Seite 1 von 1

TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 11:13
von Peter S.
Hallo, der Rahmen meiner neu zugelegten TS ist ziemlich vom Rost befallen. Der Schwingenbolzen ist fest...richtig fest. Unter halb geht es außerdem ähnlich weiter.(siehe Fotos). Meine Frage, gibt es das Rohrmaterial für unterhalb der Schwinge als Ersatz zu kaufen?
Beste Grüße Peter

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 12:32
von zweitakt
Ich gehe mal davon aus, daß MZ beim Rahmenbau auf Standard-Rohrmaße zurück gegriffen hat.
Einfach mal ausmessen und bei ebay eingeben. Dort kann man Rohr in verschiedenen Längen kaufen.

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 13:14
von Stephan
zweitakt hat geschrieben:Ich gehe mal davon aus, daß MZ beim Rahmenbau auf Standard-Rohrmaße zurück gegriffen hat.
Einfach mal ausmessen und bei ebay eingeben. Dort kann man Rohr in verschiedenen Längen kaufen.


Aber nicht im richtigen Radius gebogen und ausgeklinkt.

Geschweißt werden darf das auch nicht, außer die explizit freigegebenen Stellen.
Gibt es keine Ersatzrahmen mehr?

Und so viel Rost ist das auch nicht, nach dem Strahlen sieht man mehr.

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 15:18
von ea2873
vieles was hier schlecht aussieht dürfte noch alte Farbe sein, den Schwingenbolzen bekommt man mit dem Bohr-Schlaghammermethode raus.

Da unten würde ich mir keine Sorgen um die Stabilität machen, da sind ja unterhalb des Schwingenbolzens keine großen Kräfte drauf. Zieh mal den Kunststoffstopfen unten aus dem Rahmen, dann schauts schon besser aus :mrgreen:
Gut kontrollieren würde ich die Streben zum hinteren Rahmen/hintere Federbeinaufnahme, da dort die Rohre deutlich kleiner sind.

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 15:25
von Gallium
Das Problem hatte ich auch schon mal. Im Endeffekt habe ich den Schwingbolzen ausgebohrt.
Ich hatte es mit Wärme versucht, den Rahmen ein halbes Jahr in Diesel "eingeweicht", draufrumgekloppt. Alles nix geholfen.
Dann habe ich ihn mit der HBM von rechts und links bis 10mm aufgebohrt und dann mit einer Magnetbohrmaschine auf einer Stahlbauplatte immer größer. lch glaube bis ca. 17mm.
Als der Rest des Bolzens nur noch wenige mm Wandstärke hatte, konnte ich ihn dann rausschlagen.

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 16:48
von Peter S.
Man sieht es auf dem Foto vielleicht etwas schlecht, der Rost ist ziemlich übel. Irgendwo aus dem Rahmen kamen jetzt noch Unmengen an Bröckelrost. Das Rahmenrohr für den Fußbremshebel ist durchgerostet und wird nun auf jeden Fall ersetzt werden müssen. Den Schwingenbolzen hab ich mit Hitze und Kriechöl 2Tage behandelt. Auspressen geht nicht, mit Hammer und Durchschlag tut sich auch nichts. Ich werde die Buchse anschlitzen, dann mit Wärme und Öl behandeln, da sollte sich der Rest des Achsbolzens wohl lösen. Anschließend zu schweißen und aufbohren.

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 28. Juni 2023 18:34
von Stephan
Ausbohren ist hier Mittel der Wahl.
Bei Rohr für die Pedalwelle auf gezogenes Material achten oder geschweißt es Rohr aufreiben.

Mach erst mal den Rost weg, ob sich dad überhaupt lohnt.

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 30. Juni 2023 13:08
von Munin
Hmm, so schlecht sieht der auf den Bildern doch gar nicht aus. ...sondern fast so als hätte da jemand mal über den Derck einfach drübergepinselt.
Schwere Korrossionsschäden sehe ich da aber erst einmal nicht.
Der das Rahmenrohr innen nicht lackiert ist, ist es nicht unüblich, dass da etwas Rost und vor allem Dreck raus kommen.
Ich würde den Rahmen in diesem Berich einmal sandstrahlen lassen und dann begutachten.
Wenn es wirklich kritisch sein sollte, dann ist der Rahmen eh von innen her durchgerostet, aber das klärt sich ganz leicht nach dem Strahlen.
Rahmen für die TS 250 sind nicht ganz billig, aber ggf. wäre das noch eine Option, bevor man da mit Flex und Schweißgerät ran geht.

Grüße
Georg

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 15:12
von Peter S.
PXL_20230628_105944022.jpg

Aus dem Inneren des Rahmens, kam leider noch einen halbe Kehrschaufel voll Rost heraus gebröselt...auch mehrere Daumengroße Stücke.
Das mit dem Sandstrahlen werde ich machen!

Das Rohr für den Fußbremshebel und ich fürchte auch das für die Motorschuhe sind wohl trotzdem dran.

An welcher Stelle brechen/gammeln denn die Rahmen gerne weg? Von außen sieht man soweit erstmal nichts. Ggf könnte man den Rahmen gleich leicht verstärken an den kritischen Stellen?!

Grüße Peter

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 15:34
von EmmasPapa
Der TS 250-Rahmen ist an sich absolut unkritisch und über jeden Zweifel erhaben. Einzig die Ausleger der Soziusrasten sind im Einzelfall mal von innen durchgefault.

Du hast da offenbar ein bißchen Pech gehabt und ein Exemplar erwischt, das wirklich schlechte Überlebensbedingungen hatte.

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 16:17
von MrSchaf
Hallo,

die Querstrebe, welche unter der Sitzbank die beiden Rohre verbindet war bei mir mal zerbrochen/abgerissen an der Schweißnaht. War erst beim Neuaufbau aufgefallen.

Mfg Steven

Re: TS250 Rahmenteile Ersatz?

BeitragVerfasst: 3. Juli 2023 19:00
von Bambi
Hallo zusammen,
was ich bisher noch vermisse: die Warnung, beim Strahlen vorsichtig zu sein. Es ist sehr schwierig, das Strahlgut aus kleinen Ecken und Winkeln herauszubekommen. Und die TS saugt die Luft über das Rahmenrückgrat an! Ich habe mir so in jungen Jahren mal eine fein laufende Kurbelwelle ruiniert ...
Hinweisende Grüße, Bambi