auch mich hat´s jetzt getroffen... der eine oder andere hat es vllt. in dem entsprechenden Thread mitbekommen: Ich wollte eigentlich nur meinen neu gemachten (Ersatz-) Motor einbauen um dann festzustellen, dass einer der Vorbesitzer Motorschuhe für M10er Schrauben verbaut hat. Der Motor, der mit Getriebeschaden verbaut war, hat also auch größere Durchgangsbohrungen, der frisch gemachte Motor aber M8, so wie es auch sein sollte. Nach kurzem hin- und her fiel die Entscheidung, dass ich neue Motorschuhe verbaue, also muss der Schwingenlagerbolzen raus.
Wie sollte es anders sein: Der Bolzen bewegte sich nicht ein Stück und nach mehreren Tagen WD40 Behandlung habe ich als erstes versucht, ihn zu ziehen und dabei das Gewinde am Bolzen abgerissen. Schade, wäre ja auch zu einfach gewesen.

Ihr kennt die ganzen Tricks selber und ich habe mir auch vieles hier schon durchgelesen und kenne daher wohl auch die meisten, wenn nicht sogar auch alle.
Ich bin zuletzt an dem Punkt gewesen, dass ich Muttern auf den Bolzen geschweißt hab. Die Muttern haben auf dem Bolzen gehalten, aber sie waren einfach zu weich und haben sich an den Schlüsselflächen verformt. Das Stahl-Verlängerungsrohr ist auch leicht deformiert. Also der Bolzen ist wirklich fest...
Spätestens an diesem Arbeitsschritt habe ich mehrmals von der Zerstörung der Schwinge gelesen und nun komme ich endlich zum Punkt, worauf meine Frage abzielt:
Es gibt ja Sägen, wo man nur einen Griff und das Sägeblatt an sich hat, womit man eigentlich den Bolzen zwischen Schwinge und Anlaufscheiben durchsägen können müsste. Klar, beschissene Arbeit und wird auch sicherlich ewig dauern, müsste aber vom Platz her klappen. Und das Rahmenrohr geht ja auch maximal bis zu der Stelle zwischen Motorschuh und Anlaufscheibe, richtig? Ich würde dann auf der anderen Seite der Anlaufscheibe sägen, denn da hab ich (geschätzt) 2mm Luftspalt, wenn ich die Schwinge bzw. die Motorschuhe etwas zur Seite dängel. Somit müsste ich doch sowohl den Rahmen als auch die Schwinge verschonen können, oder? Hat das schonmal einer von euch gemacht? Gefunden habe ich dazu nämlich bisher nichts, weswegen mich das ein wenig wundert.
Entweder ist da noch niemand drauf gekommen (was ich nicht glaube
