Seite 1 von 1

Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2021 20:45
von ag21368
wie nennt man das und kann man so etwas gleich passend kaufen?

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2021 21:08
von made
Was du suchst ist vermutlich ein 'loop'. Da gibt es bei eBay einige Inserate zu simson loop. Miss mal nach uns prüfe ob es bei der MZ passt.

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 31. Dezember 2021 23:08
von Bonsai-User
Du brauchst nen Loop. Das wäre ein passender. Habe ich so verbaut.
Loop

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 01:19
von postkutscher
Hmmm,


vielleicht meint er ja den Haltebügel von der ETZ???

Hier


Müßte dann allerdings angepasst werden. :wink:

MfG Detlef

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 02:14
von Dicker Onkel
Aber bekommt man das so ohne weiteres eingetragen ?

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 09:00
von Mainzer
Warum sollte man das, wenn man es nur in den Rahmen steckt?
Okay, man braucht dann einen Haltegurt um die Sitzbank für den Sozius.

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 09:27
von Bonsai-User
Hallo
Der Loop muss eingeschweißt werden, vom Fachmann. Das Materialgutachten mit Belegt vom Schweißer ist für den TÜV kein Problem.
Wenn die Sitzbank dann insgesamt kürzer als 60cm ist, wird es als einsitzer eingetragen, wenn 60cm+ dann als zweisitzer, aber ohne hinteren Haltebügel, muss ein Riemen an die Sitzbank.
Ich habe das auch so gemacht, 60cm mit Riemen.

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 10:44
von Nordtax
Bonsai-User hat geschrieben:Der Loop muss eingeschweißt werden, vom Fachmann. Das Materialgutachten mit Belegt vom Schweißer ist für den TÜV kein Problem.

Wenn der Rahmen offene Rohrenden hat, muß nicht geschweißt werden, da kann man entsprechende Teile einstecken.
Bonsai-User hat geschrieben:Wenn die Sitzbank dann insgesamt kürzer als 60cm ist, wird es als einsitzer eingetragen, wenn 60cm+ dann als zweisitzer, aber ohne hinteren Haltebügel, muss ein Riemen an die Sitzbank.
Ich habe das auch so gemacht, 60cm mit Riemen.

Die Richtlinien besagen, daß mit Halteriemen die Mindestlänge 65cm gilt.
Gruß, Thorsten

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 14:22
von beerdrinker
Mal wieder was gelernt. Das mit dem Halteriemen habe ich noch nie gehört.

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 14:57
von Bonsai-User
Danke Thorsten, ich habe nochmal nachgeschaut, es sind 65cm für 2 Sitzer :-)

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 15:30
von EmmasPapa
postkutscher hat geschrieben:Hmmm,


vielleicht meint er ja den Haltebügel von der ETZ???

Hier

..........


Das habe ich auch erst gedacht, aber den ETZ-Bügel hat er ja schon an der Maschine dran gehabt. :arrow: download/file.php?id=346527&mode=view

Re: Rahmen TS250/1 statt Gepäckträger einen "Rundebogen"

BeitragVerfasst: 1. Januar 2022 16:23
von ag21368
Danke für die vielen Antworten und ein frohes neues Jahr

Loop war gemeint. Hatte den Begriff schon mal gelesen aber ich kam nicht mehr drauf