Seite 1 von 1

Batteriehalterung, sowie Regler und Sicherungshalter ES 250/

BeitragVerfasst: 27. März 2022 19:42
von Yogi
Hallo,
Hoffe Ihr könnt mir ein wenig helfen !
Bin am kompletten Neuaufbau einer
ES 250/1 von 1964 die komplett zerlegt wurde.
Wäre sehr hilfreich für mich, wenn einer von
Euch ein paar Bilder hat, wo Regler, Sicherung
Und Batteriekasten zu sehen sind.
Vielen Dank im voraus.
Gruß Uwe

Re: Batteriehalterung, sowie Regler und Sicherungshalter ES

BeitragVerfasst: 28. März 2022 18:10
von speedy734
ist zwar nicht ganz original aber ich hoffe es hilft trotzdem. Ich habe den Sicherungshalter ersetzt. Der gehört auf die Bohrungen am Blech unter dem Regler. Das Blech links mit dem Flachsicherungshalter gehört da nicht hin. Meine Batterie hat nicht die Originalmaße daher ist das Blech zur Verlängerung des Haltegummis notwendig. Das gehört da sonst auch nicht hin.

Re: Batteriehalterung, sowie Regler und Sicherungshalter ES

BeitragVerfasst: 29. März 2022 09:41
von Yogi
Hallo Speedy 734
Danke für Deine Antwort und Bilder.
Dann weiß ich glaube ich das die Reglerhalterung
samt Sicherungshalter oben am Rahmen
angebracht werden und die Batterieplatte
unten am Rahmen mit der Lasche und
Den 3 Bohrungen.
Batteriehalter Rechteck ist vorhanden.
Bischen verschweißt aber wohl noch brauchbar.
Hoffe ich ?
Ist so 'ne Sache wenn das ganze Motorrad nur
In Einzelteilen vor einem liegt...da muß ich
Dann doch ab und an nachfragen.
Erfreulich, das einem hier geholfen wird ???
Viele Grüße
Uwe

Re: Batteriehalterung, sowie Regler und Sicherungshalter ES

BeitragVerfasst: 30. März 2022 19:25
von speedy734
Für die genaue Befestigung des Reglers habe ich noch ein besseres Bild vom Aufbau meiner Maschine gefunden. Richtig, der Batteriehalter wird an den drei Bohrungen an der Motorhalterung angeschraubt.

Gruß Stefan

Batterie_Regler04.jpg

Re: Batteriehalterung, sowie Regler und Sicherungshalter ES

BeitragVerfasst: 30. März 2022 22:07
von Yogi
Danke für das weitere Bild Stefan !
Die Halterung für Regler und Sicherungsbrett
sieht bei mir fast gleich aus.
Nur das ich die alte Sicherungshalterung mit
Der 17mm 25 Amperesicherung habe.
Wollte das ganze, also sowohl mechanischen
Regler als auch 6V beibehalten.
Das einzige was von der Elektrik geändert
werden sollte, ist eine elektromagnetische
Abschaltung des Abblendlichtes
Bei Standgas..z.B. Ampelhalt.
Hatte sich bei meiner R25/2 BMW über
Jahre bewährt.
Gruß und Danke nochmals !
Uwe