Seite 1 von 1

Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:07
von Buddha
Hallo Foristi,

ich muss mal euer Wissen anzapfen.

Der TÜV ist nicht mehr einverstanden mit dem Bremsschlauch meiner ETZ 250 A.
Standardlänge ist 72 cm. Reicht bei der A aber nicht aus.
Wo gibts Ersatz? Wer weiß Rat?

Gruß Volker

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:56
von Uwe6565
Schau mal hier, da kannst du jede länge bestellen:
https://www.melvin.de/

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:58
von MRS76
Uwe6565 hat geschrieben:Schau mal hier, da kannst du jede länge bestellen:
https://www.melvin.de/

Da gibt's nix mehr, sind doch in Ruhestand gegangen.

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 12:59
von Uwe6565
MRS76 hat geschrieben:
Uwe6565 hat geschrieben:Schau mal hier, da kannst du jede länge bestellen:
https://www.melvin.de/

Da gibt's nix mehr, sind doch in Ruhestand gegangen.

Habe ich auch gerade gesehen :oops:

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 13:13
von AHO
Da gibt es Stahlflexleitungen nach Maß, auch mit Gummiüberzug für die Optik:
https://fabian-spiegler.de/stahlflexkonfigurator.html

Gruß
Andreas

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 13:19
von MatthiasF

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 14:42
von Luzie
Also wenn schon ein neuer drann muss dann gleich stahlflex. Spiegler ist gut und vielleicht auch gleich umruesten auf einen hydraulischen bremslichtschalter ;)

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 14:51
von flotter 3er
Luzie hat geschrieben:Also wenn schon ein neuer drann muss dann gleich stahlflex. Spiegler ist gut und vielleicht auch gleich umruesten auf einen hydraulischen bremslichtschalter ;)


Mache ich genauso. Nie wieder Gummileitungen.

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 16:01
von MatthiasF
Natürlich ist Stahlflex objektiv gesehen die bessere Wahl, keine Frage. Bei meiner 1100er BMW hab ich die auch eingebaut.
Wenn es auf "originaleres" Aussehen ankommt - die /A Fahrer sind ja da manchmal etwas eigen- haben die ollen Gummileitungen meiner Ansicht nach noch eine Daseinsberechtigung .
Und ob eine Stahlflex Leitung bei einer technisch 40 Jahre alten Maschine die im Falle der kürzer übersetzten /A knapp 100km/h fährt und bestimmt nicht als Alltagsfahrzeug dient einen WESENTLICHEN Sicherheitsgewinn bringt ist die Frage. Dazu kommt noch der deutlich höhere Preis.
Und ich möchte wetten dass es noch die erste Bremsleitung ist die jetzt den Geist aufgegeben hat :D

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 16:24
von flotter 3er
MatthiasF hat geschrieben:Natürlich ist Stahlflex objektiv gesehen die bessere Wahl, keine Frage. Bei meiner 1100er BMW hab ich die auch eingebaut.
Wenn es auf "originaleres" Aussehen ankommt - die /A Fahrer sind ja da manchmal etwas eigen- haben die ollen Gummileitungen meiner Ansicht nach noch eine Daseinsberechtigung .
Und ob eine Stahlflex Leitung bei einer technisch 40 Jahre alten Maschine die im Falle der kürzer übersetzten /A knapp 100km/h fährt und bestimmt nicht als Alltagsfahrzeug dient einen WESENTLICHEN Sicherheitsgewinn bringt ist die Frage. Dazu kommt noch der deutlich höhere Preis.
Und ich möchte wetten dass es noch die erste Bremsleitung ist die jetzt den Geist aufgegeben hat :D


Na ja, Fakt ist aber, dass die Gummileitungen beizeiten zuquellen und einen wesentlich schwammigeren Druckpunkt haben. Außerdem möchte ich meinen - weiß das aber jetzt nicht genau - dass die Gummileitungen eigentlich nach einem Zeitraum X getauscht werden müssen, die Stahlflex aber nicht.

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 16:44
von Luzie
Ich kann dir aber auch gummileitungen zeigen die diese Symptome nicht aufzeigen, aber wie gesagt mein Angebot steht.

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 16:48
von waldi
flotter 3er hat geschrieben:
MatthiasF hat geschrieben:Natürlich ist Stahlflex objektiv gesehen die bessere Wahl, keine Frage. Bei meiner 1100er BMW hab ich die auch eingebaut.
Wenn es auf "originaleres" Aussehen ankommt - die /A Fahrer sind ja da manchmal etwas eigen- haben die ollen Gummileitungen meiner Ansicht nach noch eine Daseinsberechtigung .
Und ob eine Stahlflex Leitung bei einer technisch 40 Jahre alten Maschine die im Falle der kürzer übersetzten /A knapp 100km/h fährt und bestimmt nicht als Alltagsfahrzeug dient einen WESENTLICHEN Sicherheitsgewinn bringt ist die Frage. Dazu kommt noch der deutlich höhere Preis.
Und ich möchte wetten dass es noch die erste Bremsleitung ist die jetzt den Geist aufgegeben hat :D


Na ja, Fakt ist aber, dass die Gummileitungen beizeiten zuquellen und einen wesentlich schwammigeren Druckpunkt haben. Außerdem möchte ich meinen - weiß das aber jetzt nicht genau - dass die Gummileitungen eigentlich nach einem Zeitraum X getauscht werden müssen, die Stahlflex aber nicht.


Ich habe es bei meinem Käfer gehabt. Ich konnte mit nicht ansatzweise Vorstellen, das Bremsleitungen zu gehen können. So eine Stahlflexleitung ist ein Zugewinn und nicht nur die Haltbarkeit, sondern der Druckpunkt bringt einen Gewinn an Sicherheit. Es ist doch Banane, ob das nicht Original ist. Im übrigen, gibt es die Dinger auch in Originaloptik. Meine Sicherheit ist mir da wichtiger bei den ganzen Volldeppen, die auf der Strasse unterwegs sind. Patina ist ja in Ordnung aber bei Sdicherheitsrelevanten Dingen, gibt es eine Grenze und Fahrwerk, Lenkung, Bremsen sind da wichtig.

Lg. Mario

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 18:14
von Buddha
Danke für eure Beiträge.

MatthiasF -> die 79 cm Leitung ist noch zu lang

75 cm wäre das Maximum.

Ok dann mal sehen wie ich weitermache.

Gruß Volker

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 18:30
von ETZeStefan
72cm mit Gewinde mitgemessen?

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 11. September 2022 19:11
von Luzie
Volker lies doch mal deine pn !!!

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 12. September 2022 19:42
von Buddha
Hallo Stefan 72 cm inklusive Gewinde ist das absolute Minimum wobei ich dann beim Ausfederpunkt nicht weiß ob es ausreicht.

Luzie habe es gelesen.

Gruß Volker

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 12. September 2022 20:01
von ES 250 0 Doppelport
Ich hab ab demnächst nen neuen 75er abzugeben, weil bei meiner 250er mit hufu Rahmen selbst der noch zu lang war. Hab mir einen anfertigen lassen, ich würde den für nen Obolus und Versand abgeben.
Gruß Matthias

Re: Bremsschlauch MZ ETZ 250 A

BeitragVerfasst: 16. September 2022 07:03
von Buddha
Hallo Matthias zu spät gelesen,

habe mir gemäß Stephan den 72 er bestellt. und es kam ein 76 er über alles gemessen. Also Problem gelöst. Danke euch für eure Anregungen.

Gruß Volker