Seite 1 von 1

Schwingenvarianten IWL Troll

BeitragVerfasst: 9. September 2022 07:35
von koeths
Hallo Leute,

ich hab da mal ne Frage bezüglich der verschiedenen Schwingenvarianten beim Troll. Es gib für Vorder- und Hinterradschwinge ja zwei Varianten. Zum Einen die anfänglich verbauten mit dem Querrohr (vorne gebogen) und zum Anderen die spätere Variante mit dem gekanteten Blechteil welches rund ausgeschnitten war.
Auf den BIldern ist die Version mit den Blechteilen verbaut.

Gibt es zwischen den Schwingen funktionale oder qualitative Unterschiede? Oder spielt es keine Rolle welche man verbaut (Mischbetrieb problemlos möglich)?

Re: Schwingenvarianten IWL Troll

BeitragVerfasst: 9. September 2022 10:05
von flotter 3er
Soweit mir bekannt ist, gab es bei den frühen Troll Probleme mit Lenkerpendeln. Als Ursache hat man den Schwingenträger vorn ermittelt. Dieser wurde daraufhin geändert. Welcher nun der frühe war weiß ich aber nicht, genauso kann ich nichts zu den hinteren Schwingen sagen.

Re: Schwingenvarianten IWL Troll

BeitragVerfasst: 9. September 2022 10:21
von koeths
Die Problematik mit dem Schwingenträger ist mir bekannt.
Der wurde daraufhin von einem Alugussteil in ein geschweißtes Stahlrohrteil abgeändert.
Ich frage mich nur ob der Wechsel bei den Schwingen selbst von Rohr zu Blechteil Einsparungstechnische Gründe oder auch Gründe der einfacheren Herstellbarkeit hat oder ob es auch hier bekannte Probleme mit der Stabilität gab.
Die Blechteile sind ja auch, wenn man sich den Platz zum Reifen anschaut, bis zum Letzten ausgereizt.

Re: Schwingenvarianten IWL Troll

BeitragVerfasst: 9. September 2022 15:11
von schrauberschorsch
Die frühen Schwingen für vorne wurden im Sandgussverfahren(?) hergestellt, waren verwindungsfreudig (daher das Lenkerpendeln) und sind gerne gebrochen. Die Stahlschwingen hatten diese Probleme nicht mehr. Mir ist nicht bekannt, dass es bei den Stahlschwingen funktionale Unterschiede gab, so dass die Änderung an der Strebe vielleicht einfach dem Umstand geschuldet war, dass nahtlos gezogene Stahlrohre Mangelware waren. Sicher bestätigen möchte ich das aber nicht (habe selbst keinen Troll).