ETZ250: Fußrastenträger stört bei Getriebedeckel (de)montage

Moin,
es ist zwar kein großes Drama, aber es nervt halt doch und frisst jedesmal Zeit. Letztes Wochenende habe ich wegen diesem blöden Rumgeeiere noch die Deckeldichtung eingerissen
:
Wenn ich den Deckel abmontieren will und ihn bis zum Anschlag an die Fußraste abziehe, ragt die Schaltwelle noch gut 1cm in den Deckel hinein. Alles Drehen und Wenden des Deckels bringt rein gar nichts, der geht definitiv nicht runter. Also muss ich zuvor die beiden Schrauben vom Fußrastenträger lösen und die vordere Schraube ganz entfernen, damit ich den Fußrastenträger ganz nach unten kippen kann. Erst dann bekomme ich den Deckel gerade so eben (de)montiert.
Das ist ja mit Sicherheit nicht normal so - gibt es daher irgendwie unterschiedliche Varianten vom Fußrastenträger? Meiner sieht nicht verbogen aus und die Position des linken Fußes ist auch nicht unnatürlich, schalten geht natürlich auch ohne Probleme.
es ist zwar kein großes Drama, aber es nervt halt doch und frisst jedesmal Zeit. Letztes Wochenende habe ich wegen diesem blöden Rumgeeiere noch die Deckeldichtung eingerissen

Wenn ich den Deckel abmontieren will und ihn bis zum Anschlag an die Fußraste abziehe, ragt die Schaltwelle noch gut 1cm in den Deckel hinein. Alles Drehen und Wenden des Deckels bringt rein gar nichts, der geht definitiv nicht runter. Also muss ich zuvor die beiden Schrauben vom Fußrastenträger lösen und die vordere Schraube ganz entfernen, damit ich den Fußrastenträger ganz nach unten kippen kann. Erst dann bekomme ich den Deckel gerade so eben (de)montiert.
Das ist ja mit Sicherheit nicht normal so - gibt es daher irgendwie unterschiedliche Varianten vom Fußrastenträger? Meiner sieht nicht verbogen aus und die Position des linken Fußes ist auch nicht unnatürlich, schalten geht natürlich auch ohne Probleme.