Seite 1 von 1
ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
14. November 2021 09:32
von Yogi
Hallo,
bin neu hier im Forum seit Gestern.
Daher bitte evtl. Fehler nachsehen
Habe eine ES250/1 in Teilen und würde die
gerne "wiederbeleben"
Leider nicht alles mehr brauchbar !
Besonders problematisch die Sitzbank.
Die ist komplett hin.
Bei einigen Anbietern wie z.B. "Ost2rad" nachgeschaut.
Ja, die bieten Sitzbänke an auch zur "ES250/1 als
Nachfertigung in schwarz...aber leider nicht lieferbar.
Also falls da jemand von Euch eine Idee hat ?!
Velen Dank im voraus !
Uwe
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
14. November 2021 10:28
von 2raddoc
Hallo und willkommen im Forum, ich hätte evtl. noch eine komplette Sitzbank übrig. War bei meiner ES 175/1 drauf ist wohl mal neu gepolstert und bezogen worden. Der Bezug hat mir nicht gefallen (weil nicht ganz original) habe mir dann eine andere Sitzbank aufgebaut.
Ich habe mit Nachbauten von den Sitzbezügen keine guten Erfahrungen gemacht, das "Leder" ist viel zu dünn und ist schon bei der Montage eingerissen.
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
14. November 2021 13:53
von Schumi1
Mach doch mal ein Foto von deiner desolaten Sitzbank.
In aller Regel sind ja oft nur das Leder und die Polster defekt. Wenn der Unterbau noch gut ist kann darauf sehrwohl wieder eine schöne Sitzbank entstehen.

Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
14. November 2021 14:42
von Kosmonaut
Wie "Schumi1" schon schrieb, ist das Untergestell brauchbar und das ist es ja meistens, lass sie neu machen.
Meine Sitzbank auch für eine /1 hat damals Herr Bösener gemacht und ich war/bin voll zufrieden!
In meinen Bildern kannst du sie auf der ES sehen.
IMG_20211114_143730.jpg
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
14. November 2021 17:33
von Yogi
Hallo Michael, Schumi und Kosmonaut,
Ja...hätte Euch gerne ein paar Bilder von
meiner Sitzbank geschickt...aber offenbar
waren die Bilder zu groß....
Weiß nicht wie groß die sein dürfen ?
Gruß Uwe
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 18:54 --20211114_161028_copy_2304x1728_copy_576x432.jpg
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 18:56 --20211114_160910_copy_1728x2304_copy_432x576.jpg
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 18:58 --20211114_160923.jpg
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 19:01 --Sorry wenn die Bilder etwas holprig und teilweise doppelt
gekommen sind !
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 19:01 --Sorry wenn die Bilder etwas holprig und teilweise doppelt
gekommen sind !
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 19:04 --Sorry wenn die Bilder doppelt gekommen sind !
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
14. November 2021 19:32
von Steinburger
Den Lack des Untergestells würde ich auf jeden fall lassen. Schlechte Stellen ggf ausbessern. Das wird nie mehr so beansprucht werden wie die letzten 55 Jahre.
Rest macht ein Sattler.
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
14. November 2021 20:02
von Yogi
Danke für die Antwort !
Die Frage wäre für mich:
Wer macht das ?
Was kostet sowas ?
Was müßten an Vorarbeiten
gemacht werden ?
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
14. November 2021 20:54
von speedy734
Hängt da am Scharnier ein Teil des Scharniers der Sitzschale? Wenn das so ist würde mir das mehr Sorgen machen.
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
14. November 2021 21:47
von Yogi
20211114_213324_copy_864x1152.jpg
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 22:48 --So sieht das Scharnier aus !
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 23:18 --Offensichtlich das Scharnier abgerissen von
der Gegenseite...oha !
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 23:37 --Screenshot_20211114-223238_Samsung Internet_copy_270x585.jpg
-- Hinzugefügt: 14. November 2021 23:39 --Da brauche ich dann sicherlich eine etwas
bessere Blechplatte...oder ?
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. November 2021 06:18
von Guesi
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. November 2021 06:49
von speedy734
Guesi hat geschrieben:Die Grundplatte gibt es als Nachfertigung.
Wenn ich das auf dem Bild richtig sehe ist das Scharnier nicht an der Grundplatte sondern an der Sitzschale abgerissen. Die Grundplatte wäre kein Problem. Die Sitzschale leider schon. Gibt es auch ein Foto der Sitzschale?
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. November 2021 08:09
von Guesi
Nein das ist die Grundplatte des Sitzes.
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. November 2021 12:21
von Steinburger
Das was da noch an Blech dran hängt, stammt von der Sitzschale. Das Band der Grundplatte scheint in Takt zu sein.
Auch da würde ich mich nicht geschlagen geben und nach einer Schale suchen. Bis dahin kann man eine verbrauchte in dem Farbton lackieren um fahren zu können.
Gruß
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. November 2021 16:08
von Yogi
Hier die 2 Gegenstück zur Sitzbank !
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. November 2021 17:08
von speedy734
Die schwarze Sitzschale ist ok. Damit kannst Du die schwarze verwenden. Die Sitzbank selbst sieht ja, wie oben schon gesagt, gut aus. Mann kann die Sitzbank durchaus selbst neu polstern. Allerdings ist das Material der Bezüge, die man als Nachbau kaufen kann tatsächlich sehr dünn. Ich habe meine letztes Jahr mit solchen Teilen neu gemacht. Dass hat mich, glaube ich, für Polster, Bezug und Befestigungsschienen so ca. 80€ gekostet. Die Zierleisten habe ich dabei wieder verwendet. Alternativ sollte das jeder Sattler machen können.
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. November 2021 17:54
von Yogi
Danke für Deine Antwort Speedy734
Hab mal nachgesehen...das Bild samt Sitzbank
das ich Gestern geschickt hatte mit Sitzbank samt
Gegenstück...da hatte dieses Gegenstück auch keinen
Mittelsteg.
Ist dann möglicherweise nur eine zusätzliche Festigkeit.
Wie auch immer, scheint es so zu sein, das
am besten eine Originalsitzbank verwendet
werden sollte, die aufgearbeitet bzw. repariert
worden ist !
Nichts gegen Sattler im allgemeinen..nur wäre
es wohl besser, wenn es ein Sattler macht,
der mit diesen Sitzbankreparaturen vertraut
ist...so vom Gefühl her !
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. November 2021 19:54
von speedy734
Was die Stege und Verstärkungen angeht gibt es die Schalen in vielen Varianten. je neuer das Baujahr desto weniger Verstärkungen wurden verbaut. Das waren Einsparmaßnahmen. Ob die letzte Variante mit oder ohne Mittelsteg war kann ich nicht genau sagen. Gebraucht wird der Steg nicht. In Verbindung mit der Sitzbank muß man bei den Schalen immer vorsichtig beim Öffnen sein um die Schale nicht zu beschädigen. Etwas mehr Stabilität täte der Schale gut. Wichtig ist, dass immer das Fangseil zwischen Schale und Sitzblech vorhanden ist sonst überdehnt man das Scharnier ständig und die Sitzschale sieht nach kurzer Zeit aus wie Deine blaue. Das dürfte einer der Gründe sein weshalb so wenige Sitzschalen zu finden sind.
Beim Bezug sollte man meiner Meinung nach keine Wissenschaft daraus machen Auch wenn es immer gut ist jemanden zu finden, der so etwas schon mal gemacht hat, kann das jeder Sattler. Der Bezug besteht aus nur drei einfach geformten teilen, die fachmännisch vernäht werden müssen. Das sollte jeder Sattler können. Wenn Du mit dem alten Bezug zum Sattler gehst kann der die Form der Teile auch noch aus den alten Teilen abnehmen.
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. November 2021 22:22
von ertz
Hallo, ich habe die Sitzbank am Unterteil ( Metallteile) sebst aufgearbeitet.
Also gebrochene Teile geschweißt,
alle Federn ausgehangen und neu galvanisch verzinken lassen.
Dann das Untergestell ohne Federn schwarz Pulvern lassen.
Danach die Federrn wieder eingehangen bzw reingedreht.
Die Einsteck- Blechteile, Polsterung und Federn gibt es als Einzelteile zu kaufen oder eine weitere Schrottbank dazu verwenden....
Dann das Unterteil zu Herrn Bösener geschickt.
Siehe Foto oben Fa. Sitz und Sattel.de.
Der macht Dir einen neuen Bezug und montiert alles.
sieht wie neu aus !
Hier Bilder:
-kDSCF0364.jpg
-kDSCF2380.jpg
-kDSCF2381.jpg
-kDSCF2382.jpg
-kDSCF2838.jpg
-kVerzinkungsgestell.jpg
-kIMG_2372.jpg
Bye
Ralph
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
16. November 2021 06:47
von der janne
Wenn noch jemand Spendersitzbänke braucht für Einzelteile ...hab noch 2 im Keller liegen..
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
16. November 2021 07:45
von Steinburger
Der Steg in der Mitte der Sitzschale so verhindern, dass Dinge wie Putzlappen vor den Filter gelangen u den verschließen. In das linke Fach gehört ja das werkzeug u ein Putzlappen.
Außerdem ist bei der Schale jede Stabilisierung sinnvoll.
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. Juni 2024 12:29
von Steinburger
Hallo zusammen,
ich möchte meine /1 Sitzbank noch mit den Spanngummis an der Unterseite ergänzen. Mit fehlen diese Haken. Ich bräuchte eine Vorlage, um zwei Haken maßhaltig "nachzubauen" (lasern oder schneiden, da muss ich gucken).
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
15. Juni 2024 19:29
von Schumi1
Welchen Sinn machen diese Spanngummis ?
Re: ES 250/1 Stzbank ?

Verfasst:
16. Juni 2024 20:29
von Steinburger
Da konnte man links und rechts vom Rahmenheck Dinge wie Regenklamotten, Ersatzschlauch usw. verstauen. Das war und ist praktisch!