Seite 1 von 1
Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
12. März 2021 21:51
von bleifrei
Hallo Gemeinde,
meine Sucht schlug zu und die Garage bekam wieder Zuwachs. Eine Mz TS 250/1.
Überholt wird das Motorrad erst im Sommer, bis dahin muss sie in der Garage stehen wo wir auch zum Problem kommen. Die MZ steht sau blöd, ich muss sie arg weit hoch ziehen was nicht richtig sein kann.
Ich habe schon geschaut aber es sieht alles ganz normal aus unterhalb des Motors. Gibt es hier eventuell verschiedene „Ständerlängen“?

Wäre auch über ein Reverenzmaß sehr dankbar

Hier mal der Soll und Ist Zustand.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 08:34
von ea2873
wie lang ist denn die Telegabel...? die sieht auf dem Foto so kurz aus? evtl. klemmt die oder sie wurde gekürzt?
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 09:38
von emme33
Ist das die grüne die es letztens sehr günstig zu erwerben gab? Glückwunsch zum Erwerb. Für mich sieht der Ständer ziemlich lang aus. Mess mal die Länge bis zum Querrohr.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 10:12
von bleifrei
Hallo, genau die ist’s geworden. Manchmal zahlt sich Freundlichkeit halt aus ??. Telegabel ist soweit okay, sieht genauso aus wie die meiner TS 125. Ich messe den Ständer gleich mal aus. Wie lang sind euere ?

Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 10:22
von der janne
Schwanzvergleich

Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 11:10
von DWK
Ich würde mal vermuten, dass da ein Hauptständer der großen ETZ verbaut wurde.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 11:14
von Klaus P.
Ich bin der Meinung die sind gleich lang,
der Unterschied liegt an der Position des Bolzen für die Rückhaltefeder.
Gruß Klaus
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 11:19
von DWK
Klaus, da könntest du recht haben. Bei GüSi wird für die TS der ETZ Ständer aufgeführt.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 12:29
von starke136
wie sieht der vordere Ständeranschlag, das Klötzchen, aus?
Da wurde gerne mal ein Selbstgebauter eingebaut wenn der Originale zerbröselt war, ist der größer, steht die Kiste anders.
Ich baue gezielt einen Größeren ein, damit meine Kiste besser steht.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 12:56
von rausgucker
Der Ständer dürfte wohl verlängert sein. Das ist bei dem Stahlrohrständer der Ts 250er und der ETZ 250 relativ leicht machbar. Oft verschleissen auch die Aufsetzpunkunkte, dann wird dort gern rumgeschweisst. Grundsätzlich sind die Hauptständer von ETZ 250 undder Ts 250er gleich lang.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 13:10
von emme33
bleifrei hat geschrieben:Hallo, genau die ist’s geworden. Manchmal zahlt sich Freundlichkeit halt aus ??.
Für den Preis hast du nichts falsch gemacht.
Habe ein Bild gemacht, kannst du dann vergleichen.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 13:19
von Kai2014
Ich würde das so lassen, ein abstellen auf einer Wiese geht so besser.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 15:42
von smartsurfer81
emme33 hat geschrieben:Ist das die grüne die es letztens sehr günstig zu erwerben gab? Glückwunsch zum Erwerb. Für mich sieht der Ständer ziemlich lang aus. Mess mal die Länge bis zum Querrohr.
Jörg,du schaust dich doch wohl nicht nach einem dritt Motorrad um?
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 15:59
von bleifrei
Danke für die Antworten, ich freue mich über diese rege Interesse.
Ein Klötzchen habe ich da nicht gesehen, nur eine Halbrunde Aussparung in der Größe des Querrohrdurchmessers. Ich mach bei Gelegenheit mal Bilder.
Da ich gern übers Geld rede: 800€ habe ich zum Schluss bezahlt + 4h hin und wieder zurück. Ist meinerseits okay zumal noch die Papiere dazu waren.
Lieben Gruß
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
13. März 2021 19:16
von starke136
Das Anschlagklötzchen sitzt in dem U-Profil am Rahmen an dem auch der Fußrastenträger mit zwei Schrauben befestigt ist.
Nach einem verlängerten Ständer sieht es nicht aus glaube ich.
Aber schau und miss mal nach, das würde mich jetzt wirklich auch interessieren

Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
14. März 2021 10:34
von emme33
smartsurfer81 hat geschrieben:emme33 hat geschrieben:Ist das die grüne die es letztens sehr günstig zu erwerben gab? Glückwunsch zum Erwerb. Für mich sieht der Ständer ziemlich lang aus. Mess mal die Länge bis zum Querrohr.
Jörg,du schaust dich doch wohl nicht nach einem dritt Motorrad um?
Nee Christian, bin beim stöbern drauf gestoßen und habe sie dann hier wieder erkannt.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
14. März 2021 10:52
von smartsurfer81
Dann geht's ja. Steht dein Motorrad im Haus?
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
14. März 2021 11:02
von emme33
smartsurfer81 hat geschrieben:Dann geht's ja. Steht dein Motorrad im Haus?
Party Raum, Junior hat die Garage gerade in Beschlag.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
14. März 2021 11:25
von rausgucker
Also ich lege mich da mal fest, der Hauptständer ist unten zwischen dem Querrohr und den Aufsetzschlaufen verlängert. Nicht viel, 40 mm vielleicht. Wahrscheinlich ist da mal früher einer mit der TS hinten mit ES-Dämpfern rumgefahren - und hat dann wieder rückgebaut, der Ständer blieb halt so.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
14. März 2021 13:58
von starke136
lass den Kollegen mal messen, dann wissen wir mehr. Alles andere ist Spekulation. Ein Vergleichsmaß ist ja oben auf einem der Bilder drauf.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
14. März 2021 15:49
von bleifrei
Hallöchen allerseits, tatsächlich ist da was rangeschweißt worden. Wie Kamerad rausgucker schon vermutet hat. Es sind ca 30mm verlängert worden.
Vielen Dank für eure Hilfe, die Restauration gibts dann ab April/Mai.
Bin nun mal eine Runde damit gefahren nachdem ich die Ölreste entfernt habe welche schon einen fettähnlichen Zustand angenommen hatten. Den Schwimmer musste ich auch raussägen ?. Elektrik funzt soweit bis auf die Hupe (verrostet, Kernschrott).
Hätte nie im Leben gedacht das es so ein gravierender Unterschied, gerade im Anzug und Durchzugsverhalten ist zur 150er. Ich freue mich mega auf das Teil.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
14. März 2021 18:59
von emme33
Dann hat die Optik nicht getäuscht, viel Spaß mit der großen TS.
Re: Schlechter Stand MZ TS 250/1

Verfasst:
14. März 2021 19:00
von starke136
Da hat mein Auge mich doch getäuscht
