Seite 1 von 1

RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 21. April 2022 20:58
von thuwe
Guten Abend, hab heute versucht, die neuen Gabelholme zu verbauen. RT125/3. In die untere Brücke passen sie durch nach bekannter Methode. In die obere Brücke (mit Lenker) passen die Konuse nicht bündig rein, zu eng. Wie kann das sein? Ich habe die RT komplett zerlegt gekauft und das vorher nicht geprüft. Der Konus am Holm ist oben und unten ca 1 mm dicker als die Durchführung an der Brücke. Ich stell mich jetzt also mit dem Dremel hin und bearbeite die Durchführungen der oberen Brücke.

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 21. April 2022 21:22
von RT-Tilo
Nabend ... die Konusse sind ab und zu etwas unterschiedlich und müssen nachgearbeitet werden,
egal, ob sie neu sind oder alt . Manchmal sind die nachgefertigten Führungsrohre die Ursache dafür,
dann ist eine Drehbank eine gute Alternative. Aber auch gebrauchte Gabelbrillen passen oftmals nicht
weil sie innerhalb der Konussaufnahmen vergriesgnaddelt sind, Konussenker leisten dabei gute Dienste.

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 21. April 2022 21:46
von thuwe
Klingt schlüssig, besten Dank für die schnelle Antwort. Drehbank war auch eine der ersten Ideen....aber in Ermangelung derselben und dem organisatorischen Aufwand dafür. Ich hab schon auf der Brücke mit dem Stufenbohrer die Durchmesser des inneren Konus auf die vom Holmkonus aufgeweitet, werd morgen mit dem Dremel dann sozusagen innen weiter Material abtragen. Bild gibt's dann vom Zusammenbau.

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 22. April 2022 00:06
von hermann27
Wäre ein passender Kegelgräser der mit einer Handdrehvorrichtung bewegt werden kann nicht die besser Wahl
um einen gleichmäßigen Konus zu erzeugen ?
Dremeln wird inḿmer ungleich und unrund.

mfG Hermann

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 22. April 2022 06:20
von RT-Tilo
würde ich auch sagen ... zumal der Konus wichtig für den festen Sitz in der oberen Brille ist
und am Ende für die gesamte Gabel. Dazu hatten wir hier doch schon einige Beiträge ... :gruebel:
Mit Dremel muß man wirklich exakt arbeiten ... :schlaumeier:

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 22. April 2022 08:56
von thuwe
Da brauch ich den Kegelfräser mit genau der Steigung des Konus. Wer hat sowas?

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 22. April 2022 12:22
von Ralle
Muss denn der Konus zwingend bündig sitzen, wie weit steht denn das Rohr raus. Ich verstehe gerade das Problem nicht ganz, damit ein Konus seine volle Wirkung erziehlt sollte er doch eigentlich etwas größer sein als sein Widerlager :gruebel:

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 22. April 2022 17:51
von RT-Tilo
...aber trotzdem konisch und er muß tragen ! :schlaumeier:

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 22. April 2022 21:09
von Ralle
Wenn ein Konus oben und unten je einen Millimeter größer ist als angenommen, dann ändert sich dessen Winkel nicht. Also passt er grundsätzlich in das Gegenstück, nur nicht so weit rein. Sorry ich bin kein Werkzeugmacher und kenne auch die Fachbegriffe nicht, meine Annahme basiert auf Geometrie- Grundlagen aus der Schule. Daher stelle ich mir einfach die Frage was ist mit nicht bündig genau gemeint :wink:

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 22. April 2022 21:37
von hermann27
Genau bündig soll bedeuten, dass beide Teile auf genau der gleichen Ebene enden b.z.w. beginnen.
mfG Hermann

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 22. April 2022 21:44
von RT-Tilo
:ja: ... genau so :gut:
PS: nich klappern und nicht drängeln ... :biggthumpup: :wink:

Re: RT 125 Gabelholme passen nicht in obere Brücke

BeitragVerfasst: 6. Dezember 2022 22:05
von thuwe
Passt mittlerweile alles. Sorry für die späte Rückmeldung, hab das Projekt lange liegen lassen und mach jetzt auch nicht schnell weiter. Ich hab an die Konusse nicht weiter bearbeitet, sie müssen nicht bis zum Anschlag an die Gabelbrücke.
Beste Grüße