Seite 1 von 1

Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 16:04
von pogo
Hallo Zusammen,

weiß jemand wo dieser Halter für den Bremsschlauch angeschraubt wird?

https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 9/c/_/_/?_

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 16:05
von ETZeStefan
An der Schraube wo auch der Blinker angeschraubt ist.
M8x45 müsste das sein.

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 27. Februar 2021 21:08
von muffel
Genau dort.
Leg das Ding zwischen zwei U-Scheiben, das Drahtgebilde dreht sich sonst beim Anziehen der Schraube auseinander.

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 28. Februar 2021 21:57
von pogo
Danke für die Antworten.

Ich hab den Halter jetzt mal so montiert. Das Gute ist, dass der Bremsschlauch genug Abstand zum Schutzblech hat. Allerdings ist die Leitung so ziemlich auf Spannung am HBZ.

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 28. Februar 2021 22:13
von Uwe6565
Du hättest den Bremsschlauch auch durch die untere Gabelbrücke führen können.
Bei dir ist sogar eine Kunststoffbuchse, in dem dafür gedachten Loch.

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 28. Februar 2021 22:22
von pogo
Uwe6565 hat geschrieben:Du hättest den Bremsschlauch auch durch die untere Gabelbrücke führen können.
Bei dir ist sogar eine Kunststoffbuchse, in dem dafür gedachten Loch.


Da hatte ich den alten Bremsschlauch auch durchgefädelt.
Der neue Bremsschlauch der Grimeca Bremse müsste dann aber vor der Gabel geführt werden. Das gefällt mir dann nicht. Außerdem liegt der Bremsschlauch dann am Schutzblech an.

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 1. März 2021 18:37
von Uwe6565
pogo hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:Du hättest den Bremsschlauch auch durch die untere Gabelbrücke führen können.
Bei dir ist sogar eine Kunststoffbuchse, in dem dafür gedachten Loch.


Da hatte ich den alten Bremsschlauch auch durchgefädelt.
Der neue Bremsschlauch der Grimeca Bremse müsste dann aber vor der Gabel geführt werden. Das gefällt mir dann nicht. Außerdem liegt der Bremsschlauch dann am Schutzblech an.


Macht Sinn :ja:

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 1. März 2021 20:19
von DWK
Ist das auch der richtige Bremsschlauch? Die 125er 4Takt hat ja auch die Grimmeca Bremspumpe, da hat das Auge vom Bremsschlauch aber einen 90°Winkel.

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 1. März 2021 21:03
von pogo
DWK hat geschrieben:Ist das auch der richtige Bremsschlauch? Die 125er 4Takt hat ja auch die Grimmeca Bremspumpe, da hat das Auge vom Bremsschlauch aber einen 90°Winkel.

Oh, das weiß ich gar nicht. Da muss ich mal recherchieren.
Der Bremssattel mit Schlauch und HBZ stammt von einer 94er Saxon.

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 1. März 2021 22:28
von Luzie
DWK hat geschrieben:Ist das auch der richtige Bremsschlauch? Die 125er 4Takt hat ja auch die Grimmeca Bremspumpe, da hat das Auge vom Bremsschlauch aber einen 90°Winkel.
der scheint auch ganz schoen lang zu sein :gruebel:

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 1. März 2021 23:09
von Klaus P.
Ich montiere die Teile Pumpe - Schlauch - Zange so, dass ich alles in einem Zug abnehmen kann.
2. Garnitur hängt am Nagel wenns brennt.

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 2. März 2021 16:41
von pogo
Ich habe mal etwas recherchiert. Es gibt 4 verschiedene Bremsschläuche laut Ersatzteilkatalog.

Leider findet man nur wenig Bilder zu den Ersatzteilen, sodass ich mich anhand von Bildern von Motorrädern aufgeschlaut habe. Ich hoffe das geht in Ordnung wenn ich die Bilder hier zeige.

Wie DWK schon schrieb gibt es eine Variante, wo die Öse für die Hohlschraube im 90° Winkel angebracht ist. Bei der Variante verläuft der Schlauch vom HBZ aus in Fahrtrichtung.
Bremsschlauch_Tour_2.jpg



Dann gibt es noch meine Variante, da wird der Schlauch vom HBZ aus nach hinten geführt.
Bremsschlauch Country_2.jpg


Ich scheine also den Schlauch von einer Country zu haben. Ich werde mal versuchen die Leitung auch so bei mir zu verlegen.

Re: Halter Bremsschlauch

BeitragVerfasst: 2. März 2021 18:10
von je125sx
sorry, Aussage nur für SM und SX richtig. Kann gelöscht werden.