Seite 1 von 1
Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
3. Januar 2022 20:24
von ZweiTakter_Blomberg
Moin hab hier ein neues Projekt am Start. Es geht um eine Ts 250/1 A (meine erste Mz) die ich bereits zerlegt in Kartons erworben habe. Nachdem sie jetzt beim Lackierer war möchte ich mich an den Aufbau machen.
Teile hab ich mir bei Güsi, Ostzweirad usw bestellt.
Ich habe mir neue Motorlager mit einvulkaniserten Gummis für die Ts bestellt siehe Foto. Das neue passt aber nicht wirklich. Jetzt hab ich gesehen das die Gummis in dem alten Lager eine andere Form haben mit einer Vertiefung für die halbschale.
Reicht es jetzt wenn ich nur das Gummi neu bestelle? Oder hat das neu Lager Vorteile? Wobei ich dann wohl eine andere Scheibe dazu brauche? Mfg Marco
Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
3. Januar 2022 20:29
von P-J
ZweiTakter_Blomberg hat geschrieben: einvulkaniserten Gummis
Nachbauschrott, verwende das Original, das geht nie Kapput.
Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
3. Januar 2022 21:45
von EmmasPapa
Du hast Dir die alte Ausführung bestellt, da fehlt dann u.a. noch die gewellte Anschlagscheibe, die zwischen die beiden Hälften kommen würde.
Deine bereits vorhandenen Teile sind von der neueren Ausführung der oberen Motoraufhängung, die dann auch noch die ETZ nutzte. Sie kam während der Produktionszeit der TS/1, so um 1979 rum, etwa.
Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
3. Januar 2022 21:54
von ZweiTakter_Blomberg
Ok sowas hab ich mir gedacht,das mit der anderen gewellten Scheibe hab ich jetzt auch gesehen. Also kann ich mir den Gummieinsatz neu bestellen und das dann so wieder verbauen?
Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
3. Januar 2022 22:05
von EmmasPapa
Ich hatte da schon mal einen Nachbaugummi bestellt, der aber zu locker in den Schalen saß und ich doch erst mal den Originalgummi drin gelassen hab. Irgendwann konnte ich dann was Passendes auftreiben.....
Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
3. Januar 2022 22:12
von ZweiTakter_Blomberg
Ok ich bestelle jetzt halt das Gummi, und die gewellten Scheibe dann sollte eins davon ja passen. Danke schön
Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
4. Januar 2022 00:20
von thomsen61
P-J hat geschrieben:ZweiTakter_Blomberg hat geschrieben: einvulkaniserten Gummis
Nachbauschrott, verwende das Original, das geht nie kaput.
Bei mir hat der Nachbauschrott von Ost2Rad 500 km gehalten dann wurde der Gummi schon porös.
Kaufe dort nichts mehr.

Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
4. Januar 2022 13:13
von Klaus P.
1. das Ding heißt bei der TS 250 Motorhalter.
2. was spricht gg. ein gutes gebrauchtes ?
Gruß Klaus
Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
4. Januar 2022 14:56
von P-J
So ist das wenn man weis das man sowas hat, sogar 2mal aber man weis nicht genau wo. das liegt daran wenn amn zuviel hat.

Wer suchet der Findet.

In der Reihenfolge wie es da kiegt wirds zusammengebaut. Das ist TS Original. Das was bei dir verbaut war war ETZ.
Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
4. Januar 2022 17:55
von EmmasPapa
P-J hat geschrieben:.......... Das was bei dir verbaut war war ETZ.
Das stimmt nur fast, es war und ist ebenso TS/1 ab 1979! Und hatte als Erstzteil die alte Ausführung ersetzt.
Re: Motorlager Ts 250/1

Verfasst:
4. Januar 2022 18:48
von P-J
EmmasPapa hat geschrieben:Das stimmt nur fast, es war und ist ebenso TS/1 ab 1979! Und hatte als Erstzteil die alte Ausführung ersetzt.
Hab sowas an ner 80er Ts getauscht, gegen das ETZ Teil ersetzt weil Porös. Da war der alte 2teilige Original drine. Man kann die munter tauschen, sind von den Abmessungen her baugleich, daher ist klar das der aus E-Teil in den Listen durch den ETZ erseztzt wurde.