeitet.
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
3. Februar 2021 09:35
von Guesi
Die oberen Buchsen der ETS Gabel waren länger als die TS Buchsen.
Da sind wohl dein paar Zentimeter der Materialeinsparung zum Opfer gefallen

Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
3. Februar 2021 12:10
von Jan80
Vielen Dank erst einmal..
Aber die ETS - Buchen gibt es ja leider auch nicht mehr..
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
3. Februar 2021 13:01
von ronnyk
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
3. Februar 2021 17:45
von Jan80
Vielen Dank für die Info. Ich habe mir 2 von den originalen Buchsen bestellt..
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
4. Februar 2021 11:49
von emzett
die sehen aber aus , wie die kurzen der TS
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
10. März 2021 22:05
von Jan80
Update..
Die beiden originalen Buchsen aus DDR Altbestand brachten auch nicht den erwünschten Erfolg.
Leider auch wieder ein Fall für den Schrottkübel.
Ich habe mir jetzt hier vor Ort bei einer Metallbaufirma 2 Buchsen anfertigen lassen.
Gleich 1cm länger als die Originalen.
Sie sind auf meine Gabelrohre angepasst und passen perfekt.
Ich kann jedem der das gleiche Problem hat nur wärmstens empfehlen,sich neue Buchsen anfertigen zu lassen.
Preislich war die Anfertigung sogar noch günstiger als die bestellbaren Teile.
Grüße Jan
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
10. März 2021 23:28
von Mechanikus
Länger und enger? Na, wenn das mal nicht im Betrieb klemmt... Es sei denn, die gekauften Buchsen waren echte Klapperdinger. Wie ist den das Spiel bei beiden?
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
11. März 2021 20:44
von Jan80
Hallo. Die gekauften Buchsen waren so genannte Wurfpassungen.. Die haben ca. 1,5-2mm Spiel.
Die angefertigten Buchsen gleiten im trockenen Zustand saugend über die Rohre. Der Rest kommt dann mit dem Gabelöl.
Die genauen Toleranzen weiß ich leider nicht. Ich bin aber sehr zuversichtlich.
Mit den Klapperdingern hätte ich nur Probleme bekommen, ganz zu schweigen von der Lebensdauer der Simmerringe..
Ich bin am zusammenbauen und werde das dann ausprobieren.
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
11. März 2021 21:00
von der maaß
Die Dinger hätte ich zurückgeschickt, inklusive Liebesbrief an den Verkäufer.
Ich habe mir auch Buchsen gedreht, sogar noch etwas länger als deine. Sie sind innen 2/100 enger als original, das genaue Maß hab ich aber nicht mehr im Kopf.
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
12. März 2021 18:33
von Christof
Etwas länger und enger ist nicht unbedingt gut. Die ETS 250 hatte genau diese Konstellation, was ein härteres Ansprechen und eine höhere Eigenreibung zur Folge hatte. Zudem minmiert man mit einer längeren oberen Buchse den Federweg.
Im Normalfall sollte das Laufspiel zwischen der oberer Buchse und dem Führungsrohr im Neuzstand 0,10 bis 0,15 mm betragen, mehr natürlich nicht.
Ist das Laufspiel zu eng, kann neben der genannten erhöhten Eigenreibung auch die Gabel klemmen, bedingt durch Verwindungen während der Fahrt, Rundlauftoleranzen an den Führungsrohren und Parallelitätsabweichungen an den Bohrungen beider Klemmköpfe.
Mehr dazu hier
Zur Entwicklung der MZ-Teleskopgabel für die TS-Typen KFT (1974- 4), Abs. 7, Seite 116
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
12. März 2021 22:06
von jot
moinsen,
unglaublich, wo hier immer wissen herkommt! klasse!
an alle minimalgenauundnochbessermacher, wo luft ist, ist auch leben!
wenn mich der mut verlässt, fummele ich an toleranzen, bis jetzt lasse ich das gas stehen...
hoffentlich bald mal wieder, jeder nach seiner fasson
jot
Re: obere Gleitbuchsen 32mm Gabel TS 250

Verfasst:
17. März 2021 21:09
von Fafnir
Hallo zusammen,
hat jemand zufällig eine Zeichnung oder kann mir Maße für die Buchsen der 32mm Gabel geben. Passung zum Führungsrohr würde ich mir dann selber am eigenen Projekt bestimmen.
Danke schonmal im vorraus!
Gruß